Versenden
Zocken, zappen, fernsehen
Sechs Jahre nach der ersten Wii bringt Nintendo eine neue Generation der Spielkonsole Quelle: N24… [weiterlesen]
PlayStation
23. Februar 2025
Versenden
Zocken, zappen, fernsehen
Sechs Jahre nach der ersten Wii bringt Nintendo eine neue Generation der Spielkonsole Quelle: N24… [weiterlesen]
Zehn Jahre lang war Ruhe. Als Microsoft 2001 ins Geschäft mit den Videospielkonsolen einstieg, sollte sich in diesem Bereich nicht mehr viel bewegen; fortan teilten sich die drei Grossen – Nintendo, Sony und Microsoft – den Konsolen-Markt unter sich auf. Erst Apples App Store in Kombination mit iPhone und iPad brachten Bewegung in den Game-Markt; das Geschäft mit den vollwertigen Spielkonsolen bedrohte dies indessen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Die Idee ist ehrgeizig wie ambitioniert und zukunftsträchtig: Eine Plattform, verschiedene Systeme aber dieselben Spiele. Halt mit geringen Anpassungen für das jeweilige Zielsystem, da nicht jedes System dem anderen gleicht. So im Groben könnte man Sonys Playstation Mobile beschreiben, von dem es allerdings eher unschöne Neuigkeiten gibt.
Denn auf der gamescom 2012 in Köln verkündete der japanische Konzern, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Schon drei Jahre ist es her das das Tower Defense Spiel Plants vs. Zombies auf dem PC sein Debüt gefeiert hat. Nun hat die Firma PopCap angekündt nächstes Jahr den nächsten Titel auf den Markt zu bringen. Dabei wird im Zombie typischen Spruch ein Hinweis auf das Thema gegeben:
“Spring is crullest curlie ungood time, and plantz grow dull roots,” noted an “unidentified spokesperson,” says Pop Cap. “So, we are meating you Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Weihnachten ist nicht mehr weit – zumindest für den Handel. Auf der Gamescom in Köln werden Besucherrekorde erwartet trotz Absage von Microsoft. Das Spiele-Angebot wird dank Smartphones mobiler und vernetzter.
Den großen Auftritt haben auf der Gamescom wie immer die Blockbuster: Ego-Shooter, Rennsimulationen und Rollenspiele, die allesamt Millionen gekostet haben und ein Mehrfaches einbringen sollen. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Heute hat die Gamescom Spiele-Messe ihre Pforten geöffnet. ASUS konnte dort mit der Neuigkeit aufwarten, dass man zukünftig am PlayStation Certified-Programm teilnehmen werde und somit Besitzern von ASUS Transformer Pad 300, ASUS Transformer Pad Infinity und weiteren Android Tablets die Möglichkeit einräumen werde, PlayStation-Spiele auf ihren Geräten laufen zu lassen. Die Bekanntgabe erfolgte über die Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Den großen Auftritt haben auf der Gamescom wie immer die Blockbuster: Ego-Shooter, Renn-Simulationen und Rollenspiele, die allesamt Millionen gekostet haben und ein Mehrfaches einbringen sollen.
Spielehersteller reagieren auf den boomenden Absatz von Smartphones und Tablet-Computern: mobile Spiele sind der große Trend der Messe. Foto: Oliver Berg dpa
Zwar erinnern diese Bilder Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Einen Spiele-Computer haben viele Leute permanent in der Tasche: das Smartphone. Immer mehr Nutzer füllen Pausen mit Angry Birds oder dem Landwirtschafts-Simulator. Diesen Trend wollen sich auch die Großen der Branche nicht mehr entgehen lassen.
Spielehersteller reagieren auf den boomenden Absatz von Smartphones und Tablet-Computern: mobile Spiele sind der große Trend der Messe. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Mindestens 250.000 Besucher werden bei der heurigen Gamescom in Köln erwartet, über 600 Unternehmen präsentieren auf der Messe ihre Neuheiten. Den Auftakt machte Sony bereits am Vorabend der Eröffnnung. Foto © AP Mit einem Ausstellerrekord hat die Computerspielemesse Gamescom am Mittwoch geöffnet. Mehr als 600 Unternehmen zeigen in Köln Software, Geräte und Zubehör für die interaktive Unterhaltung. Allerdings Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Mindestens 250.000 Besucher erwartet Mit einem Ausstellerrekord hat die Computerspielemesse Gamescom am Mittwoch geöffnet – der WebStandard berichtet laufend von der Gamescom. Mehr als 600 Unternehmen zeigen in Köln Software, Geräte und Zubehör für die interaktive Unterhaltung. Allerdings fehlen einige prominente Vertreter, so haben die Konsolenhersteller Microsoft und Nintendo abgesagt. Am Mittwoch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jan | ||||||
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |