Der bayerische Datenschutzbeauftragte Thomas Petri fordert Trojaner-Gesetze für Bund und Länder. Diese seien notwendig, um den Einsatz der Spionage-Software zur sogenannten Quellen-Telekommunikationsüberwachung durch die Polizei zu regeln, sagte er nach einer Überprüfung von Maßnahmen zum Abhören der Internet-Telefonie. Der Jurist sprach von einem tiefdunklen Graubereich, in dem die bayerischen Strafverfolger Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Datenschutz: Innenminister will Trojaner-Einsatz bei der Polizei zurück – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine
Trotz Kritik will Innenminister Herrmann rasch wieder Trojaner bei den Sicherheitsbehörden einsetzen. Die Methoden seien nicht illegal. Von Henry Stern
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im bayerischen Landtag.Foto: dpa
Nach der Veröffentlichung eines Prüfberichts des bayerischen Datenschutzbeauftragten Thomas Petri streitet Innenminister Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Das Galaxy S3- der Superstar bricht alle Rekorde
FLIP4NEW, Friedrichsdorf, 24.07.2012, (FLIP4NEW)
Bereits vor Verkaufsstart begann der Run- jeder wollte das S3 haben. Die technischen Daten und das Vertrauen in den Nachfolger vom Galaxy S2, was sich über 20 Millionen Mal verkauft hatte, waren Argument genug. Nach 9 Millionen Vorbestellungen ist es also kein Wunder, dass Samsung jetzt die Prognose von 10 Millionen verkaufter Galaxy S3 geknackt hat.
Wie Shin Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
Galaxy Nexus: US-Verkaufsverbot – vorerst – aufgehoben – Apple – derStandard.at › Web
Hin- und Her des Gerichts – Apple hatte wegen Suche aus mehreren Quellen einstweilige Verfügung erwirktEine einstweilige Verfügung eine US-Gerichts hatte in den vergangenen Tagen für einen gehörigen Wirbel gesorgt: Auf Drängen von Apple wurde ein Verkaufsverbot für das gemeinsam von Google und Samsung produzierte Galaxy Nexus in den USA erlassen. Kurz darauf verschwand das Gerät auch aus Googles eigenem Play Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Amazon: Neue Informationen über Android-Handy & Kindle Fire 2
Die Gerüchteküche rund um neue Hardware des Online-Händlers Amazon kocht derzeit wieder hoch. Diesmal steht jedoch nicht das bald erwartete Tablet Kindle Fire 2 im Fokus, sondern ein Amazon-eigenes Smartphone. Hinweise auf ein mögliches Android-Smartphone gab es bereits im Frühjahr vergangenen Jahres. Nun werden bekommen die Spekulationen durch einen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg erneut Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Google: 7-Zoll-Tablet kommt angeblich im Juli
Bereits Ende Dezember 2011 hatte Google-Chef Eric Schmidt verlauten lassen, dass es noch 2012 ein eigenes Tablet von höchster Qualität geben wird. Nun verdichten sich die Gerüchte um ein mögliches Nexus-Tablet von Google. Zwei Quellen berichteten nun unabhängig voneinander, dass der Suchmaschinenriese bereits an einem 7-Zoll-Gerät arbeitet. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gerücht: Microsoft zeigt Interesse am Facebook-Phone
Gerüchte über ein Facebook-Smartphone kursieren bereits seit geraumer Zeit. Zuletzt hieß es, HTC plane ein derartiges Phone mit einer speziell angepassten Android-Version. Nun scheint auch Microsoft an der Produktion eines Facebook-Phones interessiert zu sein. Dies geht zumindest aus einem Bericht des Business Insider hervor, welcher sich auf anonyme Quellen beruft.
Konkret sind die Pläne jedoch nicht. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android: Lookout meldet neuen Trojaner
Angriff auf den kleinen Android-Robot
Android-Nutzer aufgepasst! Das Sicherheits-Unternehmen Lookout hat eine neue Bedrohung ausgemacht. Dabei soll es sich um eine Schadsoftware handeln, die sich als System-Update ausgibt. Das Besondere ist, dass die Software nicht wie gewohnt über Apps auf das Handy gelangt. Nach Angaben von Lookout seien gehackte Websites der Träger und Verbreiter, des “NotCompatible” Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
NotCompatible: Android Trojaner getarnt als Sicherheits-Update | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Android Nutzer sollten dieser Tage wieder einmal besonders vorsichtig sein. Denn es lauert Gefahr in Form eines Trojaners, der sich besonders heimtückisch als Sicherheits-Update tarnt. Die Malware wurde auf den Namen NotCompatible getauft.
NotCompatible ist die erste Schadsoftware, die als Drive-by-Download auf den Androiden kommt. Über infizierte Websites schleust sich der Download ein, kann so aber zunächst Quelle: Blod Android… [weiterlesen]