Plattform

20. April 2025

Amazon launcht App-Shop für Android-Apps in Deutschland – COMPUTER BILD

Nach mehr als einjähriger Wartezeit hat Amazon seinen App-Shop für Android-Geräte nun auch in Deutschland und weiteren europäischen Ländern gestartet.

Amazon bietet jetzt auch Android-Apps zum Download an.Mit der Plattform tritt der Online-Händler in direkte Konkurrenz zu Google Play, dem bislang größten Marktplatz für Android-Apps. Zum Start gibt es Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Diaspora: Nutzer sollen Facebook-Alternative weiterentwickeln

Die Facebook-Alternative Diaspora hat sich zwei Jahre
nach der Gründung von
ihren letzten kommerziellen Bindungen gelöst und soll künftig allein
von den daran interessierten Programmierern weiterentwickelt werden.
Heute übergeben wir der Community die Kontrolle über Diaspora,
erklärten die verbliebenen Gründer um Maxwell Salzberg. Die von den
Informatikstudenten Daniel Grippi, Maxwell Salzberg, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Multimedia: Samsung mit fünf Weltpremieren auf der IFA – Digital – Augsburger Allgemeine

Schlaue Geräte, die viele Funktionen abdecken – das ist die Devise auf der diesjährigen IFA. Auf der Elektro-Fachmesse werden sich die Renner des Weihnachtsgeschäftes abzeichnen. Auch Samsung mischt mit mehreren vielversprechenden Neuheiten mit.

Heißer Konkurrent zum Apple-iPhone: Das Samsung-Smartphone Galaxy. Vom Hersteller hat weitere Neuheiten seines Sortiments auf der IFA versprochen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung stellt 2012 keine Bada- und Tizen-Smartphones vor

26.08.2012 (1)

Samsung wird 2012 keine neuen Bada-Smartphones auf den Markt bringen, berichten die Nachrichtenseiten Sammobile.com und GSM-Insider.com übereinstimmend. Letztes Jahr hatten die Südkoreaner zur IFA in Berlin drei Geräte vorgestellt, die auf der eigens entwickelten Plattform basieren. Auch wird der Hersteller in diesem Jahr kein Tizen-Smartphone mehr präsentieren. Tizen ist das Betriebssystem, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Campus Party: Tim Berners-Lee schwört Programmierer auf Offenheit ein

Tim Berners-Lee hat auf der CampusParty in Berlin am Samstag geschlossenen Apps auf Smartphones oder Tablets den Kampf angesagt und stattdessen für eine offene Web-Plattform auf Basis von HTML5 geworben. Er rechne mit einem großen Wandel in Bezug auf das Design von Applikationen noch in diesem Jahr, erklärte der Erfinder des World Wide Web auf dem früheren Flughafen Tempelhof. Derzeit sei zwar viel davon die Rede, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

“Dumme” Handys sollen Smartphones werden

Nokia hatte große Pläne für eine neue Plattform in aufstrebenden Märkten, doch drei aufeinanderfolgende verlustreiche Quartale zwangen das Unternehmen dazu, die Entwicklung des geheimen Betriebssystems einzustellen. Die Pläne des finnischen Mobiltelefonherstellers bezüglich der Smartphone-Funktionalitäten zu niedrigsten Preisen bleiben unklar, doch nun kommt ein Startup-Unternehmen mit einer innovativen Quelle: BGR… [weiterlesen]

Internet: Google bringt das Internet ins Fernsehen – Digital – Augsburger Allgemeine

Mit Google TV will das Suchmaschinen-Unternehmen das Internet auf den Fernsehbildschirm bringen. Das soll zunächst über eine externe Settop-Box geschehen.

Google TV ist in Deutschland zunächst als externe Settop-Box erhältlich.Foto: dpa

Zusammen mit Sony will Google Inhalte aus dem Netz auf den Fernsehbildschirm bringen. Der Suchmaschinen-Riese hat mit Google TV eine Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Newsflash: Apple ist wertvollster Konzern und Google startet Filmverleih

Den Newsflash-Podcast auf inside-handy.de führt in dieser Woche Apple an: Der iPhone-Hersteller ist jetzt über 600 Milliarden US-Dollar schwer und damit das wertvollste Unternehmen der Welt. Konkurrent Google versucht derweil, mit seiner Plattform Google Play zu Apples iTunes in Konkurrenz zu treten und bietet Filme zum Ausleihen an.

Außerdem kümmert sich der Newsflash um einige Geräte-Neuerscheinungen: Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Erstes Gerät in Deutschland veröffentlicht: Google TV soll Fernsehen revolutionieren – Google – FOCUS Online – Nachrichten

Fernseher? Internetrechner? Beides: Google bringt Inhalte aus dem Netz auf den großen Bildschirm im Wohnzimmern. Mit Sony veröffentlicht der Technologie-Riese nun auch in Deutschland ein erstes Gerät.
Immer mehr Nutzer gehen mit dem Fernseher ins Netz – und wo immer jemand online ist, will Google nicht fehlen. Daher hat der Suchmaschinen-Riese mit Google TV eine Plattform entwickelt, die die große, weite Welt Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Jolla will MeeGo mit Android-Apps auf Erfolgskurs bringen – – derStandard.at › Web

Startup ehemaliger Nokia-Mitarbeiter setzt auf ein bestehendes Ökosystem, um MeeGo neues Leben einzuhauchenDas finnische Startup Jolla, das sich aus ehemaligen Nokia-Mitarbeitern formiert hat, will unter anderem Android-Apps auf die mobile Plattform MeeGo bringen. Das hat Jolla-CEO Jussi Hurmola nun in einem Interview mit dem finnischen 3T Magazin bestätigt.

Mithilfe des bestehenden Ökosystems der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]