Handys unterscheiden sich nicht nur durch Markenlogo und Betriebssystem, auch das Gehäuse und andere Faktoren spielen eine wichtige Rolle im alltäglichen Gebrauch. Wir lassen in fünf Kategorien fünf Smartphones unterschiedlicher Herkunft gegeneinander antreten. Ausgewählt haben wir nach dem Zufallsprinzip. Neben neueren Smartphones wie dem Samsung Galaxy S3, Sony Xperia Ion und HTC One S nehmen wir auch Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Stundenplan & Katerfrühstück: Hochschul-Apps im Test – Apps – derStandard.at › Web
Teil 2 der Uni-Apps mit zwei iOS- und zwei Android-AppsIn unserem zweiten Teil der Uni-Apps stellen wir gleich gleich mehrere Apps vor, die das Potential zu hilfreichen Apps für die Hochschule haben. Zwar gibt es von verschiedenen Hochschulen, wie der Uni Klagenfurt, der TU Graz oder der TU Wien eigene Apps für Raumsuche oder sogar Mensa-Speiseplan, allgemeine Apps, die von allen Studierenden genutzt werden können, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Motorola nimmt in Deutschland alle Android-Geräte aus dem Angebot
Der Handy- und Smartphonehersteller Motorola hat überraschender Weise alle Android-Geräte in Deutschland aus dem aktuellen Angebot entfernt.
AnzeigeHändler haben jedoch weiterhin die Möglichkeit Android-Geräte von Motorola zu bestellen und zu vertreiben. Motorola selbst bietet die eigenen Produkte nicht mehr an.Auf der deutschen Website findet man derzeit nur die Informationen zu den kommenden Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Neu ab 15. Oktober 2012: Vodafone RED Tarife
In genau einer Woche, am 15. Oktober dieses Jahres, gibt es bei Vodafone für Smartphone-Nutzer neue Tarife. Sie heißen RED und lösen die bisherigen Tarife für mobiles Internet ab. Das sei der erste Schritt hin zu neuen Produkten und Services, die Jens Schulte-Bockum, neuer Geschäftsführer von Vodafone Deutschlandchef, anstrebe.
Es gibt ab der kommenden Woche drei Vodafone RED Tarife, und zwar RED S, RED M und RED Quelle: Teledir… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy Note 2: Quellcode veröffentlicht GIGA
Der erste Schritt zu Custom ROMS für Android-Smartphones ist der Quellcode des jeweiligen Gerätes, mit dem Entwickler sich dann auseinander setzen könne, um dann die entsprechende ROM zu basteln, die Nutzer mit gerootetem Smartphone sich dann auf Ihr Gerät laden können. So ist es eine interessante Nachricht, dass der Quellcode für die internationale Version des Samsung Galaxy Note 2 nun veröffentlicht wurde. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Hands-On Video des neuen HTC One X+- 24android
Vorgestern konnten wir einige Entwurfszeichnungen präsentieren, die HTC von seinem nächsten Android Smartphone veröffentlicht hat. Die englischsprachige Website Phonearena ist nun einen Schritt weiter gegangen und hat ein erstes Hands-On Video des HTC One X+ veröffentlicht, das in der gezeigten Form beim US-amerikanischen Mobilfunkanbieter AT&T erscheinen wird. Das HTC One X+ wird u. a. mit einem 1,6 GHz Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung klagt im Patentstreit auch gegen Apple iPhone 5
Samsung weitet den weltweiten Patentkrieg
mit Apple mit einem Angriff auf das neue iPhone 5 in den USA aus.
Samsung beantragte am Montag, das jüngste Apple-Smartphone zu einer
laufenden Klage in Kalifornien hinzuzufügen, in der es um insgesamt
acht Patente geht. Samsung hatte diesen Schritt gegen das vor rund
zehn Tagen erschienene Telefon bereits angedroht.
Handy-Datenblätter
Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung kommt Aufhebung des US-Verkaufsverbots für Tablet näher – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Jetzt ist kalifornische Richterin am Zug In dem Dauer-Patentstreit mit Apple ist Samsung einer Aufhebung des US-Verkaufsverbots für seinen Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 einen wichtigen Schritt nähergekommen. Ein Berufungsgericht machte zumindest den Weg dafür frei. Jetzt ist wieder die kalifornische Richterin Lucy Koh am Zug, die das Konkurrenzgerät zu Apples iPad im Juni per Einstweiliger Verfügung vom Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung kommt Aufhebung des US-Verkaufsverbots für Tablet näher – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Jetzt ist kalifornische Richterin am Zug In dem Dauer-Patentstreit mit Apple ist Samsung einer Aufhebung des US-Verkaufsverbots für seinen Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 einen wichtigen Schritt nähergekommen. Ein Berufungsgericht machte zumindest den Weg dafür frei. Jetzt ist wieder die kalifornische Richterin Lucy Koh am Zug, die das Konkurrenzgerät zu Apples iPad im Juni per Einstweiliger Verfügung vom Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Computer: Samsung kommt Aufhebung des US-Verkaufsverbots näher – Digital – Augsburger Allgemeine
In dem Dauer-Patentstreit mit Apple ist Samsung einer Aufhebung des US-Verkaufsverbots für seinen Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 einen wichtigen Schritt nähergekommen.
Patentstreit mit Apple: Der Verkauf des Samsung Galaxy Tab 10.1 bleibt in den USA vorerst untersagt. Foto: Lex van Lieshout / Archiv dpa
Ein Berufungsgericht machte zumindest den Weg dafür frei. Jetzt ist wieder Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]