Quellen

25. April 2025

Ermittler sollen Staatstrojaner vorerst nicht mehr einsetzen

Deutsche Ermittlungsbehörden haben den Einsatz sogenannter Staatstrojaner zum Ausspähen von Computern nach Informationen des Handelsblatt ausgesetzt. Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, habe kürzlich bei einem Treffen mit den Chefs anderer Sicherheitsbehörden erklärt, derzeit finde faktisch keine Quellen-Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) statt, berichtete die Zeitung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Zeitung: Staatstrojaner wird vorerst nicht eingesetzt – 1&1

Düsseldorf (dpa) – Deutsche Ermittlungsbehörden haben den Einsatz sogenannter Staatstrojaner zum Ausspähen von Computern nach Zeitungsinformationen ausgesetzt.

Schnüffel-Software: Es ist noch unklar, wie lange der Trojaner-Einsatz ausgesetzt bleibt. ©  dpa / Oliver Berg/Symbolbild

Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, habe kürzlich bei einem Treffen mit Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

Zeitung: Staatstrojaner wird vorerst nicht eingesetzt

07.12.2011 20:53 Uhr

Düsseldorf (dpa) – Deutsche Ermittlungsbehörden haben den Einsatz sogenannter Staatstrojaner zum Ausspähen von Computern nach Zeitungsinformationen ausgesetzt. Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, habe kürzlich bei einem Treffen mit den Chefs anderer Sicherheitsbehörden erklärt, derzeit finde «faktisch keine Quellen-Telekommunikationsüberwachung» Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Innere Sicherheit: Zeitung: Staatstrojaner wird vorerst nicht eingesetzt – Digital – Augsburger Allgemeine

Deutsche Ermittlungsbehörden haben den Einsatz sogenannter Staatstrojaner zum Ausspähen von Computern nach Zeitungsinformationen ausgesetzt.

Schnüffel-Software: Es ist noch unklar, wie lange der Trojaner-Einsatz ausgesetzt bleibt. Foto: Oliver Berg/Symbolbild dpa

Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, habe kürzlich bei einem Treffen mit den Chefs anderer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

PostFinance setzt Mobilisierungsstrategie fort – Novum mit Scan & Pay

(pressebox) Dortmund, 06.12.2011 – Pressemitteilung

Schweizer Postbank setzt Mobilisierungsstrategie fort -Novum mit „Scan + Pay”Dortmund/Zürich, 01. Dezember 2011 – PostFinance führt mobiles Bankingportal in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister adesso Schweiz AG und der Lösung in|MOTION von adesso mobile solutions ein. Die Einführung des mobilen Bankingportals stellte einen in der Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Schweizer Postbank setzt Mobilisierungsstrategie fort – Novum mit “Scan + Pay”

(pressebox) Dortmund/Zürich, 01.12.2011 – PostFinance ist die erfolgreiche Finanzdienstleisterin der Schweizerischen Post und Marktführer im Massenzahlungsverkehr in der Schweiz, sowohl im Privatkunden- als auch im Geschäftskundensegment.

Neben dem Zahlungsverkehr hat die PostFinance ihre Finanzdienstleistungen in den Bereichen Zahlen, Finanzieren, Anlegen und Vorsorgen, insbesondere im Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Datensicherheit: Bund will Staatstrojaner künftig selbst entwickeln

Datensicherheit: Bund will Staatstrojaner künftig selbst entwickeln
Berlin – Der Bund will bei der Telefon-Schaltkonferenz der Innenminister von Bund und Ländern am Donnerstag auf die Entwicklung von Trojanern durch den Staat drängen. Das kündigte der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, gegenüber der “Mitteldeutschen Zeitung” an. “Der Bund wird die Software künftig Quelle: Naanoo… [weiterlesen]