Samsung wird demnächst eine weitere Variante seines erfolgreichen Galaxy S Smartphones auflegen, das im Gegensatz zum originalen Samsung Galaxy S über einen 1 GHz Dual Core Prozessor und 768 MB RAM verfügen wird. Außerdem kommt das als Samsung Galaxy S Advance betitelte Gerät u. a. mit einem 4,0 Zoll Super AMOLED-Display und Android 2.3 (Gingerbread). Die englischsprachige Website Sammyhub weist außerdem auf Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
APPS VOM ANDROID MARKET GRÖßTES VIREN EINFALLSTOR CEBIT PREVIEW STARTET IN HAMBURG
24.01.12 | 17:05 Uhr
Hamburg (ots) – Mehr als jeder dritte Virenbefall kommt mittlerweile über das Herunterladen von Apps aus dem Android Marktplatz, erklärte Michael Klatte, Sprecher des Antiviren-Herstellers ESET, auf der CeBIT-PREVIEW. Da die Plattform kaum kontrolliert wird, sind die Pforten für … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Firefox, Chrome & IE: So wollen die Browser-Entwickler das Tempo steigern
Große Designveränderungen sind bei Firefox und Chrome schon eine Weile her. Entwickler tüfteln an Geschwindigkeit und neuen Funktionen.
Mit der aktuellen finalen Version 9 hat Microsoft dem Internet Explorer ein runderneuertes Äußeres verpasst: mehr Platz für Seiteninhalte, weniger störende Navigationsleisten. Bei Firefox und Chrome sind großflächige Designänderungen bereits einige Versionen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Fujitsu Stylistic M532: Android-Tablet für Privat und Business
Fujitsu will im Frühsommer ein eigenes Android-Tablet auf den Markt bringen,
das sich vor allem an jene Nutzer richtet, die ihr Tablet auch in der Firma nutzen wollen.
Auf der CeBIT-Preview in München war das neue Fujitsu Stylistic M532 bereits
am Rande der Presseveranstaltung zu sehen. Details verriet das Unternehmen
aktuell jedoch noch nicht und verwies auf Informationen, die Ende Februar bekannt
gegeben Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Fun Pad 7: Smartbook stellt neues Tablet vor | MobileHighlights.de
Das dünne Fun Pad 7 von Smartbook
Auf der CeBIT-Preview stellt die Smartbook AG erstmals ein neues Tablet vor, das im März auch auf der CeBIT selbst zu sehen sein wird. Das Fun Pad 7 ist ein günstiges Tablet, das mit Android 2.3 läuft und eine recht solide Ausstattung bietet.
Es ist das neueste Exemplar der Fun Pad-Serie und soll für günstige 149 ¤ auf den Markt kommen.
Für diesen Preis erhält der Nutzer ein Tablet Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Secusmart will Telefonieren mit Android abhörsicher machen
In unter einer Sekunde ist es möglich, die GSM-Schnittstelle zu knacken.
teltarif.de hatte im Dezember über den erfolgreichen Hack des Chaos Computer
Club berichtet. Doch nicht alle Telefonate sind für
fremde Ohren bestimmt – gerade wenn die Gespräche im Firmenumfeld stattfinden.
Die Firma Secusmart sieht eine immer breitere Zielgruppe für
abhörsichere Telefonate, wie sie heute auf der CeBIT Preview in Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Windows 8: Microsoft kündigt Beta-Version für Februar an – COMPUTER BILD
Microsoft hat auf der „Consumer Electronics Show“ (CES) in Las Vegas neue Details zum kommenden Betriebssystem Windows 8 verraten und gleichzeitig eine Beta-Version für Ende Februar angekündigt – die finale Version soll im Herbst in den Handel kommen.
CEO Steve Ballmer zeigte sich auf der CES 2012 gut gelaunt.Microsoft-Chef Steve Ballmer hat auf der CES 2012 in Las Vegas Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
16-jähriger Entwickler von App “Summly” von Milliardär gesponsert – Innovationen – derStandard.at › Web
Mit 250.000 US-Dollar – App komprimiert Inhalte von Webseiten und Suchergebnissen Jugendliche bringen zum Teil haarsträubende Ausreden vor, warum sie ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Die des 16-jährigen Londoners Nick DAloisio ist wahrscheinlich besser. Er war in den vergangenen Monaten mit der Entwicklung einer App beschäftigt, die mittlerweile internationale Schlagzeilen machte und ein schönes Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Test und Download: Firefox 8 und Co. – Die neuen Browser-Versionen
Firefox, Chrome und Internet Explorer: Von den drei großen Browsern kommen ständig neue Versionen heraus. Doch wie gut sind sie?
Mit der aktuellen finalen Version 9 hat Microsoft dem Internet Explorer ein runderneuertes Äußeres verpasst: mehr Platz für Seiteninhalte, weniger störende Navigationsleisten. Bei Firefox und Chrome sind großflächige Designänderungen bereits einige Versionen her: Die Entwicklerteams Quelle: Die Welt… [weiterlesen]