Android-Konkurrenz ist günstiger und wird immer attraktiver – Test sorgt für KritikDie iPads von Apple dominieren den Tablet-Markt, doch die Android-Konkurrenz ist günstiger und wird immer attraktiver, so die Stiftung Warentest in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift test. Fazit: Es muss kein iPad sein. Stiftung Warentest nahm 14 Tablets unter die Lupe und prüfte Funktionen, Handhabung, Bildschirm, Akku, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Stiftung Warentest: iPad und Android-Tablets im Vergleich
Android-Tablets seien genauso gut oder gar besser als das iPad, sagt die Stiftung Warentest in ihrer Dezember-Ausgabe der Zeitschrift Test. Die Tester der Stiftung haben insgesamt 13 verschiedene Android-Tablets unter die Lupe genommen und mit Apples iPad verglichen. So spart ein Nutzer beim Kauf eines Android-Gerätes gegenüber einem iPad mindestens 160 Euro. Auch in puncto Technik und Rechenleistung kann Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
BASE Lutea 3: Dualcore-Smartphone ab 199 Euro
Der Mobilfunkanbieter BASE führt seine eigene Smartphone-Serie fort und stellt das Lutea 3 vor. Außerdem wird die Palette um das Einsteigergerät BASE Varia erweitert.
Der dritte Ableger aus der Lutea-Reihe ist laut BASE ein High-End-Smartphone. Die Ausstattung orientiert sich dennoch am Preis von nur 199 Euro: Der LCD-Touchscreen misst 4,3 Zoll in der Diagonale und löst mit 800 x 480 Pixel auf. Ein Dual-Core-Prozessor Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
BASE Lutea 3: Dualcore-Smartphone ab 199 Euro
Der Mobilfunkanbieter BASE führt seine eigene Smartphone-Serie fort und stellt das Lutea 3 vor. Außerdem wird die Palette um das Einsteigergerät BASE Varia erweitert.
Der dritte Ableger aus der Lutea-Reihe ist laut BASE ein High-End-Smartphone. Die Ausstattung orientiert sich dennoch am Preis von nur 199 Euro: Der LCD-Touchscreen misst 4,3 Zoll in der Diagonale und löst mit 800 x 480 Pixel auf. Ein Dual-Core-Prozessor Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
ZTE Grand X IN: Smartphone mit Intel inside “
Der chinesische Handyhersteller ZTE präsentiert auf der IFA ein Handy mit Intel Atom-CPU.
ZTE Grand X IN (Quelle: pd ZTE)Atomkraft, ja bitte: im ZTE Grand X IN steckt ein Intel-Prozessor mit dieser Bezeichnung, und der bietet nicht nur zwei Kerne, sondern agiert auch mit Hyperthreading, kann seine Rechenleistung also noch einmal verdoppeln. Intel liefert zudem die Plattform XMM 6260, die den Zugang zu schnellen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]