Die GTA-Serie und damit GTA 3, GTA Vice City und GTA San Andreas kamem als erstes auf die Playstation 2 und schafften es später dann auf andere Plattformen. Nun gibt es die beiden Klassiker GTA 3 und GTA Vice City mittlerweile auch für mobile Plattformen wie iOS und Android. Was bei einer reinen Download-Version natürlich fehlt, ist die Karte der Spielstadt, die früher immer bei den Kaufversionen im Handel dabei war. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Telefónica braucht Geld heise mobil
Der hochverschuldete spanische Telecomriese Telefónica macht einen Teil seines Tafelsilbers zu Geld. Die deutsche Tochter mit der Marke O2 soll an die Börse und Insidern zufolge bis zu 1,5 Milliarden Euro in die Kassen der Spanier spülen. Doch dabei soll es nicht bleiben: 500 Millionen Euro Dividende verspricht Telefónica Germany den künftigen Aktionären schon jetzt für das Geschäftsjahr 2012 und stellt höhere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Telefónica braucht Geld
Der hochverschuldete spanische Telecomriese Telefónica macht einen Teil seines Tafelsilbers zu Geld. Die deutsche Tochter mit der Marke O2 soll an die Börse und Insidern zufolge bis zu 1,5 Milliarden Euro in die Kassen der Spanier spülen. Doch dabei soll es nicht bleiben: 500 Millionen Euro Dividende verspricht Telefónica Germany den künftigen Aktionären schon jetzt für das Geschäftsjahr 2012 und stellt höhere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Atom-Chipsatz “Clover Trail” ohne Linux-Treiber
Der von Intel im April angekündigte und jetzt marktreife Atom-SoC Z2760 mit dem Codenamen Clover Trail wird keine Treiber für Linux oder Android erhalten.
Von
Ferdinand Thommes
Intel
Intel Atom
Wie Intel jetzt auf dem Intel Developer Forum (IDF) dem Online-Magazin The Inquirer sagte, wird es für den neuen Atom-Chip keine Unterstützung für Linux geben.Clover Trail stellt die vierte Generation Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Nexus 7 kostet 160 Dollar in der Produktion: Geringe Marge für Google – NETZWELT
Das Nexus 7 verkauft Google in den USA für vergleichsweise günstige 200 Dollar. Analysten von iSuppli haben das Android-Tablet bereits in seine Einzelteile zerlegt und schätzen, wie viel Google für die Nexus 7-Herstellung bezahlt. Demnach ist die Gewinnmarge pro verkauftem Tablet recht gering.
Medion Lifetab P9516: Aldi-Tablet ab heute erhältlich
Bereits im Dezember 2011 hatte Medion sein Lifetab P9514 das erste Mal über den Discounter Aldi zum Kauf angeboten. Heute kehrt es unter der Modellnummer P9516 nach einem kurzen Auftritt im März zum mittlerweile dritten Mal zurück auf die Ladentheke.
Bei der reinen Hardware bietet das Medion Lifetab P9516 zunächst die altbekannte Ausstattung der ersten Modellgeneration: So kommt als Betriebssystem das Tablet-optimierte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Medion Lifetab P9516: Aldi-Tablet erneut im Angebot
Bereits im Dezember 2011 hatte Medion sein Lifetab P9514 das erste Mal über den Discounter Aldi zum Kauf angeboten. Jetzt kehrt es unter der Modellnummer P9516 nach einem kurzen Auftritt im März zum mittlerweile dritten Mal zurück auf die Ladentheke.
Bei der reinen Hardware bietet das Medion Lifetab P9516 zunächst die altbekannte Ausstattung der ersten Modellgeneration: So kommt als Betriebssystem das Tablet-optimierte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
HTC One X: Cyanogen-Mod veröffentlicht
Für das HTC One X steht jetzt ein Release des Cyanogen Mod 9 zur Verfügung. Das im Android-Forum Modaco.com veröffentlichte ROM bringt ein Sense-freies Android 4 auf das Quadcore-Handy.
Das von TripNDroid Mobile Engineering gefertigte ROM basiert komplett auf dem reinen Android-Source-Code, ist also völlig frei von Sense-Features. Mit dem aktuellen Release funktionieren angeblich sämtliche Funktionen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Medion Lifetab: Altes Aldi-Tablet mit neuem Akku
Bereits im Dezember 2011 hatte Medion sein Lifetab P9514 das erste Mal über den Discounter Aldi zum Kauf angeboten. Nun kehrt es unter der Modellnummer P9516 zurück und hat einen stärkeren Akku an Bord. Wir sagen Ihnen, warum sich der Kauf lohnt.
Bei der reinen Hardware bietet das Medion Lifetab P9516 zunächst altbekannte Ausstattung: So kommt als Betriebssystem das Tablet-optimierte Android in Version 3.2 (Honeycomb) Quelle: CHIP News… [weiterlesen]