Samsung ist einer der wichtigsten Smartphone Hersteller, produziert exzellente Geräte und schafft es, ähnlich wie Apple, einen regelrechten Hype um die neuen Spitzenmodelle zu erzeugen. Was Samsung jedoch nicht produzieren wird ist ein Modell mit 3D Display; weder ein Samsung Galaxy S3 mit 3D Display noch ein namenloses 3D Smartphone, zu dem Bilder geleakt wurden, werden also veröffentlicht werden.
Samsung Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Samsung ohne Pläne für 3D Smartphones MobiNubi
Konkurrenz fürs iPad: Google will eigene Tablets produzieren – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Internet-Gigant Google will Zeitungsberichten zufolge mit einem eigenen Tablet-PC mächtig Druck auf Marktführer Apple und sein iPad machen.
Das erfolgreiche iPad von Apple soll von einem Google-Tablet in Zukunft Konkurrenz bekommen…
Foto: dpa
…größter Rivale ist derzeit das Kindle Fire von Amazon.
Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Google plant eigenen Android Tablet Store MobiNubi
Die Tablet Konkurrenz durch das Kindle Fire und das Apple iPad scheint für Google übermächtig; der Hersteller hat lange verschlafen, ein hauseigenes Android Tablet zu produzieren. Jedoch ist seit längerem bekannt, dass Google an einem Nexus Tablet arbeitet, welches die gewohnte Qualität der Nexus Marke fortsetzen soll und von ASUS produziert wird. Google geht jedoch weiter und plant neusten Gerüchten zufolge Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Nexus Tablet: Günstiges Referenz-Tablet für Android von Asus?
Möglicherweise wird Asus zusammen mit Google das Referenz-Tablet für Android produzieren. Das vermeintliche Nexus Tablet soll vor allem durch einen günstigen Preis punkten.
AnzeigeBerichten im Netz zufolge deutet sich ein Android-Tablet von Google an, das ähnlich wie die Smartphone-Serie Nexus als Referenz-Tablet dienen könnte. Im Gegensatz zum Nexus-Phone, soll das Tablet allerdings deutlich günstiger Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
VMK Way-C: Erstes Android-Tablet aus der Republik Kongo – COMPUTER BILD
Ein findiger Entwickler lässt den ersten Tablet-PC aus der Republik Kongo produzieren. Die Ziele: Konkurrenz zu Apples iPad und günstiges Volks-Gerät – ehrgeizig und unwahrscheinlich.
VMK Way-C: Das Tablet aus dem Kongo kostet nur 230 Euro und bewegt sich technisch im Mittelfeld.Afrika erscheint im ersten Moment nicht als Hich-Tech-Hochburg. Dass aber auch in den Entwicklungsländern Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Baut ASUS das Google-Tablet?
Die Spekulationen um ein Android-Tablet von Google nehmen an Fahrt zu, denn nach einem aktuellen Gerücht hat der Suchmaschinengigant einen Hersteller für seinen Flachmann gefunden. Der taiwanesische Hardwarehersteller ASUS soll laut AndroidandMe ein 7″-Tablet produzieren, das von einem Quad-Core-Tegra-3-Prozessor angetrieben wird. Im Verkaufspreis von 199 US-Dollar (umgerechnet ca. 150 Euro)ist Quelle: BGR… [weiterlesen]
Neue Gerüchte zum Google Nexus Tablet – Android 4.2, Präsentation zur Google I/O | TechFokus
Tweet
Wer in den letzten Tag fleißig mitgelesen hat, dem sollte bekannt sein, dass Google bekanntlich ein Nexus Tablet plant, dieses könnte Asus produzieren und es könnte wohl dem Asus Eee Pad MeMO ME370T entsprechen, welches mit einem Tegra 3 Chipsatz ausgerüstet ist. Laut AndroidOS und einer vertrauten Quelle soll das Tablet, welches neben dem Tegra 3 Chipsatz auch ein 7 Zoll Display (Displayauflösung: 1280×800) Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Google Nexus Tablet soll ab April in die Produktion gehen | TechFokus
Tweet
Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte im Netz, dass Google ein eigenes Tablet, also ein Nexus Tablet, veröffentlichen könnte. Angeblich könnte es Motorola produzieren, angeblich wäre es 7 Zoll groß und angeblich könnte es noch im 2. Quartal (eher gegen Ende) erscheinen. Passend dazu gibt es nun ein neues Gerücht, welches besagt, dass der 7 Zoller ab April in die Produktion gehen soll. Rund 1,5-2 Mio. Einheiten Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
HP: WebOS wird Open Source
Einst übernahm HP den angeschlagenen Smartphone-Hersteller Palm um an dessen mobiles Betriebssystem WebOS zu kommen. Knapp vier Monate nachdem HP bekannt gab, keine WebOS-Geräte mehr zu produzieren, kündigt der Konzern nun an, das Betriebssystem der Open-Source-Community zur Verfügung zu stellen. Zukünftig soll WebOS damit allen Entwicklern kostenlos zur Verfügung stehen.
Nichts desto trotz möchte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]