sieben

20. April 2025

Coby kommt mit fünf neuen Tablets zur CES

Coby Electronics will auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas im Januar gleich fünf neue Tablets vorstellen. Der US-Hersteller, der in diesem Jahr eine Niederlassung in Deutschland eröffnet und auf der IFA sieben Android-Tablets gezeigt hatte, stattet seine nächste Tablet-Generation mit der aktuellen Android-4.0-Version Ice Cream Sandwich aus.

Alle sieben Coby-Tablets sind mit einer 1GHz ARM Cortex Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Odys Loox: Einsteiger-Tablet zum Kampfpreis – COMPUTER BILD

Das Apple iPad 2 kostet ab 479 Euro, das Acer Iconia Tab A101 ab 399 Euro. Dagegen erscheint das Odys Loox für unter 100 Euro geradezu „billig“ – die Ausstattung ist tatsächlich mager.

Für Einsteiger: Das Android-Tablet Odys Loox gibt es schon für unter 100 Euro.Das resistive Sieben-Zoll-Display (17,8 Zentimeter Bilddiagonale) stellt 800×600 Pixel dar und unterstützt Multitouch. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Panasonic: Einstieg in den europäischen Smartphone-Markt 2012

Anfang 2012 möchte das Unternehmen Panasonic in den europäischen Markt für Smartphones einsteigen.

AnzeigeRund sieben Jahre sind vergangen seitdem sich die Firma aus dem europäischen Geschäft für Smartphones zurückgezogen hat. Nun möchte Panasonic hier aber erneut Fuß fassen. Genaue Informationen der Panasonic-Smartphone-Modelle sind bislang nicht bekannt, es wird aber vermutet, dass das eingesetzte Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

GETAC BAUT DEN KLEINSTEN UND ROBUSTESTEN ANDROID TABLET PC DER WELT

30.11.11 | 16:45 Uhr

Düsseldorf, Deutschland, November 30 (ots/PRNewswire) – - Extrem stossfest und temperaturbeständig: der Z710 Getac Technology kündet den Launch des kleinsten und robustesten AndroidTM Tablet PC der Welt an. Der sieben Zoll fully rugged Tablet PC kommt 2012 auf den Markt. Der Z710 … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Forschungsergebnisse aus der Schublade holen

Magdeburg (ots) – Patienten aus sieben Kliniken in Sachsen-Anhalt profitieren zurzeit bereits von einem hochmodernen Netzwerk. Per Telemedizin werden Frauen und Männer, die einen Schlaganfall erlitten haben, von Spezialisten aus dem Magdeburger Uniklinikum untersucht. Neurologen nehmen per Videoschaltung und Datenübertragung eine Diagnose vor und geben den Ärzten vor Ort konkrete Behandlungshinweise. Quelle: Fair-News… [weiterlesen]