offenbar

29. April 2025

Samsung Galaxy Note 10.1: Quad- statt Dual-Core

Auf dem Mobile World Congress im Februar 2012 hatte Samsung mit dem Galaxy Note 10.1 einen Tablet-Nachfolger für das XXL-Handy Galaxy Note angekündigt. Seitdem war es um das Tablet etwas ruhiger geworden. Der Grund dafür ist offenbar eine Änderung an der ursprünglich geplanten Hardware-Konfiguration.

Eine Besonderheit des Tablets ist die auch im Galaxy Note integrierte S-Pen-Funktion. Damit man dieses Feature Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple und Samsung sprechen sich aus – außergerichtliche Chance auf Frieden

Apple verklagt Samsung, Samsung verklagt Apple – wie oft habe ich eine dieser Überschriften im letzten Jahr lesen müssen. Bevor es jetzt zur wirklich großen Gerichtsverhandlung kommt, sollen Apple und Samsung wenigstens versuchen sich noch außergerichtlich zu einigen.Das legte jetzt ein US-Gericht fest, wie heise berichtet. Das Gericht versucht einen großen Prozess zu verhindern und verfügt Gespräche mit Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]

Gerücht: Google plant angeblich eine Reihe eigener Smartphones

Android 5.0 alias Jelly Bean dürfte diesen Herbst erscheinen. Offenbar plant Google zusammen mit dem Launch der neuen OS-Version eine Reihe von Nexus-Smartphones, die von mehreren Herstellern gebaut werden sollen. Bis zu fünf Geräte sollen es werden, schreibt die Online-Ausgabe des Wall Street Journal und beruft sich auf interne Quellen. Außerdem könnte Google bei den neuen Smartphones verstärkt auf Direktvertrieb Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung startet ICS-Auslieferung für das Galaxy Note

Samsung hat in Deutschland offenbar mit der Auslieferung der neuesten Android-Version 4.0 alias Ice Cream Sandwich (ICS) für das Galaxy Note begonnen. Das geht aus verschiedenen Forenkommentaren und Twitter-Meldungen hervor. Demnach wird das Update nach und nach für Geräte ohne Netzbetreiber-Branding Over the Air (OTA) verfügbar gemacht. Modelle, die mit Software eines Mobilfunkanbieters ausgestattet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Ist das der «Most Downloaded Man»?

«Treffen Sie den am häufigsten heruntergeladenen Mann der Welt», titelt «Time»: Es geht um Jesper Bruun, dessen Modelfotos Bildagenturen offenbar glücklich machen. Kein anderes Männer-Foto ist demnach beliebter als das des Dänen. «Er ist wie Big Brother, ausser dass er nicht auf dich schaut, sondern du auf ihn», witzelt das englische Magazin.

Braunes Haar, grüne Augen und 190 Zentimeter Modelgrösse: Jesper Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Das neue Galaxy macht im Netz bereits die Runde

Das neue Galaxy ist mit Sicherheit das heiss erwartete Smartphone der Stunde. Nun konnte sich offenbar die vietnamesische Tech-Seite «Tinhte» zwei Wochen vor der offiziellen Enthüllung am 3. Mai einen Prototypen des Galaxy S3 unter den Nagel reissen. Dies berichtet der bekannte US-Tech-Blog engadget.com.

Bildstrecken
So sieht das Galaxy S3 nicht aus

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Erstes Video von Samsung Galaxy S III verrät Spezifikationen – Smartphones – derStandard.at › Web

Vietnamesische Seite bekommt Vorabgerät in die Finger – Eigener Cloud-Service soll auch kommenVor wenigen Tagen hat Samsung für den 3. Mai einen seiner Samsung Mobile Unpacked-Events angekündigt. Und auch wenn das Unternehmen offiziell nicht näher verraten will, worum es dabei gehen soll, gilt es unter BeobachterInnen doch als fix, dass ein neuer Eintrag für die Galaxy-S-Reihe, vorgestellt werden soll.
Vorab
In Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Betrüger bauen Instagram-App nach

Wo Instagram drauf steht, ist in diesem Fall Malware drin.

Bild: Sophos

Betrüger nutzen den Hype um die Foto-Community Instagram zur Verbreitung von Android-Malware, wie Sophos berichtet. Die Betrüger haben hierzu die Produktseite der Instagram-App auf russisch nachgebaut. Hinter dem Download-Link verbirgt sich jedoch nicht die versprochene App, sondern eine Schadsoftware, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Gefälschte Android-Apps von Instagram und Angry Birds

Offenbar nutzen wieder einmal Angreifer beliebte Apps für Googles mobiles Betriebssystem Android aus, um Schadsoftware wie Viren und Trojaner zu verbreiten. Wie die Sicherheitsexperten von Sophos herausgefunden haben, handelt es sich diesmal um die beiden erst frisch gestarteten Apps Instagram und Angry Birds Space. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Steiermark : Mädchen erhielt mysteriöse SMS aus dem “Nichts” > Kleine Zeitung

Wenn SMS plötzlich zum Fürchten sind: Zwei oststeirische Kinder wurden offenbar über ihr Smartphone von einem Fremden beobachtet und mit SMS eingeschüchtert.Foto © EderEine elfjährige Schülerin aus dem Bezirk Weiz soll über das Handy ausspioniert worden seinJulia und Jonas (Namen von der Redaktion geändert) sind elf und zwölf Jahre alt, Nachbarn und besuchen dieselbe Klasse einer oststeirischen Hauptschule. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]