Starkes Ausstattung und IPS-Display rund um Nvidia-Plattform Tegra 3LG hat im Vorfeld des Mobile World Congress in Barcelona sein erstes Smartphone mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich und Tegra 3 Vierkern-Prozessor vorgestellt. Das LG Optimus 4X HD wird noch im zweiten Quartal in den europäischen Handel kommen.
Starke Ausstattung
Das Gerät verfügt weiters über einen 4,7 Zoll großes IPS LC-Display mit 1.280 x Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Verbaut HTC einen Tegra 3 Chip? GIGA
Nvidia hatte etwas angekündigt, HTC hat etwas großes über Facbeook angekündigt. Alle anderen großen Unternehmen kündigen natürlich auch viele Neuigkeiten an. Samsung stellt ein Bild mit komisch ineinander verschlungenen C-Formen an, LG punktet mit einem real HD-Display und Nvidia stellt das erste Tegra 3 Smartphone vor. Aber bei Nvidia und HTC ist ein gemeinsames Schema zu erkennen.
Der Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Sony Tablet S 16 GB für 449 statt 509 Euro GIGA
Heute bietet notebooksbilliger.de als Deal des Tages das Sony Tablet S 16 GB mit WLAN und UMTS zum Preis von 449 Euro an. Ein echter Tablet-Kracher in einem neuen Design und mit einer guten Ausstattung.
Beschreibung
Das Sony Tablet S verfügt über einen 9,4 Zoll (23,8 cm) Touchscreen (WXGA LCD TFT) mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixel. Im Inneren arbeitet ein NVIDIA Tegra 250 Mobile Web Prozessor Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Nvidia-CEO forciert Tegra-Entwicklung
Auch der Grafikspezialist Nvidia scheint erkannt zu haben, dass es derzeit erfolgs- und gewinnträchtiger ist, sich eher auf den mobilen statt auf den Desktop-Bereich zu konzentrieren. So sagte Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang im Rahmen einer Pressekonferenz, die Tegra-Chips seien der derzeit wichtigste Bereichs des Unternehmens. Bis 2015 will er damit in jedes zweite Android-Smartphone und 70 Prozent aller Android-Tablets Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
MWC: ZTE setzt beim Mimosa X auf Nvidia-Komponenten
Der chinesische Hersteller ZTE hat im Vorfeld des Mobile World Congress mit dem Mimosa X das erste Smartphone angekündigt, dessen wichtigste Komponenten ausschließlich aus Nvidia-Hardware bestehen. So stellt der Dual-Core-SoC Tegra 2 den Haupt- und Grafikprozessor, während als Modem mit dem Icera 450 das Ergebnis aus der Übernahme des gleichnamigen Halbleiterherstellers zum Einsatz kommt.
In dem Modem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Tegra 2 – Nvidia präsentiert erstes eigenes Dualcore-Smartphone ZTE Mimosa X – Smartphone
Nvidia stellt mit ZTE sein erstes Smartphone Mimosa X mit dem 2-Kern-Prozessor Tegra 2 vor. Flotte Funkverbindungen und Android 4.0 sollen es besonders machen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Smartphone mit Prozessor und Modem von Nvidia
Das Mimosa X soll in der Milttelklasse mit Nvidia-Chips und Android 4.0 punkten.
Bild: ZTE
Das ZTE Mimosa X soll das erste Smartphone werden, in dem Haupt- und Grafikprozessor sowie der Modemchip von Nvidia kommen. Den bekannten SoC Tegra 2 ergänzt ZTE mit dem neuen HSPA+-Modem Icera 45 von Nvidia, das aus der Übernahme des Mobilfunkchipspezialisten Icera hervorgegangen ist.
Das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
ZTE Mimosa X – erstes Smartphone mit Nvidia Icera Modem | TechFokus
Tweet
ZTE hat das Mimosa X vorgestellt. Darin werkelt die Technik von Nvidia. Das ist sicherlich nicht ungewöhnlich, immerhin gibt es doch genügend Smartphones und Tablets mit dem Tegra 2 Chipsatz. In der Tat befindet sich im Inneren des Mimosa X der Tegra 2 Chiipsatz, im Gegensatz zu den ganzen anderen Modell ist jedoch kein Qualcomm Modem, sondern der Nvidia Icera 450 HSPA+ Chip. In wieweit dieser einem anderen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Motorola Atrix 3 mit Tegra 3 & 2GB RAM – könnte aber auch ein Fake sein | TechFokus
Tweet
Die ersten QuadCore Smartphones lassen nicht mehr lange auf sich warten, das ist auch kein Geheimnis mehr, denn auch Nvidia möchte auf dem MWC erste Tegra 3 Smartphones präsentieren. Viele Hersteller planen QuadCore Smartphones bzw. es gibt halt eben solche Gerüchte, bloß von Motorola hat man dazu noch nichts gehört. Nun sind auf einigen chinesischen Seiten (z.B. hier) erste Bilder des vermutlich dritten Quelle: Techfokus… [weiterlesen]