Die Swisscom senkt per
Musterknabe Swisscom erhält Prügel
Gerücht: Erstes Gerät mit Blackberry 10 angeblich im Oktober auf dem Markt
Mit Blackberry-10-Geräten möchte sich RIM aus dem Tief kämpfen und wieder konkurrenzfähiger werden. Laut RIM-Chef Thorsten Heinz sollen die ersten Geräte mit Blackberry 10 in der zweiten Jahreshälfte auf dem Markt erscheinen. Vorgestellt werden könnte das erste Gerät bereits Mite August, schreibt das Portal N4bb.com und beruft sich auf interne Quellen.
Das erste Gerät mit Blackberry 10 wird laut N4bb.com Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android: Bot attackiert gerootete Smartphones
Ein Bot der über infizierte Apps eingeschleust wird, attackiert gezielt gerootete Android-Phones und schreibt sich in den Bootvorgang.
AnzeigeWie Heise unter Berufung auf den Antivirenhersteller NQ Mobile vermeldet, wurde ein Bot Namens DKFBootKit gefunden, bei dem es sich um eine Variante von der Anndroid-Malware DroidKungFu handelt, die gezielt gerootete Android-Phones attackiert.Der Bot wird Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Krise bei RIM spitzt sich zu
Der Blackberry-Anbieter RIM schreibt im abgelaufenen Quartal tiefrote Zahlen. Anleger und Investoren sind enttäuscht. Aktie bricht ein und wird zeitweise vom Handel ausgesetzt.
BlackBerry-Geräte nicht so gefragt
Im vergangenen, Anfang März abgeschlossenen, Quartal brach der Umsatz um ein Viertel auf 4,19 Milliarden US-Dollar ein. Unterm Strich verbuchte der kanadische Konzern einen Verlust Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
Virenschutzsoftware für Android: Niedrige Erkennungsquoten – COMPUTER BILD
Das AV-Test-Institut testete im Februar 2012 41 Programme zur Virenerkennung für Android-Geräte. Das Ergebnis: Zwei Drittel der Software erkannten weniger als 65 Prozent der getesteten Malware.
Das Diagramm von AV-Test zeigt den Anstieg bei Android-Schadprogrammen in 2011.Das AV-Test-Institut bietet Dienste im Bereich IT-Sicherheit und Antiviren-Forschung an. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Android gewährt fremden Apps Zugang zu Handyfotos
02.03.2012 (0)Viele Nutzer betätigen ihre Smartphone-Kamera regelmäßig. Doch wie sicher sind die Schnappschüsse im Foto-Verzeichnis des Geräts? Wie die New York Times schreibt, ist die Foto-Galerie nicht nur auf iOS-Geräten, sondern auch auf Android-betriebenen Geräten ein äußerst verwundbarer Punkt. So können auch Drittanbieter-Apps problemlos auf die Fotos zugreifen und sie sogar auf einen fremden Server Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple gewinnt Wischgesten-Streit gegen Motorola
Apple und Motorola streiten sich gegenwärtig vor dem Landgericht München um Apples Patent zum Slide-to-Unlock-Mechanismus, der in Android integriert ist. Wie der Patentexperte Florian Müller schreibt, habe Apple nun einen Teilerfolg für sich verbuchen können. Doch Google arbeitet offenbar bereits an einer Lösung des Problems und plant eine eigene Slide-To-Unlock-Funktion.
Die Klage Apples gegen Motorola Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]