Security

26. April 2025

SAMSUNG GALAXY S II AND GALAXY TAB 10 1 RECEIVE FIPS SECURITY CERTIFICATION

11.01.12 | 19:01 Uhr

Samsung Electronics Co., Ltd, a leading mobile device and consumer electronics provider, and Samsung Telecommunications America (Samsung Mobile), the No. 1 mobile phone provider in the United States1, today announced that three devices in Samsung?s high-performance GALAXY line of smartphones and tablets have been granted the Federal Information Processing Standard 140-2 (FIPS) Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Experten: PCs dringend auf “DNS-Changer”-Trojaner prüfen – IT-Security – derStandard.at › Web

Nach Sicherstellung eines kriminellen Netzwerks empfehlen Experten Überprüfung von ComputernVergangenen November konnte das FBI in New York ein Gruppe von Cyber-Kriminellen festnehmen, die mit Hilfe von mehr als 100 Servern und einer gefinkelten Schadsoftware mehrere Millionen PCs weltweit manipulierte. Ein Internetnutzer, dessen PC mit dem so genannten DNS-Changer infiziert wurde, wird beim Online-Gang Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Security-Experten: Android bleibt primäres Angriffsziel – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Mehr zielgerichtete Attacken erwartet  Im IT-Bereich stand das zu Ende gehende Jahr ganz im Zeichen der Hackergruppe Anonymous sowie des Computervirus Stuxnet – und auch für 2012 prognostiziert der Sicherheitssoftware-Anbieter Kaspersky Lab zielgerichtete Attacken auf Regierungen und Großunternehmen auf der ganzen Welt. Eine Einschätzung, die man bei G Data teilt, zudem rechnet man damit, dass Nutzer von Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Security-Experten: Android bleibt das primäre Angriffsziel – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Mehr zielgerichtete Attacken erwartet  Im IT-Bereich stand das zu Ende gehende Jahr ganz im Zeichen der Hackergruppe Anonymous sowie des Computervirus Stuxnet – und auch für 2012 prognostiziert der Sicherheitssoftware-Anbieter Kaspersky Lab zielgerichtete Attacken auf Regierungen und Großunternehmen auf der ganzen Welt. Eine Einschätzung, die man bei G Data teilt, zudem rechnet man damit, dass Nutzer von Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schutz für Android-Tablets – Test: Norton Tablet Security – Business-Sicherheit

Norton Tablet Security scannt Android-Tablets auf Malware, schützt vor betrügerischen Websites, ortet und sperrt das Tablet aus der Ferne.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Windows 8 Has A New Feature That Will Let Microsoft Blast Apps From Your PC (MSFT)

08.12.2011 23:29, businessinsider

Microsoft is stealing yet another idea from Apple and Google for its Windows Store: it can wipe apps off your device in response to legal or security problems.
The iOS App Store and the Android Market both have so-called kill switches.
But Windows 8 is different: it runs on PCs, which many users will have as their primary (or only) computing device, and it will probably ship hundreds Quelle: DAF… [weiterlesen]

NEW ANDROID NFC SMARTPHONE IS FIRST TO INTEGRATE AUTHENTEC S AES850 THE WORLD S SMALLEST FINGERPRINT MATCHING NAVIGATION DEVICE

08.12.11 | 14:33 Uhr

AuthenTec (NASDAQ: AUTH), a leading provider of mobile and network security, announced that its AES850 smart fingerprint sensor is now integrated on a new Fujitsu smartphone, the REGZA Phone T-01D Android model now available from NTT DOCOMO, Inc. AuthenTec?s AES850 – the world?s smallest fingerprint matching and navigation device for mobile phones – enhances the features and functionality Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Avast: Security App für Android als Beta verfügbar

Auf den PCs dieser Welt hat sich Avast längst einen Namen als zuverlässiger Hersteller guter Antiviren-Software gemacht. Nun schickt sich das tschechische Unternehmen an, auch die Android-Smartphones zu erobern.

Die Beta-Version der Sicherheits-App avast! Mobile Security können Sie ab sofort kostenlos im Android Market herunterladen und testen. Der Funktionsumfang ist dabei schon sehr beachtlich. So Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Kobil: Sicherheitstechnologie für App-Hersteller

Der Sicherheitsspezialist Kobil bietet mit dem neuen mIDentity App Security Tool (AST) App-Herstellern die Möglichkeit, mIDentity Sicherheitstechnologie für die eigenen Apps zu nutzen und diese dadurch gegen die Bedrohung durch Trojaner und Viren zu schützen. Im Gegensatz zu gängigen Sicherheitslösungen für Apps wird mIDentity AST zentral verwaltet und durch die Serverkomponenten verstärkt und geprüft. Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Symantec Security-Tipps: 6 Tricks der Android-Hacker

Angreifer zielen vor allem aufs Geld ab: Ob sie den Smartphone-Nutzer direkt ausnehmen, dem sie ihre Malware unterjubeln, oder seine Daten weiterverkaufen. Der Security-Anbieter Symantec hat Schadprogramme für die Android-Plattform identifiziert, mit denen Cyberkriminelle auf Raubzug gehen. Trojaner schicken kostenpflichtige SMS, Spiele sammeln Bewegungs-Daten und andere spähen mobile TANs aus. Nur Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]