Punkten

30. April 2025

Android – LG und Samsung stellen neue Billlig-Smartphones vor – Androidwelt

Sowohl Samsung als auch LG wollen mit neuen Mittelklasse- und Einsteiger-Smartphones punkten und stellen entsprechende Geräte vor.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Smartphone mit Prozessor und Modem von Nvidia

Das Mimosa X soll in der Milttelklasse mit Nvidia-Chips und Android 4.0 punkten.

Bild: ZTE

Das ZTE Mimosa  X soll das erste Smartphone werden, in dem Haupt- und Grafikprozessor sowie der Modemchip von Nvidia kommen. Den bekannten SoC Tegra  2 ergänzt ZTE mit dem neuen HSPA+-Modem Icera 45 von Nvidia, das aus der Übernahme des Mobilfunkchipspezialisten Icera hervorgegangen ist.
Das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

2-tägiger Workshop zum Thema “QR-Code Marketing” auf Usedom – Quick-Response-Codes

Immer häufiger findet man in Zeitschriften, Magazinen und auf Aufklebern quadratische Grafikmuster mit schwarzen und weißen Punkten bzw. Linien. Diese sogenannten QR-Codes breiten sich explosionsartig aus und bieten neue ungeahnte Möglichkeiten zur Serviceoptimierung, Kundenanbindung und für sympathische Marketing-Kommunikation.
Der QR-Code (englisch Quick Response, schnelle Antwort, als Markenbegriff Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Fire XT im Test: Einsteiger-Smartphone von Motorola

10.02.2012 16:49, Netzwelt.de
Motorola präsentiert mit dem Fire XT ein gut ausgestattetes Android-Smartphone für Einsteiger. Allerdings erfordert der Preis von unter 200 Euro in einigen Punkten etwas Kompromissbereitschaft vom Nutzer. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Das ist Samsungs Zehn-Millionen-Spot

Während die New York Giants im vierten Quarter des Super Bowl XLVI darum kämpften, die New England Patriots nicht punkten zu lassen, lief abseits des Felds ein anderer Wettstreit: Samsungs Serie an Anti-Apple-Werbespots nämlich fand seinen Höhepunkt in einem 90-sekündigen Clip, der das Unternehmen über 10 Millionen US-Dollar (umgerechnet ca. 7,6 Millionen Euro) allein für die Sendezeit kostete. Nach mehreren Quelle: BGR… [weiterlesen]

NEC Medias N-05D: ultradünnes Android-Smartphone

Das NEC Medias ES N-05D soll vorallem mit seinen schlanken Maßen punkten.

Bild: NEC

Der Schlankheitswahn bei Smartphones geht weiter: Das NEC Medias ES N-05D soll nur 6,7 mm dick sein und wäre somit das dünnste Smartphone der Welt. Das 4,3 Zoll große Display hat 1280 à— 720 Pixel. Dem Zweikern-Prozessor Qualcomm MSM8260 mit 1,5 GHz stehen 1 GByte Arbeitsspeicher zur Verfügung. Der fest Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC Sense 4.0: Erste Eindrücke von der neuen UI

Auf der Website pocketnow.com sind erste Informationen und Eindrücke zur neuen HTC-Nutzeroberfläche Sense 4.0 aufgetaucht. Dabei scheint die neue Android-UI mit zahlreichen Neuerungen zu punkten und einen durchweg guten Eindruck hinterlassen zu haben.

Zu den Neuerungen zählt unter anderem ein überarbeiteter Lockscreen, auf dem sich Benachrichtigungen, Kontakte oder Aufgaben ohne Entsperren des Handys Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Gerüchte um Android-Tablets mit Full-HD-Display

Full HD auf 10 Zoll Diagonale ergibt ein extrem scharfes Bild ohne sichtbare Pixel.

Asus hat auf seinem britischen Blog bekannt gegeben, dass das zur CES gezeigte Android-Tablet Eee Pad Transformer 700 mit Full-HD-Display frühestens im Juni lieferbar sein dürfte. Einen Preis des hier TF700 genannten Tablets nennt Asus nicht.
Das Blog AndroidCommunity spricht von 100 US-Dollar Aufpreis Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sharp Aquos SH80F: Erstes Sharp-Android-Smartphone ab Ende Oktober › Android News, Smartphones & Tablets › Sharp Android, Sharp Aquos SH80F, Sharp-Handy, Sharp-Smartphone

Sharp-Aquos-SH80F
Ab Ende Oktober, wird auch Sharp, mit dem Aquos SH80F, wieder auf dem Markt der Mobiltelefone sein. Dass die Wahl für das Betriebssystem auf Android (2.3.4) fiel, wird Sharp sicher nicht bereuen.
Das Sharp Aquos SH80F wird, laut Sharp, mit High-End-Ausstattung und 3D-Fähigkeit ausgestattet sein.
Das 4.2-Zoll große Display hat eine Auflösung von 960×540 Punkten. Das 3D-Erlebnis ist natürlich Quelle: Androidhandys24.com… [weiterlesen]

HTC Radar – Test

Die Taiwaner haben dazugelernt: Statt zahlreiche austauschbare Windows Phones auf dem Markt zu werfen, beschränkt sich HTC bei Mango bislang auf zwei Handys. Neben dem großen Titan gibt es das solide Radar, mit dem HTC vor allen Dingen bei Smartphone-Einsteigern punkten will. Das aus einem Stück Metall gefertigte Handy liegt kompakt (121 x 62 x 11 mm) und gut in der Hand, wirkt aber ziemlich bieder.

Die HTC-Bruderschaft
Die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]