sozialen

28. April 2025

“Find my face”: Google führt automatische Gesichtserkennung ein

Nach Facebook führt auch Google+ eine Gesichtserkennung ein. Eine doppelte Zustimmung durch den Nutzer soll dabei den Datenschutz gewährleisten.

Nach Facebook führt nun auch Google bei seinem sozialen Netzwerk eine automatische Gesichtserkennung ein, die eingestellte Fotos bei Google+ mit den Profilen der abgebildeten Nutzer verknüpfen kann. Ein doppelter Zustimmungsmechanismus soll dabei einen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Marketing mit Social Media

Facebook hatte im Herbst 2011 weltweit schon rund 800 Millionen registrierte Nutzer und ist damit in nur sieben Jahren zum größten sozialen Internet-Netzwerk gewachsen. Konkurrierende Netzwerke sind fast alle verdrängt oder sind geschrumpft – und ob Google+ das Potenzial zu einem ernsthaften Konkurrenten hat, muss sich erst noch zeigen. Für Marketingprofis ist Facebook deshalb so faszinierend, weil sich Nachrichten Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Kommunizieren in Sozialen Netzwerken – Workshop in Salzburg

Salzburg (ots) – Am 21. Dezember findet im TourismusBesprechungsRaum der ncm.at ein Workshop mit dem Thema Kommunizieren in Sozialen Netzwerken mit Social-Media Expert Stefan Niemeyer statt. Der 3-stündige Workshop richtet sich an Touristiker, Hoteliers und Mitarbeiter, die mit der Betreuung der Social-Media Kanäle des Unternehmens betraut sind.

Im Gegensatz zu den klassischen Wegen wird in Sozialen Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Vier Dinge, die gestandene Projektmanager von der Generation Y lernen können

(pressebox) Frankfurt a. M., 01.12.2011 – Ein Projekt ist ein temporäres soziales System, in dem verschiedene Menschen an einem gemeinsamen Ziel arbeiten. Projektmanagement kann daher nur erfolgreich sein, wenn man weiß, wie ein solches System am besten funktioniert.

Jung, clever und kreativ, bringt die Generation Y, die jungen Berufsanfänger bis 30, einen höchst willkommenen frischen Wind in das Projektmanagement Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Kommentar: Es wird eng für Nokia

Mit dem ChaCha und Salsa haben die Taiwaner bewiesen, dass sie Smartphones bauen können, die voll auf den Social-Media-Gedanken zugeschnitten sind. Eine Zielgruppe dafür gibt es allemal. Zu groß ist nach wie vor bei jungen Menschen der Hype um die sozialen Netzwerke. Der Markenname Facebook wird seine Wirkung nicht verfehlen. Während die großen Smartphone-Hersteller sich längst positioniert und ihre Fangemeinden Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Deutsche Bahn: “Senk ju vor träwelling”

Die Deutsche Bahn startet eine neue Facebook-Präsenz – und will mit Kritik souverän umgehen.

von Bernd Hops, Hamburg

Der Dezember war in den vergangenen Jahren kein schöner Monat für die Deutsche Bahn: Blitzeis, Schneechaos, Preiserhöhungen trieben den Puls der Kunden in die Höhe und kratzten am Image des Konzerns. Der geht das Problem jetzt offensiv an und richtet eine Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Motorola EX225: Einsteiger-Gerät für Facebook-Fans

Top News Handy Neuheiten Handy Testberichte Newsletter Lesezeichen setzen

>

Mittwoch, den 14.09.11 09:25

aus der Kategorie:
Handyhersteller, Motorola

Offenbar Quelle: Mobilfunk-Talk News… [weiterlesen]