Screen

24. April 2025

Samsung Galaxy S III mit scharfem Display für Mai erwartet – Smartphones – derStandard.at › Web

OLED-Screen komme ohne Pentile Matrix-Technologie ausSamsungs nächstes Android-Flaggschiff Galaxy S III wird koreanischen Branchenberichten zufolge Anfang Mai präsentiert und gelange im selben Monat auch noch in die Geschäftsregale. Die zahlreichen im Internet kursierenden Mock-ups wurden von Seiten des Konzerns unterdessen als Fake bezeichnet. Offiziell äußerte sich Samsung noch nicht zum neuen Smartphone.
Scharfes Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Opera Mini 7: Flotter Spar-Browser für Android, iOS & Co. – COMPUTER BILD

Opera veröffentlicht mit Mini 7 eine neue Version des Browsers für alle mobilen Plattformen. Dank „Smart-Screen-Rendering“ spart der Browser bis zu 90 Prozent des Datenvolumens.

Opera Mini 7: Flott und spritzig auch auf mobilen Geräten.Klein und spritzigNicht nur auf dem Desktop-Markt kämpfen Firefox, Chrome, Opera & Co. um Marktanteile, sondern auch Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Neue Android-Version von Evernote

Der bekannte Cloud-Service Evernote
hat eine mit interessanten neuen Funktionen ausgestattete Android-Version im Play Store veröffentlicht.
Besonders an der Version 3.6 ist mit Sicherheit die Spracherkennung.
Damit können Notizen direkt diktiert werden, wobei Evernote die Worte
in Text umwandelt und daraus eine Notiz erstellt. An diese Notiz wird dann
auch noch die entsprechende Audio-Datei angehängt.

Allerdings Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Asus-Update bringt neue Features für das Transformer Prime

Asus stattet sein Tablet Transformer Prime per Softwareupdate mit neuen Funktionen aus, wie der Konzern auf seiner italienischen Facebook-Seite ankündigt. Beispielsweise können zukünftig Benachrichtigungen wie ungelesene E-Mails etc. direkt aus dem Lock-Screen bearbeitet werden. Zudem wird der Anschluss eines LAN-Kabels mittels USB-Ethernet-Adapter unterstützt.

Des Weiteren erfährt Asus Medien-Datenbank Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Toshiba zeigt Android-Tablet mit OLED-Display – Innovationen – derStandard.at › Web

Gerät mit 7,7 Zoll-Screen und Android ist noch ein PrototypToshiba setzt in Zukunft verstärkt auf Tablets. Der Hersteller zeigte im Rahmen seiner Hausmesse in Bonn ein 7,7 Zoll großes Gerät mit leuchtstarkem OLED-Display.
Prototyp
Beim vorgestellten Tablet handelt es sich noch um einen Prototyp, der allerdings bereits mit einer lauffähigen Version Googles Android-Betriebssystems präsentiert wurde. Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• CeBIT 2012: Archos ChildPad – Tablet mit Android 4.0 GIGA

Mit dem ChildPad hat der Hersteller Archos auf der vergangenen Computermesse CeBIT   ein Tablet speziell für Kinder präsentiert. Das Gerät verfügt über ein 7-Zoll-Display, arbeitet mit Android 4.0 und bietet eine kindergerechte Benutzeroberfläche mit bunten Icons und   über den Home Screen direkten Zugriff auf ausgesuchte Anwendungen.

Für die Leistung im ChildPad sorgt ein Cortex A8 Single Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Android-Sperre auch für FBI nicht zu knacken – IT-Security – derStandard.at › Web

Aktueller Kriminalfall zeigt: US-Ermittler stoßen beim Pattern-Screen-Lock an ihre GrenzenDer Sperrbildschirm von Smartphones mit Googles Betriebssystem Android lässt sich selbst für Computerforensiker nur schwer umgehen. Dies geht aus einem aktuellen Fallprotokoll des Bundesgerichts in San Diego hervor. Danach habe das FBI bei der Ermittlung gegen einen Zuhälter versucht, dessen Mobiltelefon auszulesen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Windows 8 Beta im Test: Zukunftsweisend, nicht problemlos – Microsoft – derStandard.at › Web

Der Wandel des 30-jährigen Betriebsystems ist radikal90 Prozent der PCs laufen heute mit einem Betriebssystem von Microsoft. Das Windows-Logo, der Start-Button, die mit bunten Icons und winzigen Symbolen vollgeräumte Taskleiste, kurz der Desktop ist mittlerweile für Generationen von Anwendern ein nur zu vertrautes Bild. Ein Bild, das sich in den vergangenen Jahren verändert, aber nicht dramatisch gewandelt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Windows 8 Beta im Test: Nicht ohne Probleme – Microsoft – derStandard.at › Web

Der Wandel des 30-jährigen Systems radikal, aber zukunftsweisend90 Prozent der PCs laufen heute mit einem Betriebssystem von Microsoft. Das Windows-Logo, der Start-Button, die mit bunten Icons und winzigen Symbolen vollgeräumte Taskleiste, kurz der Desktop ist mittlerweile für Generationen von Anwendern ein nur zu vertrautes Bild. Ein Bild, das sich in den vergangenen Jahren verändert, aber nicht dramatisch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sony Xperia S: In der Redaktion und ausprobiert

Vor wenigen Tagen noch auf der großen Handy-Messe in Barcelona, auf dem Mobile World Congress, zur Show gestellt und jetzt bereits bei CHIP Online: Das Android-Smartphone Xperia S mit 12-MP-Kamera, 1,5-GHz-Dualcore und HD-Screen ist in der Redaktion von CHIP Online zum Test eingetroffen. Wir liefern Ihnen schon vorab unsere ersten Eindrücke mit allen Bildern und haben das Smartphone auch in einem Video festgehalten.

Mächtige Quelle: CHIP News… [weiterlesen]