Google, der weltweit größte Suchmaschinenbetreiber, arbeitet momentan offenbar an einer völlig neuen Art der Suche. Wie das Technikportal Technologyreview.com berichtet, sollen Smartphone-Besitzer zukünftig Antworten auf Fragen erhalten, an die sie noch gar nicht gedacht haben. Die mobile Suche soll Gewohnheiten und persönliche Informationen der Nutzer studieren, um zu erkennen, auf welche Fragen man Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gerücht: Google will Antworten liefern auf nicht gestellte Fragen
Samsung Galaxy Premier: Bild taucht bei Twitter auf
Bei Twitter wurde von @evleaks ein Bild gepostet, auf dem man ein funktionierendes Samsung Galax Premier sehen kann. Designt ist das Gerät ähnlich wie das Samsung Galaxy S III Mini. Nur die Sensoren über dem Display sind auf der rechten Seite, anstatt der linken.Gerüchten zufolge wird das Galaxy Premier ein 4,65 Zoll großes Super AMOLED Plus Display haben, welches eine Auflösung von 720 x 1280 Pixel haben wird. SamMobile Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Rodrigo Garcàa Hop!: Dieser Koffer folgt auf dem Fuße “
Rodrigo Garcàa Hop! – mobiler Koffer (Quelle: Rodrigo Garcàa)Kommt nach Smartphone und Smart-TV jetzt “Smart Luggage”? Hop! ist bislang nur ein Konzept und unter den Top 50 der James Dyson Awards. Doch der Koffer, der auf dem Fuße folgt, zeigt, wie “schlau” unser Gepäck in den nächsten Jahren werden könnte.
Im Koffer Hop! sind drei Sensoren eingebaut, die Signale des Smartphones seines Besitzers empfangen. Daraus Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Photokina – Samsungs EX2F – Bild 1 – Digital
Die Welt der großen Sensoren und lichtstarken Objektive hat auf den ersten Blick nichts mit Smartphone-Schnappschüssen und dem Teilen von Bildern im Internet gemein. Doch auf der Fotomesse Photokina, die bis zum 23. September in Köln stattfindet, lässt sich beobachten, wie diese beiden Welten zusammenwachsen. Neue Kameras bieten immer öfter WLAN, lassen sich mit Apps um Funktionen erweitern oder über Smartphone Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Sony Ericsson gibt Dynamic Android Sensor HAL frei
Sony Ericsson hat sein Framework zum Auslesen von Sensoren auf Mobilgeräten zu einem Open-Source-Projekt gemacht. Das Framework kommt auf den Android-Geräten des Herstellers zum Einsatz.
Von
Hans-Joachim Baader
Sony
Sony Xperia 2011-Smartphones
Die Öffnung des Frameworks Dynamic Android Sensor HAL (DASH), das unter anderem auf Sony Xperia-Smartphones zum Einsatz kommt, wurde Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
[Gerücht] Fake or no Fake – Erste Bilder eines möglichen Nexus 7 Tablets? anDROID NEWS & TV
Der mögliche Termin für eine Vorstellung des nach wie vor ominösen Nexus Tablets rückt unaufhaltsam näher und wie üblich häufen sich nun die Gerüchte, Prophezeiungen und Weissagungen zu dem Stückchen Hardware. Den Anfang klassischer Gerüchte machen Benchmarks, garniert mit spekulierter Hardware und vermutliche erste Bilder. Das Nexus Tablet von Google macht da keine Ausnahme.
PhoneArena.com sind mal wieder Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Angetestet: Samsung Galaxy S3
Vierkern-Prozessor, 4,8-Zoll-AMOLED-Display, schnelle Netzanbindung, 8-Megapixel-Kamera und eine Reihe sinnvoller Sensoren – die Hardware des neuen Samsung Galaxy S3 ist auf der Höhe der Zeit. Um sich von anderen Android-Smartphones abzusetzen, hat Samsung vor allem an der Software gearbeitet
Samsung gibt dem Galxy S3 eine Reihe sinnvoller Erweiterungen, aber auch einige nette Spielereien mit. Eine der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: Intelligente Bedienfunktionen im Überblick – NETZWELT
Samsung setzt bei seinem neuen Android-Flaggschiff Galaxy S3 auf intelligente Bedienfunktionen. Mittels Kameras und Sensoren soll das Smartphone erahnen was der Nutzer vorhat und entsprechend darauf reagieren. Netzwelt stellt die Funktionen im Detail vor.
Flexibler Touch-Sensor für extremere Smartphone-Designs – Innovationen – derStandard.at › Web
Dünnere Geräte mit Touchbedienung an den Kanten und stark gebogene Screens möglichAtmel, Hersteller von Touchscreen-Sensoren wie sie etwa im Samsung Galaxy Note Verwendung finden, hat einen neuen berührungsempfindlichen Sensor vorgestellt. XSense soll Smartphones und Tablets mit neuen Formfaktoren ermöglichen.
Neue Designs
XSense lässt sich stärker biegen als bisherigen Touchscreen-Sensoren und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]