Quellcode

24. April 2025

Laut Motorola ist Google schuld an der Verzögerung des ICS Upgrade

Ein Schuldiger muss gefunden werden, das ist klar. Der Handy-Hersteller Motorola weist die Schuld selber von sich und gibt die Verantwortung an Google ab. Diese seien schuld daran, dass so viele Smartphone- und Tabletbesitzer auf die Updates für die neue Android-Version 4.0 Ice Cream Sandwich warten müssten.
Die für den Geschäftskundenbereich zuständige Managerin Christy Wyatt erklärte in einem Gespräch mit Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Gerücht: US-Regierung plant Einsatz gesicherter Android-Smartphones

In Zukunft könnte die US-Regierung modifizierte Android-Smartphones einsetzen um vertrauliche Daten über das Mobilfunknetz zu versenden, berichtet das Nachrichtenportal Cnn.com. Zunächst sollen die Mobiltelefone mit einer angepassten Android-Version an Soldaten verteilt werden. Später werden dann weitere Regierungsbehörden Android-Smartphones für den mobilen Versandt von Depeschen nutzen, heißt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Galaxy S Android 4.0: So kommt das Update aufs Samsung-Handy

Ende 2011 hat Google den Quellcode von Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich veröffentlicht und der Entwickler-Community damit neue Möglichkeiten zur Programmierung von alternativer Firmware ermöglicht. So gibt es auf der XDA-Developers-Website mittlerweile eine sehr frühe, aber nahezu alltagstaugliche Vorversion von CyanogenMod 9 für das Samsung Galaxy S. Damit installieren Sie das nagelneue Android 4.0 Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android-4.0-Tablet für 110 Dollar

Kurz nach Erscheinen des Quellcodes von Android 4.0 kam schon die erste Ankündigung eines Tablets mit diesem Betriebssystem: Das Novo7 des chinesischen Herstellers AiNovo läuft mit einem MIPS-Pozessor und der aktuellen Android-Version Ice Cream Sandwich. Laut US-Medienberichten kann das Tablet nun in einigen US-Shops zu Preisen zwischen 110 und 120 US-Dollar vorbestellt werden – noch ist das Gerät allerdings Quelle: Heise.de… [weiterlesen]