planen

11. April 2025

Medfield alias Atom Z2460: Motorola baut Intel-Smartphones und -Tablets

11.01.2012 08:31, Golem.de
Intel und Motorola wollen gemeinsam Android-Smartphones und -Tablets mit Atom-Prozessoren entwickeln. Noch in diesem Jahr soll Motorola das erste Telefon mit Intel-Prozessor ausliefern. Auch andere Hersteller, darunter Lenovo, planen Atom-Smartphones. (Smartphone, Intel) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Bericht: PC-Hersteller planen Rückzug vom Tablet-Markt | heise mobil

Allem Anschein nach werden sich traditionelle PC-Hersteller wie Dell und Hewlett-Packard im Laufe des kommenden Jahres nach und nach aus dem Tablet-Markt verabschieden, da sie keine Chance sehen, sich auf Dauer gegen die Konkurrenz wie Apples iPad und preisgünstige Alternativen, wie sie etwa bei Amazon angeboten werden, behaupten zu können. Das berichtet der Branchendienst DigiTimes, der sich auf Quellen bei Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

2012: Unternehmen investieren in E-Mail-Marketing und Social Media

92 Prozent der Unternehmen planen im kommenden Jahr ihr Marketingbudget zu erhöhen oder zumindest zu halten. Die wichtigsten Investitionsbereiche bilden das E-Mail-Marketing, gefolgt von Social Media und dem mobilen Internet.

2012 steht vor allem die Vernetzung von Social Media und E-Mail-Marketing im Vordergrund. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen möchten Quelle: acquisa… [weiterlesen]

HTC Ville – superschlankes Smartphone für 2012 geplant? | Android Blog zu Apps & Handys

Bei HTC geht es derzeit rund, was das drohende Verkaufsverbot in Deutschland anbelangt. Doch die Taiwanesen vergessen darüber nicht das Tagesgeschäft und planen scheinbar bereits fleißig für das kommende Jahr. Jetzt sind Gerüchte um ein weiteres neues High End Modell durchgesickert, die sich in den letzten Tagen immer mehr festigen. Der schlanke Android soll HTC Ville heißen.
Auf der Website pocketnow.com wurde Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Aus zwei mach eins: Dienst- und Privathandy in einem Gerät

Smartphones sind praktische Begleiter – mit ihnen kann man nicht nur telefonieren, sondern auch E-Mails schreiben, Termine planen, Daten verwalten und vieles mehr. Deshalb stellen Unternehmen ihren Mitarbeitern zunehmend Smartphones zur Verfügung. Dabei müssen die Firmen ihre Daten möglichst gut schützen, während die Mitarbeiter auch privat Apps für alle möglichen Anwendungen installieren möchten. Sicherheitsexperten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]