Michael Meidl von Mobiflip ist sauer: Er gehörte zu den wenigen Glücklichen, die am Dienstag früh genug dran waren und überhaupt ein Nexus 4 erfolgreich orderten. Die Bestellaktion startete um 9 Uhr morgens und bereis 20 Minuten später waren alle Geräte im deutschen Play-Store ausverkauft. 20 Minuten, in denen Bestellungen verloren gingen, die Server überlastet waren und Informationen mehrfach eingetippt werden Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Gadget Wars: Früh ankündigen heißt siegen. Egal, ob man auch liefern kann? “
Samsung Galaxy Nexus: Bluetooth 4.0 Hardware verbaut aber nicht aktiv | anDROID NEWS & TV
Das Galaxy Nexus von Samsung war das Flaggschiff für Android 4.0 Ice Cream Sandwich und wurde letztes Jahr im Oktober vorgestellt. Seit damals ist über ein Jahr vergangen und der Nachfolger, das Nexus 4 von LG macht sich bereit in den Verkauf zu gehen. Während das Nexus 4 vom Start weg mit brachialer Hardware zu protzen versucht, könnte dem Galaxy Nexus zumindest in Sachen Kurzstreckenfunk ein kleines Aufleuchten bevorstehen.
Als Quelle: Android TV… [weiterlesen]
• Apple vs. Samsung: Auch Galaxy Note 10.1 und Jelly Bean im Fadenkreuz GIGA
Die weltweiten Rechtsstreits zwischen Apple und Samsung gehen weiter. Apple teilte dem Gericht mit, dass man sowohl das Galaxy Note 10.1 als auch das von Samsung genutzte Android 4.1 Jelly Bean in den laufenden Prozess einfügen wolle. Damit folgt Apple dem Beispiel der Südkoreaner, die erst Anfang Oktober das iPhone 5 zu ihrer eigenen Klage beigefügt hatten.
Bloomberg berichtet, dass Apple Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Huawei Mediapad 10 FHD ab sofort erhältlich
Das im Rahmen des Mobile World Congress erstmalig vorgestellte Huawei Mediapad 10 FHD, hat nun mit leichter Verspätung den Weg in die deutschen Elektronikshops gefunden. Auf der IFA 2012 wurde der deutsche Verkaufsstart noch für Oktober versprochen. Viel wichtiger für die Kunden ist aber wohl, dass der angepeilte Verkaufspreis von 429 Euro nahezu eingehalten wird. Bei Amazon ist das Mediapad 10 FHD beispielsweise Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Opera 12.10 verspricht Zeiteinsparungen
Die norwegische Softwareschmiede Opera Software ASA hat eine neue Version ihres Webbrowsers veröffentlicht. Opera 12.10 kommt mit vielen Erweiterungen, mit denen Anwender Zeit sparen können oder die soziale Netzwerke direkt in den Browser integrieren.
Von
Falko Benthin
Opera Software ASA
Opera 12.10
Die Entwickler haben den Opera 12.10 darauf getrimmt, jetzt auch das SPDY-Protokoll Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Neue Mobil-Clients für OwnCloud
Die Nürnberger OwnCloud Inc. hat eine neue Version seiner Android- und iOS-Clients zum Synchronisieren von Dateien, Terminen, Kontakten, Musik und Lesezeichen mit dem OwnCloud-Server bereitgestellt.
Von
Thomas Drilling
owncloud.com
Nachdem das Unternehmen die neue Version 4.5 seiner gleichnamigen Datei-Sharing- und Datei-Synchronisierungssoftware bereits Anfang Oktober Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
COMPUTER BILD: Die zehn beliebtesten Videos im Oktober 2012 – AUDIO VIDEO FOTO BILD
COMPUTER BILD hat für Sie die zehn Top-Videos des Monats zusammengetragen. Besuch im Spionage-Shop, Wechsel auf Avira 2013, das frische iPhone 5 im Vier-Wochen-Dauertest, alle Informationen zum Relaunch-Heft und vieles mehr erwartet Sie.
Klicken Sie sich durch die zehn Top-Videos des Monats Oktober.iPhone 5 im DauertestMonat eins nach der lang erwarteten Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Bericht: Microsoft testet bereits das Surface Phone – COMPUTER BILD
Unter dem Namen Surface hat Microsoft Ende Oktober 2012 sein erstes Tablet auf den Markt gebracht. Ein passendes Surface Phone mit dem hauseigenen Windows Phone Betriebssystem soll sich bereits im Test befinden.
Mit diesem Design-Entwurf eines Surface-Smartphones hat der deutsche Design-Student Jonas Daehnert für Aufmerksamkeit gesorgt.Update (5.11.2012): Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Vodafone: Erstes UMTS-Tablet für unter 200 Euro
Seit Mittwoch voriger Woche, 24. Oktober 2012 gibt es ein Vodafone-Tablet, mit dem mobiles Surfen via UMTS erfolgt. Auf ihm läuft Android als Betriebssystem. Hergestellt wird es von Lenovo, verkauft unter dem Namen Vodafone: das Vodafone Smart Tab II 7.
Dieses Tablet mit 1-Gigahertz-Prozessor und 4-Gigabyte-Speicher wiegt 400 Gramm, hat ein eingebautes UMTS-Modem und unterstützt in puncto Technologien Bluetooth, Quelle: Teledir… [weiterlesen]