Der Netzwerkausrüster Juniper Networks hat die Ergebnisse seines Mobile Threats Reports 2011 veröffentlicht. Die wichtigsten Erkenntnisse des Mobile Threats Reports 2011 belegen die Entwicklung der Malware-Attacken auf mobilen Endgeräten:Es gibt so viel Malware wie noch nie. Besonders die Google-Plattform Android ist von Angriffen durch Schadsoftware betroffen.Mobile Malware ist so intelligent wie Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Juniper Networks: Immer mehr Malware für mobile Endgeräte
Im Vergleich: Tablet-Apps für iPad und Android
13.02.2012 13:43, silicon.de
Der Vergleich von zehn Top-Apps für das iPad und für Android-Tablets macht die unterschiedliche Design-Philosophie der beiden mobilen Plattformen deutlich. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Musikstreaming: Kostenpflichtige Angebote im Überblick – NETZWELT
Musik von überall abrufen: Dank mobiler Unterstützung zeigen sich Streaming-Dienste äußerst vielseitig. Selbst ohne Internetzugang ist der Zugriff auf Lieblingssongs bei einigen Anbietern möglich. Die wichtigsten kostenpflichtigen Angebote zeigt netzwelt im Überblick.
Im Gegensatz zu den klassischen Download-Portalen bieten die Dienstleister einige Vorteile: Dank der Datenbanken Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
Sony Tablet S und Tablet P erhalten Android 4.0 im Frühling – TechFokus
Tweet
Sony scheint konsequent mit seinen Smartphones und Tablets um zu gehen, denn beide Reihen erhalten schon in ein paar Wochen ein Android 4.0 Update, das gut angepasst wurde an die einzelnen Plattformen. Ice Cream Sandwich soll aktuell schon im Test sein und es sollen überall ein paar wirklich praktische zusätzliche Funktionen hinzugefügt worden sein. Natürlich werden die Details noch unter Verschluss gehalten Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Openmobile will Android-Apps auf andere Plattformen bringen
Die amerikanische Firma Openmobile
plant, für Smartphones und Tablets mit dem Android-Betriebssystem
von Google entwickelte Anwendungen auf beliebige andere Plattformen zu portieren.
Das können neben Smartphones und Tablets auch Smart-TV-Geräte oder Connected-Car-Lösungen
sein. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite erläutert, wird dazu ein Application
Compatibility Layer (ACL) angeboten, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Call of Duty: Elite – iOS App kommt morgen, Android folgt nächste Woche
Eigentlich wollte Activison einmal pünktlich zum Release von Modern Warfare 3 alle geplanten Plattformen mit einer Version des Online-Dienstes Call of Duty: Elite bedienen. Das hat leider nicht geklappt, iOS und Android Apps kommen aber bald.
Tweet
Bereits am 10. Januar, also morgen, soll die Call of Duty: Elite App im App Store für iOS Geräte Quelle: GIGA… [weiterlesen]
1,2 Milliarden iOS- und Android-Apps über Weihnachten geladen – Smartphones – derStandard.at › Web
User haben sich nach Rekord-Aktivierungen zu Weihnachten ausgetobt Zu Weihnachten wurde nicht nur ein Rekord an iOS- und Android-Aktivierungen verzeichnet, auch die Downloads von Anwendungen für beide Plattformen stiegen ordentlich an. Nach aktuellen Zahlen des Analyse-Unternehmens Flurry wurden in der Ferienwoche von 25. bis 31. Dezember 1,2 Milliarden Apps heruntergeladen.
Rekord-Aktivierungen
Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iPad und Android-Tablets als vollwertige Spielekonsolen – Games – derStandard.at › Web
60beat GamePad für iOS-Geräte – Smartphones und Tablets zunehmend für Games geeignetDas Unternehmen 60beat bietet einen Spielekontroller für iOS-Geräte an, wie er von klassischen Konsolen wie Xbox und Playstation bekannt ist. Das 60beat GamePad wird über den Kopfhöreranschluss angeschlossen und bringt iPad, iPhone und iPod Touch ein Stück näher an vollwertige Spielekonsolen heran.
Ohne Batterien
Der Controller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
JXD schustert sich Gaming-Tablet zusammen
Der chinesische Hersteller JXD bringt ein Tablet auf den Markt, das sich vor allem an Gamer richtet. Dabei hat es den Anschein, als habe man sich für das JXD S7100 nicht nur bei Designs und Funktionen namhafter Konsolen-Hersteller bedient. Auch die zahlreichen Spiele stammen von diversen Plattformen. Zudem peppt man die Internetseite mit Icons von Apple, Google und Microsoft auf, um ein möglichst breites Publikum Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]