Microsoft versucht mit seinem neuen Betriebssystem zur Konkurrenz aufzuschließenAm Mittwoch hat Microsoft seine Consumer Preview genannte Betaversion von Windows 8 vorgestellt und zum Download bereitgestellt. Das Betriebssystem soll vor allem Boden bei den Tablet-PCs gutmachen, den Microsoft an Android und Apple verloren hat. Wired hat fünf Dinge gefunden, die Windows 8 besser macht als iOS und das Google-Betriebssystem.
Bild-Passwort
Das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Fünf Dinge, die Windows 8 besser macht als Android und iOS – Microsoft – derStandard.at › Web
5 Dinge die Windows 8 besser macht als Android und iOS – Microsoft – derStandard.at › Web
Microsoft versucht mit seinem neuen Betriebssystem zur Konkurrenz aufzuschließenAm Mittwoch hat Microsoft seine Consumer Preview genannte Betaversion von Windows 8 vorgestellt und zum Download bereitgestellt. Das Betriebssystem soll vor allem verlorenen Boden bei den Tablet-PCs wettmachen, den Microsoft an Android und Apple verloren hat. Wired hat fünf Dinge gefunden, die Windows 8 besser macht, als iOS Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Steht die Windows-Revolution vor der Tür?
Im Jahr 2007 erschien Apples Betriebssystem iOS aus dem Nichts und eroberte die Welt im Sturm. Die Einführung des ersten iPhones setzte eine Reihe von Ereignissen in Gang, die Apple dank unglaublicher iPhone-, iPod-touch- und iPad-Verkaufszahlen im vierten Quartal 2011 das umsatzstärkste Quartal aller Zeiten in der Technik-Sparte bescherten. Derzeit verzeichnet keine andere Plattform einen so gigantischen Quelle: BGR… [weiterlesen]
Download und Infos: Windows 8 Consumer Preview – COMPUTER BILD
Im Herbst 2012 bringt Microsoft Windows 8 auf den Markt. Bis dahin müssen Sie aber nicht warten: Finden Sie schon jetzt heraus, was das neue Betriebssystem alles bietet – mit der kostenlosen „Windows 8 Consumer Preview“.
Windows 8: Abschied von Startmenü und Desktop.Auf dem „Mobile World Congress 2012“ (läuft bis zum 1. März in Barcelona) stellte Microsoft die sogenannte Quelle: Computerbild… [weiterlesen]