Ob Samsung Galaxy Tab oder iPad, fast die Hälfte der Unternehmen aus dem Bereich Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK) erlaube es ihren Mitarbeitern, ihr privates Smartphone oder ihr privates Tablet beruflich zu nutzen. Das passiert, indem zwischen den eigenen Geräten und dem Firmennetzwerk eine Verbindung hergestellt wird.
Konkret sind es 43 Prozent der ITK-Unternehmen die ihren Mitarbeitern Quelle: Teledir… [weiterlesen]
“Bring your own Device”: Nutzung privater Smartphones und Tablets für Job
Schaar hält Staatstrojaner für rechtswidrig – Freie Presse
Berlin (dapd). Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hält die von Bundesbehörden eingesetzte Staatstrojaner-Software für rechtswidrig. Weder die Strafprozessordnung noch das Zollfahndungsgesetz stellten eine hinreichende Rechtsgrundlage für die sogenannte Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) dar, heißt es in einem am Freitag im Internet aufgetauchten Prüfbericht. Dieser Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
“Bring your own device”: Reiz und Risiko privater Smartphones im Job
Der Wildwuchs von mitgebrachten Handys und Tablets am Arbeitsplatz ist nicht zu stoppen. Für Unternehmen ist das vor allem ein Sicherheitsproblem. Sie können den Trend aber auch für sich nutzen.
von Annika Graf, Hamburg
und Björn Maatz Las Vegas
Immer wieder musste die Krankenschwester im Ottawa Hospital in Kanadas Hauptstadt mit ansehen, wie die Ärzte frisch angebrachte Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
VPRT-Mitgliederversammlung in Berlin stellt Weichen für die Verbandszukunft
Berlin (ots) -
- Satzungsänderungen zur Anpassung der Verbandsstrukturen- Option zur Gründung einer Tochterfirma zum Gattungsmarketing FernsehenDie jährliche Mitgliederversammlung des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) e.V. in Berlin hat heute einstimmig zwei Beschlüsse zur Weiterentwicklung des Verbandes gefasst. Zum einen wurden Satzungsänderungen beschlossen, die die Trennung Quelle: Fair-News… [weiterlesen]