Nach der Vorstellung des Google Nexus 7 und neuen Gerüchten um ein Kindle Fire 2 von Amazon erweitert nun auch der französische Hersteller Archos sein Portfolio um neue Android-Tablets. Das Unternehmen kündigte nun unter dem Namen Elements eine neue Serie an. Mit dem Archos 97 carbon stellte der Hersteller außerdem ein erstes Modell der Serie vor. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Wirtschaft Nokia warnt vor Patentverletzung durch das Tablet Nexus 7
Nokia hat eine verschleierte Drohung an Google und Asus geschickt, die Hersteller des Android Tablets Nexus 7, und behauptet, das Gerät würde Patente verletzen. Nokia empfiehlt den beiden Unternehmen eine einfache Einigung durch den Kauf von Patentlizenzen.
Ein Sprecher von Nokia deutete gegenüber The Inquirer an, dass man glaube, das Nexus 7 verletze sein geistiges Eigentum.
Google hatte das 199 US-Dollar Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Nokia erhebt Vorwürfe gegen Google und ASUS wegen Nexus 7 anDROID NEWS & TV
Heutzutage ist eigentlich fast schon unmöglich, ohne die Verletzung von irgendwelchen Patenten ein technisches Gerät auf den Markt zu bringen. Nahezu alles kann im “modernen” Patentsystem patentiert werden, was vor allem durch die Software- und Trivialpatente von Apple ins öffentliche Bewusstsein gerückt war. 2009 löste das Unternehmen aus Cupertino einen regelrechten Patentkrieg aus, dem Nokia nun ein neues Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Lenovo LePhone K860 mit Quad-Core Prozessor in China gesichtet
Nach dem Samsung Galaxy S3 und dem hierzulande eher weniger bekannten Meizu MX 4-core, wird laut Unwired View auch Lenovo mit dem LePhone K860 bald ein Smartphone mit dem Quad-Core-Prozessor Exynos 4412 im Portfolio haben.
Das Lenovo LePhone K860, welches sich in Zukunft mit dem erwähnten Samsung Galaxy S3 und dem HTC One X messen soll, wird ein 5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln haben. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Lava Xolo X900: Erstes Intel Smartphone auf dem Markt | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Die Prozessoren, die Smartphones antreiben, basierten bislang immer auf der Architektur von ARM. Zwar hatte die Konkurrenz aus dem Hause Intel schon seit 2008 einen Chip im Portfolio, den man auch in Smartphones einbauen wollte, doch die Hürden, die es dafür zu nehmen galt waren zunächst größer als gedacht.
Jetzt ist es so weit und das erste Smartphone, das von einem Atom Prozessor aus dem Hause Intel angetrieben Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Portfolio: Zweifelhafte Policen für iPads
Die Versicherer werben mit Zusatzversicherungen für die begehrten Tablet-PCs. Doch die Verträge sind teuer und der Versicherer knüpft viele Bedingungen an eine Zahlung im Schadensfall. Viele Risiken sind zudem meist über andere Verträge schon abgedeckt.
von Anja Krüger
Millionen Apple-Freaks sind bereits stolze Besitzer des gerade erst auf den Markt gekommenen neuen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Y Duos: Android-Smartphone mit Dual-SIM – COMPUTER BILD
Ein weiteres Smartphone aus Samsungs Galaxy-Portfolio: Das Y Duos hat eine 3,2-Megapixel-Kamera und Dual-SIM-Funktion.
Android-Smartphone mit Dual-SIM: Samsung Galaxy Y Duos.Privates und Geschäftliches verbindenDas Y Duos gehört zu der erfolgreichen Galaxy-Reihe von Samsung, ist aber im Gegensatz zu den Flaggschiffen der Serie wie dem Galaxy S2 oder Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
MWC: HTC-Smartphones: Weniger ist mehr
Nach einigen Turbulenzen im vergangenen Jahr präsentiert sich HTC auf dem Mobile World Congress mit einem aufgeräumten und übersichtlichen Produkt-Portfolio. Der Fokus liegt klar auf den drei Geräten der neuen One-Familie, andere Smartphones oder Tablets sollen in Barcelona keine Rolle spielen. Im Gespräch mit inside-handy.de erläutert HTC-Sprecher Marco Dautel die Strategie des taiwanischen Herstellers. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]