Einige Samsung-Smartphones kann man durch eine präparierte Webseite oder spezielle SMS ohne Einwilligung des Besitzers aus der Ferne löschen, wie am gestrigen Dienstag bekannt wurde. In Googles App-Shop Google Play gibt es nun das kostenlose Tool NoTelURL von Jörg Voss, das dafür sorgt, dass die USSD-Steuercodes nicht mehr ohne Zutun des Nutzers ausgeführt werden.
Die App trägt im System ein, dass sie für URLs Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Schutz vor Fernlöschung von Samsung-Smartphones
Account-Übernahme durch Lücke im Facebook-SDK
Durch eine Schwachstelle im Facebook-SDK für Android konnten speziell präparierte Apps ungefragt auf das Facebook-Konto des Smartphone-Besitzers zugreifen, wie der Entwickler David Poll festgestellt hat. Apps wie foursquare nutzen das SDK, um komfortabel etwa das Facebook-Profil auszulesen oder Fotos auf der Pinnwand des Nutzers zu veröffentlichen; dem muss der Nutzer normalerweise zustimmen.
Nach der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sicherheitslücke: SMS-Fehler legt angeblich Windows-Phones lahm
SMS-Fehler legt angeblich Windows-Phones lahm
Windows Phone 7.5: Gefahr durch SMS-Attacken?
Warnmeldung für Besitzer von Smartphones mit Windows-Betriebssystem: Einem Expertenbericht zufolge können ihre Geräte per SMS lahmgelegt werden. Vorläufig soll im Notfall nur das komplette Zurücksetzen abgestürzte Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]