Schließlich

23. Februar 2025

Amazon bestätigt Appstore für Europa, sucht Entwickler

Amazon wird auch in Deutschland Apps anbieten

Lange wurde es bereits vermutet, gestern bestätigte Amazon schließlich die Gerüchte: Das Unternehmen wird seinen Appstore auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern starten. In den USA läuft das Angebot bereits sehr erfolgreich. Um möglichst bald starten zu können, sucht Amazon nun Entwickler, die ihre Apps im Store anbieten wollen.
Dazu müssen Anwendungen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Handy-Vorgänger: Bis zu 255 Euro sparen mit Galaxy S2, Lumia 800 & Co.

Die Handy-Vorgänger der aktuellen Hightech-Generation zählen mit einem Jahr Alter längst nicht zum alten Eisen. Schließlich ist die Generation 2011 bereits mit ausgereifter Software, noch immer aktuellen Displays und leistungsfähigen Dualcore-CPUs ausgestattet. Die alten Meister sind damit noch nicht überholt und bieten Features an, die aktuelle und damit auch sehr teure Spitzengeräte nur minimal toppen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Vorabversion von Windows 8 erscheint noch heute?

Das auf dem Bild ist keine Kunst, sondern ein Ausschnitt aus dem Startbildschirm des neuen Windows 8, die Voll-Version des neuen Betriebssystemes soll im Herbst, spätestens aber zu Weihnachten auf den Markt kommen. Vorabversionen sind schließlich nichts Neues, diese war allerdings später angedacht. In einem Blogeintrag hatte der Softwareriese Windows die Preview fürs Ende dieser Woche angekündigt, doch der Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]

• Sony Ericsson Xperia Play: Android 4.0Update steht in den Sternen GIGA

Bisher fand ich Sony eigentlich recht sympathisch in seiner Update-Politik. Der Hersteller ist nicht perfekt, wenn es um die Austeilung neuer Android-Versionen geht, man hatte aber eine gewisse Transparenz. So wurde schließlich angekündigt, dass alle 2011er-Modelle der Xperia-Reihe Android 4.0 erhalten werden. Dieses Versprechen scheint sich nun lautlos in Rauch aufgelöst zu haben.

Dies Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Wie Nokia vom Marktführer zum Ramschkandidaten wurde – IT-Business – derStandard.at › Web

Zögerliche Reaktion auf iPhone-Start und Festhalten an Symbian wirkten sich negativ aus Nokia kommt immer mehr ins Straucheln. Nachdem Samsung den finnischen Hersteller vom Smartphone-Thron gestoßen hat, stufte am Freitag nun auch Standard & Poors Nokias Rating auf das Ramsch-Niveau BB+/B hinunter – der WebStandard berichtete.  
Als einstiger Pionier stellte Nokia im Jahr 2002 die Nutzerobfläche S60 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bald nur noch Email statt SMS? Handypark.de News

Einer Umfrage von AV Comparatives zufolge, beziehen sich nur noch die wenigsten Nutzer von Mobilfunkgeräten lediglich auf die Grundfunktionen. Denn neben dem Telefonieren und Verschicken von Kurzmitteilungen, bieten die Smartphones von heute schließlich weitaus mehr Möglichkeiten, sind für viele zum alltäglichen Begleiter geworden und werden von den wenigsten ab und zu mal ausgeschaltet.
Der Umfrage zufolge Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Erstes Smartphone mit Intel x86 CPU kurz vor Verkaufsstart anDROID NEWS & TV

Auf der CES 2012 präsentierte Intel die Medfield Plattform das erste Mal der Öffentlichkeit, welche auf einen Atom Z2460 als CPU basiert. Mit dem Lenovo K800 präsentierte man die Plattform schließlich das erste Mal in Aktion auf dem MWC 2012. Viele gingen davon aus, dass das K800 von Lenovo auch das erste erhältliche Smartphone mit Medfield sein würde, doch ein indischer Hersteller könnte den Chinesen einen Strich Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Angebliches Pressefoto vom Samsung Galaxy S3 aufgetaucht

Das Galaxy S3, das künftige Flaggschiff der Koreaner, kommt mit Android 4.0 und ohne physikalische Tasten – schließlich werden diese bei Ice Cream Sandwich nicht benötigt, sondern automatisch eingeblendet. Dies zumindest belegt ein Foto das dem Blog Phonearena.com zugespielt wurde.

Ob es sich dabei aber tatsächlich um das Galaxy S3 handelt, oder ob ein Photoshop-Künstler seiner Kreativität und Fantasie Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Deutsches Gericht: Apple kann Motorola-Geräte “zerstören” lassen – Apple – derStandard.at › Web

Patentverletzung für Foto-Verwaltung liegt vor – Motorola muss Software ändernDas Landesgericht München hat am 1. März eine Entscheidung im Patentstreit Apple versus Motorola zugunsten Apple bekanntgegeben, und hat damit eine kleine Wunderwaffe gegen Motorola in der Hand. Dies berichtet der Patentexperte Florian Müller in seinem Blog Foss Patents. Demzufolge seien alle Motorola-Geräte mit dem Apple-Patent Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3 – Wohl doch nicht das GT-i9300

Schon im Januar gab es jede Menge Gerüchte um das neue Flaggschiff von Samsung, dem Galaxy S III. Zu der Zeit kam der Gerätename GT-i9300 ans Licht und jeder dachte natürlich sofort, dass der Nachfolger des Galaxy S II geboren war. Und die Gerüchte waren ja auch logisch, schließlich trugen schon das S I und auch S2 die GT-i9000 Modell-Nummern. Das Galaxy S II wurde als GT-i9100 bekannt und da die Modellbezeichnung des Galaxy Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]