offenbar

29. April 2025

BRANDURSACHE VON SAMSUNG GALAXY S3 GEKLÄRT

25.06.12 | 23:28 Uhr | 3 mal gelesen

Der Fall eines angeblich spontan in Brand geratenen Handys vom Modell Galaxy S3 ist offenbar geklärt. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Brandursache war offenbar Mikrowelle – NETZWELT

Besteht Feuergefahr beim Samsung Galaxy S3? Nein, sagt Samsung. Der südkoreanische Hersteller hat das Gerät des irischen Nutzers Dillo2k10 unter die Lupe genommen und die Ursache für das Auftreten der weißen Stichflamme herausgefunden. Grund war wohl eine Mikrowelle.

Dillo2k10 hat inzwischen ein weiteres Bild Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Google will mit eigenem Tablet punkten

Nach Microsoft geht offenbar auch Google unter die Tablet-Verkäufer. Die Gerüchte verdichten sich, wonach der Internet-Konzern diese Woche an der Entwicklerkonferenz I/O die erste Flunder mit dem Nexus-Logo vorstellen wird. Es soll sich um ein von Asus fabriziertes Gerät mit 7-Zoll-Bildschirm handeln. Darauf deuten interne Dokumente hin, die dem australischen Ableger des Technik-Blogs «Gizmodo» zugespielt Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Nexus 7: Daten des Google-Tablets durchgesickert

Es gilt als relativ sicher, dass Google auf der Entwicklerkonferenz I/O, die in zwei Tagen startet, sein erstes eigenes Tablet vorstellen will. Daher ist es nicht sehr verwunderlich, dass nun offenbar alle relevanten Daten zu dem Gerät durchgesickert sind.

Dem australischen Ableger des Technik-Blogs Gizmodo sind interne Google-Trainingsunterlagen zugespielt wurden, die nicht nur technische Informationen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Leak im Play Store: Google Nexus bald mit Android 4.1 Jelly Bean? – NETZWELT

Offenbar erhalten Kunden, die sich das Galaxy Nexus über den Google Play Store kaufen, nach ihrem Einkauf einen Hinweis auf die neueste Android-Version 4.1 aka Jelly Bean. Google hat die Aktualisierung noch nicht offiziell bestätigt, doch dem veröffentlichten Screenshot zufolge könnte demnächst das Galaxy Nexus von Samsung das erste Smartphone mit Jelly Bean sein. Galaxy Nexus: Das Galaxy Nexus ist Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Foxconn-CEO: Nächstes iPhone wird Galaxy S3 in den Schatten stellen

Noch ist das nächste iPhone nicht draußen. Das Samsung Galaxy S3 liegt hingegen seit einiger Zeit in den Ladenregalen. Unentschlossene Käufer sollten besser auf das iPhone 5 warten, statt Samsungs bereits jetzt erhältliches Flaggschiff zu erwerben, sagte der Chef des Apple-Zulieferers Foxconn auf einer Anleger-Konferenz. In welcher Hinsicht Apples Kultphone dem Galaxy S3 konkret überlegen sein wird, hat er Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft: Heute Reader-Tablet mit Xbox-Streams?

18.06.2012 09:24, Win Future
Seit Microsoft in der letzten Woche für heute Nachmittag zu einem kurzfristig angesetzten Major Announcement geladen hat, gibt es wilde Spekulationen um das, was die Redmonder vorstellen wollen. Offenbar … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaWindows 8 Codecs 1.1.1 – Gratis Codec-SammlungKinectimals: Microsoft-Spiel jetzt auch für AndroidGeForce 302.80: Preview-Treiber für Windows Quelle: DAF… [weiterlesen]

Würdige Nachfolger der HTC Desire Serie – HTC One Familie räumt Preise ab

Die HTC One Serie ist offenbar genau so gelungen wie man es sich bei HTC gewünscht hat. Nach dem Erfolg der verschiedenen Telefone der HTC Desire-Serie waren die Erwartungen groß – und sie wurden offenbar erfüllt.Das HTC One S hatte ich bereits selbst in den Fingern und konnte es in einem ersten kleinen Test bereits für gut befinden. Die Kamera war aus meiner Sicht gut, jedoch nicht überragend. Die Verbindung aus Google Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]

Google, QuickOffice: Apps wildern im Windows-Wald – Business News

Google kauft den Bürosoftware-Hersteller QuickOffice und will damit offenbar seine Apps-Angebote noch mehr auf die gewohnte Bürosoftware-Umgebung trimmen und die heißt für die meisten Unternehmenskunden wohl Microsoft Windows.

Wie Google jetzt mitteilte, werden die Produktivitäts-Werkzeuge in die Apps integriert. QuickOffice baut derzeit schon mobile, schlanke Bürosoftware für iOS, Android und Symbian Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Stimme statt Passwort

Wenn es nach dem Spracherkennungsspezialisten Nuance geht, muss man sich künftig keine Passwörter mehr merken. Stattdessen soll die Stimme den Zugriff auf geschützte Bereiche eröffnen. Die Technik namens Dragon ID soll zuverlässig genug arbeiten, um damit Zahlungsvorgänge zu autorisieren, wie es der Hersteller, der auch für die Diktiersoftware Dragon Dictate bekannt ist, in einem Video präsentiert.

Statt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]