Schatten

24. April 2025

24android goes Miami: Android rules USA 6 – 24android

Und weiter geht es mit Foto-Serie zur Android Präsenz in den USA, diesmal mit den ersten Bildern aus der Filiale der amerikanischen Elektronik-Kette Best Buy in Miami Beach. Auch hier verfügt Android über eine enorm prominente Platzierung innerhalb des Ladens, die das iPhone deutlich in den Schatten stellt. So haben u. a. das Samsung Galaxy S 2  und das Samsung Galaxy Nexus  eigene Präsentationsflächen. Auch HTC Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Asus Transformer Prime: Bootloader Unlock soll im Februar kommen

Viele haben sich auf das erste nVidia Tegra 3 Tablet Quad Core Tablet von Asus gefreut. Das Transformer Prime sollte alles andere in den Schatten stellen und das scheint auch zu gelingen, mit dieser guten Hardware. Doch die Freude ist schnell wieder verschwunden, da klar wurde, dass der Bootloader von dem Tablet gesperrt sein wird und somit kaum Modifikationen zulässt. Das ist eine Sache, die Android Nutzer nicht akzeptieren Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Lumia 800 im Test: Nokias Comeback im Schatten von iPhone und Android – InSite – derStandard.at › Web

Windows Phone überzeugt mit solider Hardware und intuitiver Bedienung

Seit Anfang 2011 pflegen der angeschlagene Handy-Marktführer Nokia und Microsoft eine enge Partnerschaft. Ende vergangenen Jahres trug die Zusammenarbeit nun Früchte: Unter der Marke Lumia führen die Finnen erstmals Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone ins Feld. Im Test stellte sich das vorläufige Flaggschiff Lumia 800 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

LTE – Die Alternative zu DSL | Mobile 3G

Da es immer mehr Smartphones gibt und der Traffic immer mehr zunimmt, steht das 3G am Ende, deswegen wurde LTE entwickelt. LTE bedeutet Long Term Evolution und wird auch als 4G angesehen. Schon bald wird es neuer Mobilfunkstandard sein und der UMTS-Nachfolger. Bei einer Downloadrate von bis zu 100 Megabit werden 3G und UMTS in den Schatten gestellt.
Der Vorteil bei der Umrüstung auf LTE ist, dass es ein UMTS Nachfolger Quelle: Mobile3G… [weiterlesen]