Im Smartphonemarkt ist Samsung bei den deutschen Käufern am beliebtesten und vor Apple sowie dem einstigen Marktführer Nokia platziert. Im Bereich Smartphone-Betriebssystem führt Android mit Abstand vor iOS und Windows Phone. Das ergab eine Studie des Marktforschungsunternehmen Comscore.Laut der Studie haben im März 2012 rund ein Viertel (24 Prozent) der deutschen Nutzer beim Smartphone-Kauf ein Produkt Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Smartphones: Samsung beliebter als Apple | PC-Max: Hardware News und Tests
ComScore: Android beherrscht weiterhin US-Smartphonemarkt | Google | Apple | Research IN Motion | Artikel | Boerse-Go.de
Research in Motion Ltd.
13,01
-9,46%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Apple Inc.
629,32
1,73%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Google Inc.
642,62
-0,66%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Lenovo K800: Intel steigt in Smartphonemarkt ein | MobileHighlights.de
Das Lenovo K800 ist das erste Smartphone, das mit einem Intel-Prozessor ausgestattet ist.
In Zusammenarbeit mit dem Hersteller Lenovo hat Intel auf der Consumer Electronics Show 2012 das erste Smartphone mit Intel-Prozessor vorgestellt, welches vorerst nur in China auf den Markt kommt.
Bisher war in praktisch jedem Smartphone ein Chipsatz von Nvidia oder Qualcomm verbaut. Dieses Dual-Monopol war dem Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Intel startet Aufholjagd bei Smartphones
Der weltgrößte Chiphersteller Intel setzt zur Aufholjagd auf dem rasant wachsenden Smartphonemarkt an. Auf der weltgrößten Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas gab der US-Konzern langjährige Verträge mit dem US-Handyhersteller Motorola und dem chinesischen Computerproduzenten Lenovo bekannt.Die Medion-Mutter Lenovo werde im zweiten Quartal ein Smartphone für den chinesischen Markt herausbringen, Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Galaxy-Smartphones: Samsung verteidigt Position vor Apple
06.01.2012 14:26, Golem.de
Samsung Electronics hat vorläufige Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2011 vorgelegt. Analysten berechnen daraus, dass der Elektronikkonzern seine Stellung im Smartphonemarkt vor Apple verteidigen konnte. (Wirtschaft, Samsung) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Panasonic will in europäischen Smartphonemarkt zurückkehren
Panasonic
8,30
-0,48%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
PANASONIC CORP. ADR
8,45
-15,46%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Tokio (BoerseGo.de) – Der japanische Elektronikkonzern Panasonic will ab März kommenden Jahres wieder in den europäischen Handymarkt Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Panasonics Android-Smartphone für Europa
Nachdem bereits Ende November bekannt wurde, dass Panasonic wieder in den europäischen Smartphonemarkt einsteigen will, hat sich der Konzern nun offiziell zu seinen Plänen geäußert. Zudem zeigen die Japaner den Prototyp eines Modells, das auch auf dem europäischen Markt zu haben sein wird. Der Verkaufsstart ist für März 2012 angesetzt.
Mit technischen Details zu dem Gerät hält sich Panasonic noch weitestgehend Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Prognose fürs vierte Quartal: 30 Millionen verkaufte iPhones
Android hat auf dem Smartphonemarkt seit einiger Zeit die Führung übernommen. Die Geräte mit Googles mobilem Betriebssystem zahlreicher Hersteller verkaufen sich wie geschnitten Brot. Zwar liegen Apple und iOS nur auf Rang zwei, jedoch vertreiben die Kalifornier aktuell auch nur drei iPhone-Modelle. Und diese könnten laut dem UBS-Analysten Maynard Um im laufenden Quartal eine neue Rekordmarke setzen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]