Offensive

7. April 2025

Marktforscher halten Nokia-Offensive in Deutschland für gescheitert

Der Versuch des finnischen Handyherstellers Nokia, mit den neuen Lumia-Smartphones der Konkurrenz von Apple und Samsung Paroli zu bieten, ist in Deutschland vorerst gescheitert. Dies meldet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf Berechnungen des Marktforschungsunternehmens Comscore.

Demnach ist der Anteil der Smartphone-Nutzer, die primär ein Nokia-Gerät einsetzen, zwischen Dezember 2010 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple startet neue Offensive vor Gericht gegen Samsung

New York (Reuters) – Der US-Computerkonzern Apple geht nun auch gegen den Verkauf der neuen Smartphones Galaxy Nexus des südkoreanischen Rivalen Samsung Electronics gerichtlich vor.

Apple reichte einen entsprechenden Antrag bei einem Gericht im kalifornischen San Jose ein. Zur Begründung hieß es, Samsung verletze mit dem Handy Patente von Apple bei Produkteigenschaften, die die Kunden von den Geräten erwarteten. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Intel geht zur CES in die Mobil-Offensive

In deren Mittelpunkt stehen ein Chip namens Medfield auf Basis eines ARM-Chipdesigns und der Google-Mobilplattform Android. Unter anderem Redakteure der MIT-Zeitschrift Technology Review hatten gerade Gelegenheit dazu, je ein Smartphone- und Tablet-Referenz-Design mit dem Medfield-SoC (System-on-Chip) und Android zu testen.Der mit dem Codenamen x616 bezeichnete Phone-Prototyp ähnelte optisch dem Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Smartphone-Offensive von Panasonic in Europa

09.12.2011 12:35, Österreich / oe24.at – News
Japaner bringen bei uns ein Computer-Handy mit Android auf den Markt.Der japanische Elektronikkonzern Panasonic wagt einen neuen Anlauf auf dem rasant wachsenden Smartphone-Markt. Ein auf dem Betriebssystem Android basierendes Alleskönner-Handy solle im März in Europa an den Start gehen und später auch in den USA und Asien verkauft werden, teilte Panasonic Quelle: DAF… [weiterlesen]

Podcast: Amazons Mobil-Offensive

Apple, Samsung, Blackberry, Motorola oder HTC. Wer nach Smartphone- und Tablet-Herstellern fragt, bekommt häufig die klassischen großen Elektronikkonzerne genannt. Nur wenige denken bei den beliebten mobilen Geräten an das Internet-Kaufhaus Amazon. Im aktuellen Monatspodcast stellt inside-handy.de vor, wie Amazon den Markt für Mobilgeräte mit eigenen Modellen aufmischt.

Wer auf einer der Amazon-Seiten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]