Office

8. April 2025

Quickoffice: Google setzt Microsoft unter Druck – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Der Windows-Konzern muss nun auf den Kauf der mobilen Office App antworten, um Vorherrschaft nicht zu verlierenGoogle hat am Dienstag bekannt gegeben, dass die mobile Office-App Quickoffice übernommen wurde. Mit der App können Microsoft-Office-Dokumente betrachtet und bearbeitet werden. Damit soll die firmeneigenen Google Apps gegen Microsoft aufgerüstet werden. Quickoffice läuft auf Android, iOS und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google kauft Quickoffice anDROID NEWS & TV

Nachdem in letzter Zeit eher Facebook öffentlich von sich Reden machte durch einen endlos sinkenden Aktienkurs und großer Einkaufstour, macht nun Google bei letzterem mit. Erst vor ein paar Tagen übernahm man den Messaging-Anbieter Meebo und gestern ist eine der größeren Office-Schmieden für Android dran gewesen: Quickoffice.
Ganze 100 Millionen US Dollar legte der Konzern aus Mountain View für die kleine Firma Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Kommt Microsoft Office für Android Tablets?- 24android

Einer internen Quelle von Microsoft zufolge entsteht im Hause des Office-Herstellers gerade eine Version für Android Tablets. Dies berichtet die englischsprachige Website BGR. Dies wäre natürlich für alle Besitzer eines Android Tablets eine willkommene Nachricht. Als Veröffentlichungszeitraum wird dem Bericht nach der November 2012 angepeilt. Sobald wir detailliertere Informationen erhalten, werden Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Microsoft Office für iPad und Android Tablets im November? anDROID NEWS & TV

Ein ziemlich beliebtes Zubehör bei Tablets sind Tastaturen, egal ob via Bluetooth angeschlossen, USB oder gleich direkt als Tastaturdock nach Vorbild des ASUS Transformer Prime. In dieser Kombination sind Tablets in den Augen vieler sowie der meinen, einem Notebook mindestens ebenbürtig wenn nicht sogar überlegen durch deren in der Regel langen Akkulaufzeit. Solche Vorteile verleiten geradezu zur Nutzung Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Internet: Neue Version von OpenOffice veröffentlicht – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach fast anderthalb Jahren Pause steht eine neue Version des Office-Programms OpenOffice zum Download bereit. OpenOffice 3.4 bietet nicht nur neue Funktionen, sondern soll auch deutlich schneller starten als zuvor.

OpenOffice 3.4 (hier geht es zum Download) bietet Nutzern unter anderem mehr Möglichkeiten zur Verschlüsselung ihrer Daten, versprechen die Entwickler der Apache Software Foundation. Exportierte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

SoftMaker Office für Android im öffentlichen Beta-Test

Nachdem SoftMaker Ende vergangenen Jahres seine Bürosuite für Windows aktualisiert hat, steht nun die Android-Variante kurz vor der Vollendung und ist als Beta-Version erhältlich. Wie die Windows-Version umfasst SoftMaker Office Mobile 2012 das Textprogramm TextMaker, die Tabellenkalkulation PlanMaker und die Präsentationssoftware Presentations. Die drei Apps erfordern Android 2.2 oder höher und sind Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Business-Apps: So machen Sie Android fit fürs Office – Business News

Android kann viel mehr als nur kostenlose Spielchen. Jetzt, wo das iPhone dem Blackberry im Business-Bereich den Rang abgelaufen hat, macht Android dem neuen Platzhirsch mit starken Office-Apps den Führungsposten streitig. Wir zeigen die Apps, die jeder Android-Boss braucht.

Um stets auf dem neuesten Stand der Finanzwelt zu sein, empfehlen wir Ihnen die kostenlose App Finanzen100 Börse. Aktuelle Börsenkurse Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Neues iPad soll Apples Tablet-Dominanz verteidigen

m Frühjahr 2011 schien das iPad-Wunder von Apple seine Grenzen erreicht zu haben. Auch wenn der Konzern mit seinem Riesen-iPhone einen tollen Lauf hinlegte und dem totgeglaubten Markt der Tablet-Computer Leben eingehaucht hat, jetzt würden die vielzähligen Rivalen das iPad abdrängen – so lautete damals die Meinung vieler Branchenexperten. Doch es kam ganz anders.Mehr als 80 Konkurrenzgeräte mit dem Google-Betriebssystem Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Microsoft lässt Windows 8 Beta frei: Antwort auf iOS und Android – Microsoft – derStandard.at › Web

Konzern verspricht ein System für alle Plattformen – Office 15 mit Touch-OberflächeMicrosoft hat sein jüngstes Betriebssystem Windows 8 zum Testen für Konsumenten freigegeben. Im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona stellte der Konzern vor Journalisten die wichtigsten Neuerungen vor. Dazu gehören neben einer überarbeiteten Benutzeroberfläche die Unterstützung von Touchscreens und von energiesparenden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

MS Office auch auf dem iPad – aber anders

Am heutigen Montag hat der Anbieter Nivio seinen gleichnamigen Dienst mit virtuellen Windows-Rechnern übers Internet für Europa freigeschaltet. Nutzer erhalten gegen eine monatliche Gebühr Zugriff auf einen Windows-Dektop mit den serienmäßigen Windows-Programmen, 10 GByte Webspace sowie gegen Aufpreis auf eine Reihe von Standardanwendungen wie die komplette Microsoft-Office-Suite.
Bei den auf den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]