Schon seit Wochen gibt es Gerüchte, dass Google sein Android-Tablet Nexus 7 in einer Variante mit zusätzlichem Speicher anbieten wird. Offiziell hat sich der Internet-Riese dazu allerdings bisher nicht geäußert. Bislang ist ein wesentlicher Kritikpunkt am Google-Tablet der geringe Speicherplatz, der nicht durch SD-Karten erweitert werden kann. Nach vielen durchgesickerten Informationen und mindestens Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
LG Nexus angeblich ab 29. Oktober bei Google Play – – derStandard.at › Web
Neuer Vorzeige-Androide soll 399 Dollar kosten, kein LTE-Modem integriertDie Gerüchte zum kolportierten neuen Nexus-Phone werden immer konkreter. Erst kürzlich meldete sich nach Foto-Leaks eine weißrussische Website, die im Besitz eines Prototypen sein will, nun gibt es Informationen zu Launch, Preis und Hardware des Galaxy Nexus-Nachfolgers.
Eine anonyme Quelle bestätigte nun gegenüber ByteNow erneut Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple iPad Mini kommt offenbar ohne Mobilfunk-Schnittstelle
Irgendwann in den kommenden Wochen soll das Apple
iPad Mini vorgestellt werden, da ist sich die Gerüchteküche einig, selbst
wenn von Apple selbst nach wie vor nichts in diese
Richtung zu vernehmen ist. Auch zu den technischen Daten und der Ausstattung
des vermeintlichen neuen Tablets der Kompakt-Klasse
kursierten schon diverse fundierte und weniger wahrscheinliche Nachrichten im
Netz. Wie der britische Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Tablet: iPad Mini: Wie erfolgreich wird Apples neuer kleiner Rechner? – Digital – Augsburger Allgemeine
iPad Mini – ein Erfolgsmodell? Das iPhone 5 ist gerade erst auf dem Markt, da plant Apple offenbar den nächsten Coup: Ein kleiner Tablet-Rechner soll den Markt aufrollen.
Das iPad dominiert den Markt mit einem geschätzten Anteil von rund 70 Prozent und bringt Apple satte Profite.Foto: Andrea Warnecke, dpa
Schon das normale iPad – aktuell in Version 3 erhältlich – ist ein großer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Nexus 7: 32-GB-Version vor dem Start – Innovationen – derStandard.at › Web
Japanischer Käufer wurde offenbar unabsichtlich mit neuer Variante beliefert – Erste Händler listen 32-GB-Modell internEigentlich hatte Google sein 7-Zoll-Tablet Nexus 7 vor allem für den Konsum von online gekauften oder in der Cloud abgelagerten Inhalten gedacht, womit sich ein umfassender lokaler Speicherplatz erübrigen würde, so zumindest die ursprüngliche Überlegung des Softwareherstellers. Eine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
LG Nexus: Details zum neuen Google-Handy mit Android 4.2
Wie in der vergangenen Woche bekannt wurde, sollen kommende Nexus-Smartphones nicht mehr allein von Samsung kommen. Nach einem speziellen Zertifizierungsprogramm sollen demnach auch andere Handy-Hersteller mit der Produktion beauftragt werden. Als ein heißer Kandidat gilt hierbei LG, dessen Google-Handy bereits für November erwartet wird.
LG Optimus G
[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]
[ Verfügbarkeit ]
[ Neuvorstellung ]
Dem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Open webOS für das Galaxy Nexus portiert – Innovationen – derStandard.at › Web
Tüftler veröffentlichen Quellcode – noch kein Bluetooth und Kamera-Zugriff, Hardwarebeschleunigung experimentellDer Release der ersten finalen Version von Open webOS hat offenbar das Interesse der Android-Entwicklercommunity in den XDA-Foren auf sich gezogen. Dort ist nun eine erste erste Portierung gelungen.
Wer ein Samsung Galaxy Nexus besitzt, hat nun die Möglichkeit, auf seinem Smartphone Open Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Open webOS für das Galaxy Nexus portiert – Innovationen – derStandard.at › Web
Tüftler veröffentlichen Quellcode – noch kein Bluetooth und Kamera-Zugriff, Hardwarebeschleunigung experimentellDer Release der ersten finalen Version von Open webOS hat offenbar das Interesse der Android-Entwicklercommunity in den XDA-Foren auf sich gezogen. Dort ist nun eine erste erste Portierung gelungen.
Wer ein Samsung Galaxy Nexus besitzt, hat nun die Möglichkeit, auf seinem Smartphone Open Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sicherheitslücke bei Android-Smartphones entdeckt: Hacker können Samsung-Handys löschen – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Eine SMS genügt, schon sind alle Daten auf dem Samsung-Handy weg: Ein Sicherheitsexperte hat eine Schwachstelle in mehreren Samsung-Handys entdeckt. Hacker können so alle Daten aus der Ferne löschen.
Update, 13:15 Uhr: Samsung hat auf die Sicherheitslücke reagiert und nach Angaben des US-Technikblogs The Verge ein Statement veröffentlicht. arin heißt es: Das Problem wurde bereits durch einen Software-Update Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Update für das Samsung Galaxy S3 soll Sicherheitslücke beheben
Das Sicherheitsproblem bei Samsungs Galaxy S3 ist offenbar behoben. Wie der Tech-Blog The Verge heute berichtet hat sich Samsung nach Bekanntwerden der Sicherheitslücke zu Wort gemeldet und eine Lösung in Form eines Updates bereitgestellt. Wir empfehlen allen Galaxy-S3-Besitzern das aktuelle Software-Update herunter zu laden, was schnell und einfach Over the Air (OTA) durchgeführt werden kann, so der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]