Microsoft hat heute überraschenderweiße eine kleine App für den Outlook.com Dienst veröffentlicht. Im prinzip war es das schon, denn das was bei der App am schicksten ist, ist wohl das Icon. Der Rest erinnert mich eher an alte Google G1 Zeiten – an das erste Android eben. Das was eine der hässlichsten Android-Apps von Microsoft bekommt ist nahezu peinlich, zumal mir das neue Design von Windows (Phone) 8 bzw. Office 2013 Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Microsoft bringt Outlook auf Android – im Android 1.0 Style – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Outlook.com erhält 25 Millionen Anwender und eine eigene Email App für Android – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Vier ganze Monate ist es her das aus dem Nichts ein “Outlook.com” aufgetaucht ist das ein Hotmail und Live Dienst ersetzen soll. Das scheint ganz erfolgreich zu sein, denn mit schon 25 Millionen Anmeldungen ist Outlook.com stetig am wachsen. In den ersten zwei Wochen hatten sie schon 10 Millionen erreicht, von denen die meisten wohl nur ihren Namen registrieren wollten.
Praktisch ist der Dienst nicht nur weil er blendend Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Ein Monat mit dem Microsoft Surface Tablet
Das Microsoft Surface hatte keinen leichten Start. Die Zahl der Vorbestellungen schien zwar vielversprechend, doch Microsoft machte deutlich, dass es zum Verkaufsstart nur eine begrenzte Anzahl der Tablets geben würde. CEO Steve Ballmer äußerte mehrfach, dass der Verkauf des Tablets relativ langsam anlaufe – als wolle er die Erwartungen der Investoren in Schach halten. Microsoft-Partner und Analysten äußerten Quelle: BGR… [weiterlesen]
BYOD muss keine Herausforderung für die CRM-Integration sein
Bring Your Own Device (BYOD) bedeutet in vielen Bereichen ein Sicherheitsrisiko als auch einen Kontrollverlust für IT-Abteilung. In vielen Fällen erhöht es das Support-Aufkommen. Nicht so mit Riva CRM Integration Server, denn Riva verbindet Microsoft Exchange und führende CRM-Systeme server-basiert, mit nur einer Installation. Nutzer können ihre iPhones, BlackBerries, Tablet PCs aber auch Apple’s iMail Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
Microsoft erweitert seine Office-Web-Apps
Laut einem Blogeintrag hat Microsoft am heutigen Dienstag eine neue Version seiner Office-Web-Apps in Umlauf gebracht. Über die Portale von Skydrive und Outlook.com können angemeldete Nutzer kostenlos auf die Apps Word, Excel und PowerPoint zugreifen. Anders als bisher sollen die Apps jetzt auch mit der finalen Version von Internet Explorer 10, mit Windows 8 und iOS 6 funktionieren.
Darüberhinaus heißt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
ALLES DIGITAL IMMER ONLINE MEDIENUMSATZ STEIGT DANK INTERNET SMARTPHONE UND TABLET
12.06.12 | 09:50 Uhr | 2 mal gelesen
Frankfurt am Main (ots) – Global Entertainment & Media Outlook von PwC: Branchenerlöse steigen 2011 um 4,9 Prozent / 2016 nutzen 3 Milliarden Verbraucher mobiles Internet / China überholt Deutschland Die globale Medienbranche wächst vor allem online: Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz mit … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Riva CRM Integration ganz im Zeichen der CeBIT Trends
Mobile und Cloud-Lösungen sind wieder Trends der CeBIT 2012 und vom 6. bis 10. März Highlights der Riva-Präsentation auf dem Stand D28 in Halle 13. Riva CRM Integration verbindet mit nur einer server-seitigen Installation nahtlos Microsoft Exchange und führende CRM-Systeme. Ohne eine Client-App werden iPad, iPhone, Android Smartphones und andere Tablets mit dem CRM synchronisiert. Riva Live liefert all diese Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
SYNC THE SAMSUNG GALAXY NOTE WITH MICROSOFT OUTLOOK
19.02.12 | 14:08 Uhr | 7 mal gelesen
CompanionLink ® Software syncs contacts, calendar, tasks and memos between popular CRM databases and the new Samsung ® Galaxy? Note. CompanionLink offers both direct and over-the-air sync with Galaxy Note for Microsoft ® Outlook ®, Sage ACT!, Palm ® Desktop, IBM ® Lotus Notes, Novell ® GroupWise, and Highrise ® and other applications. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]