Microsoft Windows verliert trotz des neuen Nokia Lumia Smartphone sogar gegen Bada, Samsungs Eigenbau. Android hat somit entgültig die 50% Marktanteil in ihren Besitz genommen und überschritten. Gegenüber dem Vorjahr hat sich für Windows dafür der Marktanteil fast halbiert.
Im vierten Quartal hat Microsoft zum Teil selbst via Nokia Hunderte Millionen für die Promotion seines Smartphone Betriebssystems Windows Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Samsungs Bada schlägt Windows Phone im 4. Quartal 2011
Smartphones: Samsungs Galaxy schlägt iPhone bei Kälteresistenz
Auch dem iPhone 4S ist es derzeit zu kalt, bei -10 Grad schaltet es ab. Samsungs Galaxy S II jedoch funktioniert auch bei -30 Grad einwandfrei.
Für kalte Winter ist Apples iPhone 4S kaum zu gebrauchen. Schon bei minus fünf Grad Celsius tauchen beim Smartphone erste Probleme auf, bei minus zehn Grad stellt es seinen Dienst ein. Das haben Tester der finnischen Computerzeitschrift „MikroPC” festgestellt. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Programm-Downloads: 32 Bit schlägt 64 Bit
Wer Windows 7 nutzt, tut das in vielen Fällen in einer 64-Bit-Version. Laut Microsoft greift rund jeder zweite Windows-7-Nutzer zu dieser Variante. Zurückhaltender sind die Nutzer aber bei Programmen mit 64 Bit. Das kann man sehr schön an den Download-Zahlen von CHIP Online sehen, denn viele Programme gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Ausgabe. Beispiel iTunes: In den Wochencharts der beliebtesten Mediaplayer ist Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Bada-Flaggschiff Samsung Wave 3 im Test
Samsung präsentierte mit dem Wave 3 sein neues Flaggschiff der Bada-Reihe, welches nicht nur technisch weiterentwickelt wurde, sondern auch auf Softwareseite mit Bada 2.0 aufpoliert. Mit welchen Neuerungen das Smartphone aufwartet und wie sich das neue Bada 2.0 im Vergleich mit Android und iOS schlägt, verrät der Testbericht auf inside-handy.de.
Das Samsung Wave 3 präsentiert sich in einem 9,9 Millimeter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
CarrierIQ: Weiter keine Lösung für Samsung-Kunden
Die Spionage-Software CarrierIQ, die CHIP Online Anfang Dezember auch auf einem deutschen Galaxy Tab P1000 gefunden hat, schlägt weiter hohe Wellen. Von den meisten Smartphone-Herstellern, auf deren Geräten das Tool gefunden wurde, gibt es inzwischen Statements. Zudem haben die Sicherheitsexperten von Lookout eine Statistik zur Verbreitung der Software veröffentlicht.
CarrierIQ ist eine Software eines Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Das einstige Imperium schlägt zurück – Hardware
Hat der einstige Handy-Dominator noch einen Trumpf im Ärmel? Laut US-Medien schlägt Nokia im März mit dem Lumia 900 Ace zurück. Eine 100 Millionen schwere Werbekampagne soll den Amerikanern Smartphones «made in Finland» und das neue Betriebssystem Windows Phone 7.5 (Mango) schmackhaft machen.
Bildstrecken
Nokia enthüllt das «erste echte Windows Phone»Microsoft ködert iPhone und Android-NutzerIm Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Sony Tablet S: Preis um 100 Dollar auf 399 Dollar gesenkt
Sony hat den Preis für das Android-Tablet S im hauseigenen Shop um etwa 20 Prozent gesenkt.
Die 16-GB-Version kostete demnach jetzt 399 statt 499 US-Dollar. Das 32-GB-Modell schlägt ab sofort mit 499 statt 599 Euro zu Buche.
AnzeigeDie Deutschlandpreise wurden zwar auch von Sony angepasst, von einem Schnäppchen kann dabei aber weiterhin keine Rede sein.So kostet die 16-GB-Version des Tabelts S hierzulande Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Stiftung Warentest: Samsung Galaxy Tab 10.1 schlägt Apple iPad 2 im Test Android Galaxy
Android-Galaxy
In der Dezember-Ausgabe hat die Stiftung Warentest bestätigt was wir schon lange wussten oder zumindest vermutet haben. Das Galaxy Tab 10.1 hat im Vergleich mit dem Apple iPad 2 besser abgeschnitten und wurde zum Testsieger erklärt. Wahrscheinlich war das auch Apple klar, bevor man das Galaxy Tab 10.1 per einstweilige Verfügung in Deutschland verboten hat. Im Test wurde vor allem das gute Display Quelle: Android Galaxy.info… [weiterlesen]
SD-Card und USB-Geräte am Galaxy Tab 10.1N nutzen
Mit nur 0,9 Zentimetern Dicke und nur 570 Gramm Gewicht gehört das
Samsung Galaxy Tab 10.1N
aktuell zu den dünnsten und leichtesten Tablets am Markt. Es schlägt mit seinen
Maßen sogar das iPad 2 von Apple, das zwar ähnlich schlank daher kommt,
aber noch gut 30 Gramm mehr auf die Waage bringt. Tablets dieser Art sind
naturgemäß besonders gut geeignet, mit auf Reisen genommen zu werden. Nachteil
dieser leichten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Weihnachtsgeschäft bei Mobilgeräten – Apple schlägt Android – Digital
Millionen Menschen weltweit haben zu Weihnachten Apples iPhones und iPads oder Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android bekommen. Nach Google-Angaben wurden an Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag 3,7 Millionen Android-Geräte aktiviert. Insgesamt kamen nach Erhebungen der Marktforschungsfirma Flurry Analytics allein am 25. Dezember 6,8 Millionen neue Geräte mit Android und Apples Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]