Source

19. April 2025

Ex-Nokia-Cracks entwickeln neues Handy

Das Open-Source-Betriebssystem MeeGo sollte eigentlich Nokias neue Smartphone-Generation zum Erfolg führen. Bekanntlich kam alles anders. Als Nokia das N9 mit MeeGo Ende 2011 lancierte, war es bereits tot. Zwar überzeugten Design und das zusammen mit Intel entwickelte Betriebssystem MeeGo im Test von 20 Minuten Online. Den Finnen war es endlich gelungen, mit dem iPhone und den Android-Handys mitzuhalten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Telefonica zeigt erstes Smartphone mit Firefox OS – Browser – derStandard.at › Web

Netzanbieter möchte Abhängigkeit von Android reduzieren – Mehrere Hersteller an Mozillas mobilem Betriebssystem interessiertVor wenigen Tagen verkündete der Open-Source-Softwarehersteller Mozilla, dass sein bislang als Boot2Gecko bekanntes Experiment im mobilen Betriebssystembereich schon bald erwachsen werden soll – und das unter neuem Namen: Das Firefox OS solle eine vollständig freie Alternative Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Spielkonsole mit Android für 99 US Dollar geplant anDROID NEWS & TV

Android ist ein Open Source Betriebssystem, das von jedem interessierten Entwickler für eine Vielzahl von Endgeräten verwendet werden kann. Tablets und vor allem Smartphones haben sich bereits durchgesetzt, als nächstes sind Fernseher und Set-Top-Boxen dran, siehe Google TV. Erste Armbanduhren und Autos mit Android gibt es auch schon, warum dann nicht auch eine Spielkonsole?
Das zumindest ist die Idee von Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Jetzt kommt das Firefox-Handy

Der jüngste Spross unter den mobilen Betriebssystemen kommt von Mozilla, der Non-Profit-Organisation hinter dem populären Webbrowser Firefox. Optisch erinnert Firefox OS zwar an iOS von Apple und Android von Google, technisch unterscheidet sich das Open-Source-Betriebssystem aber grundlegend von den bisherigen Mobile-Betriebssystemen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Smartphone-Honeypots im Mobilfunknetz der Telekom

Seit etwa einem Jahr betreibt die Deutsche Telekom in ihrem Mobilfunknetz sogenannte Honeypots, die angreifbare Smartphones simulieren. Für diesen Zweck hat die hauseigene Sicherheitsabteilung existierende Open-Source-Projekte wie Kippo angepasst. Fällt ein Angreifer auf einen Lockvogel herein, werden all seine Aktivitäten aufgezeichnet.

Smartphone-Honeypot
– Dem Angreifer über die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Intel: Android fehlt es an Multicore-Optimierung anDROID NEWS & TV

Wie sicher ein Großteil der technikaffinen Netzgemeinschaft mittlerweile weiß, hat Intel mit seinem zweiten Versuch Fuß im Smartphone-Sektor zu fassen Erfolg gehabt. Das Lava Xolo X900, das Lenovo K800 und das Orange San Diego sind die drei ersten Smartphones mit Android auf Basis von Intels x86 Plattform Medfield. Säbelrasseln gegen Konkurrenten gehört da zum Täglich Brot, um das eigene Produkt bekannter zu Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Hewlett-Packard stattet WebOS mit Open-Source-Lizenz aus

Der weltgrößte Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) wird sein mobiles Betriebssystem webOS der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Durch eine Open-Source-Lizenz können künftig Entwickler, Unternehmen und Enthusiasten das für Smartphones und Tablet-Computer bestimmte Betriebssystem nutzen und weiterentwickeln.Die Hoffnung von HP ist offenbar, dass eine große Entwicklergemeinde dem bisher erfolglosen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Morgan Stanley Was A Control-Freak On Facebook IPO – And It May Have Royally Screwed Itself

19.05.2012 12:49, businessinsider
NEW YORK (Reuters) – Lead Facebook Inc underwriter Morgan Stanley took a bet earlier this week when it increased the size of the social networking firms $16 billion initial public offering and it boosted the price.
Thanks to massive hype surrounding Facebooks historic public offering, the wager looked safe. But a rocky first day of trading has raised questions about whether Quelle: DAF… [weiterlesen]

Tizen OS verträgt Android Apps durch Drittanbieter Lösung anDROID NEWS & TV

Tizen ist das neue Open Source Betriebssystem im endlosen Dickicht der mobilen Betriebssysteme, quasi ein Enkel aus der Liaision zwischen Samsungs Bada und Intels MeeGo. Der Fokus von Tizen liegt auf Webtechnologien wie HTML5 und CSS sowie 100% Open Source. Auf der Tizen Developer Conference Anfang diesen Monats stellte Samsung das Developer Device vor, welches mit der ersten finalen Version von Tizen läuft.
Was Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Teures Vergnügen – Android im Badezimmer anDROID NEWS & TV

Android als Open Source Betriebssystem und für jeden kostenfrei einsetzbar, erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit was nicht zuletzt die immer weiter wachsenden Marktanteile zeigen. Android erobert zudem immer weitere Bereiche, siehe Googles “Android@Home” Initiative, welche die Steuerbarkeit der kompletten Hauseinrichtung inklusive Licht per Android forciert. Wer will kann mit seinem Badezimmer Quelle: Android TV… [weiterlesen]