In der Vergangenheit hat es
Apple immer wieder geschafft, seine Kunden
mit neuen Produkten zu begeistern. Beispiel
iPhone: Mit auf Fingereingabe optimiertem
Touchscreen samt Gesten hat Apple den Smartphone-Markt revolutioniert.
Es ist für den Nutzer viel einfacher und intuitiver, direkt auf ein
Icon zu tippen, statt sich mit Hotkeys und Cursor-Tasten durch
endlose Menüs und Untermenüs zu hangeln. Touchscreen-Gesten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Editorial: Ein großer Schritt, kein großer Wurf
Kommentar: Das neue iPhone ist Modellpflege ohne Visionen heise mobil
Das iPhone 5 ist Futter für Fans und Aktionäre, es macht alles besser, was die alten iPhones ausgezeichnet hat. Das größere Display ist toll, keine Frage, vor allem in Kombination mit dem so niedrigen Gewicht. Gegen eine Verbesserung der ohnehin schon guten Kamera hat ebenfalls niemand was. Auch LTE ist eine tolle Technik. Trotzdem fehlt was.
Besser als das iPhone 4S, aber nicht gut genug, um Android-Fans Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Kommentar: Das iPhone 5 – auf dem Boden der Tatsachen
Die Erwartungen an das iPhone 5 waren damals hoch. Ein größeres Display schien sicher, LTE zumindest wahrscheinlich. Ein NFC-Chip? – Vielleicht. Was dann im Herbst 2011 kam, war das iPhone 4S. Die aufgemöbelte Version des iPhone 4 enttäuschte vor einem Jahr viele, die einen weiteren Meilenstein der Smartphone-Evolution erwartet hatten. Mit dem iPhone 5 vollzieht Apple dieses Jahr einen weiteren logischen Schritt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Kommentar: Das neue iPhone ist Modellpflege ohne Visionen
Das iPhone 5 ist Futter für Fans und Aktionäre, es macht alles besser, was die alten iPhones ausgezeichnet hat. Das größere Display ist toll, keine Frage, vor allem in Kombination mit dem so niedrigen Gewicht. Gegen eine Verbesserung der ohnehin schon guten Kamera hat ebenfalls niemand was. Auch LTE ist eine tolle Technik. Trotzdem fehlt was.
Besser als das iPhone 4S, aber nicht gut genug, um Android-Fans Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sony: Keine Windows Phone 8-Geräte in Planung
Sony hat zurzeit keine Windows Phone 8-Geräte in Planung.
Der etwas angeschlagene Sony-Konzern wird vorerst keine Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem Windows Phone 8 auf den Markt bringen. Das hat man in einem Interview verraten.
Mit namhaften Herstellern wie HTC, Samsung oder Nokia konnte der Redmonder Software-Riese Microsoft einen kleinen Schritt bei der Etablierung des neuen Betriebssystems Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
BBC erlaubt Gratis-Download von TV-Inhalten für iPad und iPhone – Digitales Fernsehen – derStandard.at › Web
Britischer Sender will Programm kostenlos auf Tablets und Smartphones bringen, Android soll folgenDer britische Sender BBC erlaubt erstmals den Download von Videos aus seiner iPlayer-Datenbank auf Tablets und Smartphones. Wie der Guardian schreibt, sollen ab Dienstag Lizenzgebührenzahler vom On-Demand Service der BBC kostenfrei Inhalte auf iPhone oder iPad abspielen können. Diese Möglichkeit gilt auch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
IPTV mobil: Telekom verrät Details zu “Entertain to go”
Mit Entertain to go will die Deutsche Telekom IPTV auf mobile Geräte bringen. Nach einem Vorgeschmack im Juli gab der Konzern im Rahmen der IFA weitere Details zum System bekannt.
Zunächst soll Entertain to go für Smartphones, Laptops und Tablets im heimischen WLAN nutzbar sein, im zweiten Schritt dann auch via Mobilfunk für unterwegs. Das Angebot wird erst einmal mit einer beschränkten Senderauswahl auf den Markt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Gerücht: Beats Audio plant Smartphone, Fernseher und iTunes-Pendant
Wie der Blog Boy Genius Report (BGR) exklusiv herausgefunden haben will, plant Kopfhörerhersteller Beats Audio die Erweiterung seiner Produktpalette. Ein erster Schritt soll die Produktion eines eigenen Smartphones sein. Dem soll in späteren Schritten ein Fernseher sowie ein eigenes Musik-Verwaltungssystem à la Apple iTunes folgen.
Das von Rapper Dr. Dre mitgegründete Unternehmen hat es seit seinem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Mögliches Verkaufsverbot von Samsungs Galaxy-Geräten nicht vor Dezember | PC-Max: Hardware News und Tests
Nach dem Sieg gegen Samsung versucht Apple nun in einem Schritt auch einige Geräte des südkoreanischen Unternehmens vom Markt zu verbannen. Der iPhone-Hersteller sieht bei acht Smartphones der Galaxy-Serie die eigenen Patente verletzt. In der nächsten Zeit wird allerdings in dieser Hinsicht nichts in Bewegung kommen – der Verhandlungstermin wurde auf Anfang Dezember verlegt.Auch Apple erfährt im vielumstrittenen Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung – Verkaufsstop für 8 Samsung-Geräte beantragt | anDROID NEWS & TV
Der seit mehr als 2 Jahren währende Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung hat sein vorläufiges Ende gefunden. Letzten Freitag 14:35 Uhr amerikanischer Ortszeit hat die 9-köpfige Jury Samsung für schuldig befunden, gegen Patente von Apple zu verstoßen. Außerdem müssen dir Südkoreaner insgesamt 1, 049 Milliarden US Dollar Schadensersatz leisten. Unterdessen geht Apple bereits nächsten Schritt.
Durch das Quelle: Android TV… [weiterlesen]