(pressebox) Hallbergmoos, 02.12.2011 – Weihnachten steht vor der Tür, in drei Wochen ist es wieder soweit. Die Cyberkriminellen dürften sich schon jetzt die Hände reiben. Denn eine aktuelle Studie besagt, dass allein in den USA die Zahl der Online-Einkäufe bis 2014 um 78 Prozent steigen wird. Auch in Deutschland unternehmen über 80 Prozent aller Anwender mit Netzzugang ihre Einkäufe online. Und 43 Prozent aller Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Weihnachten, das Fest der Diebe – Tipps von Trend Micro
Information Security Forum (ISF): Die fünf größten IT-Bedrohungen 2012
2. Dezember 2011, London/Großbritannien. Das Jahr 2011 war geprägt von spektakulären Datenschutzvorfällen und Hacker-Aktivitäten. Auch 2012 verspricht nicht ruhiger zu werden. Welche Bedrohungen werden die IT-Sicherheit im kommenden Jahr besonders beschäftigen? Auf welche Herausforderungen sollten sich Unternehmen schon frühzeitig einstellen? Das Information Security Forum (ISF) (www.securityforum.org), Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
IT-Sicherheit: Google wirft Android-Warnern Panikmache vor – Yahoo!
Gier und Angst sind immer schon Verbündete von Medien und Kaufleuten, denn beide Emotionen geschickt eingesetzt, sorgen für große Beachtung und gelten als ideale Kaufimpulse. Panikmache aus reinem Geschäftsinteresse, das ist der Vorwurf, den derzeit der Android-Hersteller Google vor allem den beiden IT-Sicherheitsunternehmen McAfee und Trend Micro vorwirft. Beide Unternehmen haben in ihren Sicherheitsreports Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
IT-Trend 2012: Mobile Security und Mobile Device Management wachsen zusammen
Hamburg (ots) – Die Marktintegration von Mobile Security und Mobile Device Management (MDM) steht bei führenden Entwicklern von Sicherheitssoftware ganz oben auf der Agenda. Der Grund: Neun von zehn Unternehmen in Deutschland setzen mobile Geräte bereits im Geschäftsalltag ein. Jedoch verfügt nur knapp die Hälfte der Firmen über Richtlinien für den sicheren Umgang mit Smartphones und Tablet-Computern. Zudem Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Android-Sec: Google-Manager kritisiert “Panikmache” – Business News
Android-Unsicherheit und die Warnungen der Security-Branche vor den vielen bunten Apps im Marketplace sind laut Google-Manager Chris DiBona an der Grenze zur Panikmache. Sicherheitsdienstleister Trend Micro verteidigte jetzt den Standpunkt, dass Android die Bösewichte und ihre Malware in Scharen anlocken würde. Demnach sei die Beobachtung DiBonas richtig, dass alle großen Anbieter Apps nach dem Marketplace- Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Stärkung der “Abwehrkräfte” für Endpunkte
(pressebox) Hallbergmoos, 24.11.2011 – In den vergangenen Jahren haben Unternehmen alles darangesetzt, sich so gut wie möglich gegen von außen kommende Bedrohungen abzusichern – oft mit immer weiteren Softwarelösungen, die den Aufwand für IT-Abteilungen weiter erhöht haben. Diese Komplexität wird immer mehr selbst zum Sicherheitsrisiko, oftmals wird der Feind im Innern übersehen. Trend Micro hat deshalb Quelle: Fair-News… [weiterlesen]