Mit dem Optimus Vu stellte LG auf dem Mobile World Congress 2012 (MWC) in Barcelona ein Gerät vor, das sich zwischen den Kategorien Smartphone und Tablet bewegt. Dabei geht das Optimus Vu in die Richtung, die Samsung mit dem Galaxy Note eingeschlagen hat, macht aber doch einige Dinge anders. So kommt das Optimus Vu beim Display mit einem eher ungewöhnlichen Seitenverhältnis daher. Das sorgt auf den ersten Blick für Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Nvidia bestätigt Android-Tablet von Toshiba mit hoher Auflösung heise mobil
Sensortasten unter dem Display, eine Kamera für Videochats Richtung Anwender — viel mehr kann man dem Bild nicht entnehmen.
Bild: Nvidia
Bei den ersten Vorstellungen der Tablet-Version von Android schwirrte der Name Toshiba schon durch die Räume, doch Details gab es noch nicht. Nun verrät Nvidia in einem Blogeintrag während des MWC ein paar Details: Das Toshiba-Tablet habe ein 10-Zoll-Display Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Asus zeigt Quad-Core Tablets Transformer Pad 300 und 700 – bringt Verwirrung | TechFokus
Tweet
Asus hat heute auf dem Mobile World Congress neben dem Padfone auch noch neue Transformer Pads vorgestellt und geht damit fast in die Samsung-Richtung was die Verwirrung angeht. Nochmal zusammenfassend: Asus hat vor einiger Zeit das Transformer Prime vorgestellt welches wir auch schon im Test bei uns hatten, dies wurde nun Quasi zum Transformer Pad 300. Unterschiede dabei sind der niedrigere Preis, mehr Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Gerücht: Google will Android auf den Computer bringen
Ein jüngst aufgetauchtes Patent von Google bestärkt die Vermutungen, dass das Betriebssystem Android sich bald seinen Weg auf den Desktop bahnt. Beschrieben wird darin die Bedienung eines Computers mithilfe eines Multitouch-Trackpads. Zudem existiert seit zwei Jahren auch eine x86-Portierung. Auf dem anstehenden Mobile World Congress könnte Google bereits ein ersten Schritt in diese Richtung tun.
Experte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Foto zu Motorolas Intel-Smartphone aufgetaucht
Intel hinterließ in diesem Jahr auf Consumer Electronics Show einen starken Eindruck. Die Richtung des Chip-Herstellers ist dabei ganz klar: Sie lautet ARM. Seit Jahren dominieren die Chips des Unternehmens den PC-Bereich und mit Wachsen der Smartphone- und Tablet-Sparte möchte auch Intel seine Position stärken. Unter den ersten Geräten, die künftig von Intel-Prozessoren betrieben werden, wird wohl ein Gerät Quelle: BGR… [weiterlesen]
Schaar will datenschutzfreundliche Voreinstellungen im Netz | Newsticker -
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat sich für datenschutzfreundliche Voreinstellungen bei Smartphones und …
Berlin. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat sich für datenschutzfreundliche Voreinstellungen bei Smartphones und Internet-Diensten ausgesprochen. Die Unternehmen müssten verpflichtet werden, ihre Produkte in diese Richtung weiterzuentwickeln, sagte Schaar. Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]
808 neue Android Viren im Oktober gefunden
Früher waren Viren hauptsächlich PC Probleme, aber umso mehr sich Smartphones verbreiten umso mehr Viren gibt es auch hier. Das spürt jetzt Android.
Apple Fans scheinen mal wieder einen ordentlichen Grund für ein HAHA†in Richtung Android zu haben, denn der aktuelle Malware-Report der Kaspersky Labs sehen hier die meisten Viren in der Mobilen Welt. Alleine im Oktober hat Kaspersky 808 neue Android Viren gefunden, Quelle: Taschen-PC… [weiterlesen]