Programm

19. April 2025

AV-Testlabor untersucht Android-Schutzprogramme

Das Testlabor AV-Comparatives hat 13 Schutzprogramme für Android-Smartphones untersucht (PDF). Dabei kam heraus, dass alle Testkandidaten zuverlässig vor 75 Virenfamilien schützen – die Erkennungsrate lag stets bei mindestens 93 Prozent. Insgesamt haben die Experten über 18.000 verseuchte Apps auf die Testgeräte losgelassen. Keines der Schutzprogramme leistete sich einen Fehlalarm. Allerdings kamen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia stellt Programm zum Wechsel zu Windows Phone vor

Das neue Betriebssystem Windows Phone 8 soll nicht nur durch neue Anwendungen treue Windows-Phone-Fans begeistern, sondern auch Kunden von anderen Platformen weglotsen. Entscheidend für einen Wechsel des Betriebssystems ist dabei für viele Kunden die problemlose Übertragung der Daten von ihrem aktuellen auf das neue System. Dieser Übergang soll jetzt durch Welcome Home to Windows Phone erleichtert werden. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

BBC erlaubt Gratis-Download von TV-Inhalten für iPad und iPhone – Digitales Fernsehen – derStandard.at › Web

Britischer Sender will Programm kostenlos auf Tablets und Smartphones bringen, Android soll folgenDer britische Sender BBC erlaubt erstmals den Download von Videos aus seiner iPlayer-Datenbank auf Tablets und Smartphones. Wie der Guardian schreibt, sollen ab Dienstag Lizenzgebührenzahler vom On-Demand Service der BBC kostenfrei Inhalte auf iPhone oder iPad abspielen können. Diese Möglichkeit gilt auch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Archos Gamepad: Android-Tablet als Spielekonsole – COMPUTER BILD SPIELE

Der französische Hersteller Archos präsentiert mit dem Gamepad ein Android-Tablet samt Controller zum Schnäppchenpreis.

Mit dem Gamepad will Archos mobilen Konsolen Konkurrenz machen.Smartphones und Tablets gelten schon länger als Konkurrenten der klassischen tragbaren Spielkonsolen. Mit dem Gamepad will Archos diese Entwicklung auf die Spitze treiben. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S 3 LTE kommt auch zu Vodafone- 24android

Gestern berichten wir, dass die Telekom in Kürze in den Kreis der LTE-Smartphone Anbieter aufsteigen wird und sich bei den ersten LTE Smartphones für das HTC One XL  und das Samsung Galaxy S 3 LTE  entschieden hat. Seit heute steht nun fest, dass auch Vodafone das Galaxy S 3 in sein Repertoire aufnehmen wird. Das HTC One XL haben die Düsseldorfer schon seit einiger Zeit im Programm. Der Verkaufspreis wird bei knapp 750 Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

nextsocial erhält Wachstumsfinanzierung der Investitionsbank Berlin

Berlin, den 22.08.2012 – Seinen Facebook-Fans mit den richtigen Fanangeboten spannende Mehrwerte zu bieten, indem der Fan diese ganz einfach innerhalb der Facebook Fanpage kaufen kann – mit dieser Lösung hat nextsocial unterstrichen, wie Social Commerce funktioniert. Zur Förderung von innovativen Internet-Unternehmen in der Hauptstadt ermöglicht die Investitionsbank Berlin (IBB) mit Ihrem Fördermittel-Programm Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Smart App Updates: Google aktualisiert nur noch das Nötigste – COMPUTER BILD

Um ein App-Update unter Android zu installieren, lud Google bisher das ganze Programm komplett neu auf das mobile Gerät. Mit der Einführung von Smart App Updates ist das nicht mehr nötig.

Schon auf der Entwicklermesse Google I/O versprach Google die Verbesserung bei App-Updates, jetzt ist es so weit: Die Smart App Updates sind da. Android-Nutzer müssen nicht Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

ASUS Tablets werden PlayStation Certified- 24android

Heute hat die Gamescom Spiele-Messe ihre Pforten geöffnet. ASUS konnte dort mit der Neuigkeit aufwarten, dass man zukünftig am PlayStation Certified-Programm teilnehmen werde und somit Besitzern von ASUS Transformer Pad 300, ASUS Transformer Pad Infinity  und weiteren Android Tablets die Möglichkeit einräumen werde, PlayStation-Spiele auf ihren Geräten laufen zu lassen. Die Bekanntgabe erfolgte über die Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Die angebliche Trojaner-Flut bei Android

Laut Kaspersky hat sich die Zahl der im zweiten Quartal neu gefundenen Android-Schädlinge rund verdreifacht und liegt nun bei alarmierenden 15.000 Exemplaren. Konkurrent F-Secure sieht hingegen nur einen moderaten Zuwachs von knapp 10 Prozent auf etwa 40 neue Android-Schädlinge. Der Unterschied ist leicht zu erklären und hat durchaus Methode.

Der Unterschied ist frappierend: 14.923 neue Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Miles & More mit MyTaxi Payment sammeln- 24android

Vor einigen Tagen hatten wir berichtet, dass Nutzer der MyTaxi App jetzt nach einmaliger Registrierung auch die Bezahlung von Taxifahrten mobil durchführen können (MyTaxi Payment). Mit myTaxi Payment können Teilnehmer des Lufthansa Bonusprogramms Miles & More jetzt auch während ihrer Taxifahrten Prämienmeilen sammeln. Inzwischen ist das Miles & More Programm nicht mehr auf Flüge beschränkt, sondern Quelle: 24android.com… [weiterlesen]