Security

24. April 2025

Mehr Sicherheit für Android-Smartphones

Der Markt für Sicherheitslösungen für Android-Smartphones scheint zum lohnenden Geschäft zu werden: Das Start-up TrustGo aus Menlo Park im Silicon Valley hat nun eine weitere Security-Software vorgestellt, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Das zunächst kostenlose Tool namens TrustGo Antivirus & Mobile Security analysiert alle Apps auf einem Gerät und gleicht sie mit eventuell schon Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Facebook öffnet Marketplace für AntivirusSoftware GIGA

Anscheinend macht sich das soziale Netzwerk Sorgen um die Sicherheit seiner Nutzer und hat nun damit begonnen, Sicherheitssoftware zum Download anzubieten. In dem nun eröffneten “Facebook Anti-Virus Marketplace” stehen den Nutzern aktuell fünf Lösungen von fünf verschiedenen Herstellern zum Download zu Verfügung.

So kann man sich auf der “Facebook Anti-Virus Marketplace”-Seite Sicherheitssoftware Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Android: Apps spionieren Smartphones aus

Android Apps spionieren Smartphones aus

Ein Sicherheitsexperte der Leviathan Security Group hat herausgefunden, dass einige Android-Apps ohne Berechtigung auf persönliche Daten zugreifen können. Paul Brodeur zufolge erhält jede Android-App Lesezugriff auf den externen Speicher.
Dritte hätten somit leichtes Spiel, wenn sie an Daten und Dokumente auf der externen Speicherkarte gelangen wollen würden. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Windows-XP-Pensionierung hinterlässt massive Sicherheitslücke – IT-Security – derStandard.at › Web

2014 stellt Microsoft den Support ein, zahlreiche Computer bleiben dann ungeschütztIn zwei Jahren will Microsoft den erweiterten Support seines dann fast 14 Jahre alten Betriebssystems Windows XP einstellen. Ab dann wird der Konzern keine Sicherheitsupdates mehr ausliefern und sich auf neuere Versionen wie Vista, Windows 7 oder Windows 8 konzentrieren. Experten warnen nun vorab, dass dadurch ein massives Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Houston in Bratislava: Das Virenlabor von Eset – IT-Security – derStandard.at › Web

Ein Virus namens Wien stand am Anfang des slowakischen Antivirenherstellers Eset. Wenn man an Anitviren-Software denkt, fallen einem hierzulande vermutlich zuerst die Hersteller Kaspersky, Norton, Symantec und Avira ein. In Österreich relativ unbekannt ist die slowakische Firma Eset. Weltweit konnte sich der Antivirensoftware-Hersteller aber bereits etablieren. Auf dem Mac ist Eset, laut eigenen Angaben, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wie Behörden Android- und iOS-Sperren auszuhebeln versuchen – IT-Security – derStandard.at › Web

Android bereitet ErmittlerInnen offenbar mehr Probleme – Apple hilft zumindest in den USA mitMit der weiter rasch wachsenden Verbreitung von Smartphones und der steigenden Zahl an sensiblen Daten, die auf diesen Geräten gespeichert werden, werden diese natürlich auch für Strafverfolgungsbehörden zu einem immer interessanteren Ziel. Ein aktueller Artikel bei CNET widmet sich nun einem internen Polizeidokument, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wie Behörden versuchen iOS- und Android-Sperren auszuhebeln – IT-Security – derStandard.at › Web

Android bereitet ErmittlerInnen offenbar mehr Probleme – Apple hilft zumindest in den USA mitMit der weiter rasch wachsenden Verbreitung von Smartphones und der immer steigenden Zahl an sensiblen Daten, die auf diesen Geräten gespeichert werden, werden diese natürlich auch für Strafverfolgungsbehörden zu einem immer interessanteren Ziel. Ein aktueller Artikel bei CNET widmet sich nun einem internen Polizeidokument, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neue App hilft bei Smartphone-Diebstahl

Das Sicherheitsunternehmen Avira hat eine neue App für Android-Smartphones veröffentlicht. Das Tool Avira Free Android Security dient dem Wiederauffinden des Telefons bei Verlust und kann im Ernstfall auch wichtige Daten vor dem Zugriff Dritter schützen. Im pressetext-Test konnte das schlanke Programm in den meisten Punkten überzeugen.Die Features der Software umfassen das Wiederaufspüren des Gerätes Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Tool hackt iPhone binnen Minuten

28.03.2012 (1)Dass Android- und iOS-Handys in Sachen Datensicherheit nicht gerade die Champions sind, ist anhand der zahlreichen Meldungen über entsprechende Sicherheitslücken nachvollziehbar. Auch die PIN-Nummer schützt das Gerät unzureichend. Mit der frisch entwickelten Anwendung XRY schaffte es eine schwedische Sicherheitsfirma nun, innerhalb weniger Minuten sämtliche iPhone-Daten, darunter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sitecom X6 Cloud Security: Virenscanner und Router in einem “

Sitecom X6 – Die LEDs blinken zwar, doch nirgendwo findet sich eine Legende dazu (Bild: kaz)Jaja, das Internet: Dort, wo die Anarchie regiert. Wo die Viren und Trojaner hausen. Das Internet ist ein gefährliches Pflaster und wer sich dort aufhält, kommt meist nicht ohne Virenscanner und Firewall aus. Aber für jedes Gerät eine eigene Lizenz erwerben? Den PC im Kinderzimmer warten, den Wohnzimmer-PC absichern und dann Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]