Nvidia

24. April 2025

Nvidia: Tegra-3-Tablets im Sommer für 199 US-Dollar?

Nvidias CEO Jen-Hsun Huang suggerierte der New York Times, dass es im Sommer Tablets mit Nvidias Tegra-3-SoCs geben könnte, welche nicht teurer als 199 US-Dollar sind.

AnzeigeEin Android-Tablet für nur 199 US-Dollar mit neuster Technik und Quad-Core-SoC? Für Nvidias CEO Jen-Hsun Huang eine realistische Vorstellung. Noch im dritten Quartal könnte ein solches Tablet auf dem Markt erscheinen. Mittels Kosteneinsparungen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

HTC: One-Serie ab 2. April erhältlich

Ab Montag den 2. April wird HTCs One-Serie offiziell in Deutschland, Österreich und in der Schweiz in die Läden gelangen. Das Flaggschiff One X von HTC soll ohne Vertrag für 599 Euros verkauft werden.

AnzeigeDie kürzlich vorgestellten Benchmarks eines HTC One X dürfen jedoch nicht als Referenz herangezogen werden, da das HTC One X auf dem deutschen Markt mit einem anderen Prozessor ausgestattet sein wird.Jedoch Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Nvidia Chef: “Im Sommer erscheint ein 199$ Tegra Tablet” | TechFokus

Tweet
Nvidia Chef  Jen-Hsun Huang hat in einem Interview mit der New York Times ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert. So gab er an, dass man im Sommer mit einem Tegra 3 Tablet rechnen könne, welche nicht nur 7 Zoll groß ist, sondern auch für gerade einmal 199$ verfügbar sein werde. Zumindest liest man das zwischen den Zeilen. Genauer sagte er:
We took out $150 in build materials, things like expensive memory. At $199, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Quad-Core-Tablets für weniger als 200 Dollar

Das Transformer Prime von Asus ist das erste Tablet, das mit Nvidia Quad-Core-Prozessor Tegra 3 ausgestattet ist; besonders günstig ist es jedoch nicht. Doch schon diesen Sommer könnten erste Android-Tablets mit dem Chip für weniger als 200 US-Dollar (etwa 159 Euro) in den Handel kommen, berichtet die New York Times in ihrem Blog. Dabei beruft sich das Blatt auf Aussagen des Nvidia-Chefs Jen-Hsun Huang.

200 US-Dollar Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nvidia Geforce GTX 680: Single Slot Grafikkarte

Neben einer Geforce GTX 680 mit 4 GByte Grafikspeicher plant der Grafikkartenhersteller Galaxy auch eine Single-Slot-Ausführung der Spitzen-Grafikkarte.

Aktuelle Desktop-Grafikkarten aus der Mittelklasse und dem High-End-Bereich sind meistens mit sogenannten Dual- oder gar Triple-Slot-Kühlern ausgestattet. Das erleichtert zwar eine zuverlässige und ausreichende Wärmeabgabe bei angemessener Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC One Smartphones ab 2. April in Österreich – Smartphones – derStandard.at › Web

Flaggschiff HTC One X überzeugte im Kurztest. Alle drei Handys mit Android 4.0.HTC hat bekannt gegeben, dass die drei Smartphones der One-Reihe ab Montag 2. April in Österreich erscheinen. Das Flaggschiff HTC One X gefiel im WebStandard Kurztest sehr gut. Das Smartphone hat einen 1,5 GHz starken Tegra-3-Prozessor von Nvidia mit vier Kernen. Dazu kommt noch ein 12-Core-Grafik-Chip von Nvidia. Das Super LC-Display Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC ONE-Produktfamilie ab April

Die drei Geräte HTC One X, One S und One V laufen unter Android 4 (ICS) mit HTC Sense 4.0. Diese verfügt jetzt mit HTC ImageSense über eine Suite mit Kamera- und Bildbearbeitungsfunktionen, die HTC One von anderen Smartphones abheben soll. HTC Sense 4.0 beinhaltet zudem eine Reihe an Weiterentwicklungen für eine verbesserte Audioqualität mit Beats By Dr. Dre Audio. Zusätzlich soll der HTC Sync Manager bei HTC One den Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Galaxy: GeForce GTX 680 mit 4 GB

Galaxy wird eine GeForce GTX 680 mit vier Gigabyte Ram, also mit dem doppelten Speicherausbau des Referenzmodells auf den Markt bringen.

AnzeigeNachdem Nvidia seine GeForce GTX 680 auf Basis des GK104 offiziell vorgestellt hat, folgten auch die ersten Boardpartner mit ihren Karten, etwa MSI mit der N680GTX-PM2D2GD5/OC und POV mit der GeForce GTX 680 Beast. Dabei entsprechen die Karten bis auf dem Kühler aktuell Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• Bald abgespeckte Geforce GTX 6xx in Smartphones? GIGA

Die Nvidia Kepler-Architektur ist beispielsweise in der High-End Grafikkarte Geforce GTX 680 vertreten. Damit kann man dann seinem Spiele-PC eine extra Portion Leistung gönnen. Der grüne Hardware-Riese ist aber auch aus der Smartphone- und Tablet-Welt mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Mit den Tegra-Chipsätzen hat man ordentliche Dual- und Quad-Core-Lösungen im Angebot.

Nun hat Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Medion Lifetab P9516: Aldi-Tablet, die zweite “

Medion Lifetab P9516 (Quelle: pd Medion)
Mit seinen Eckdaten ist das Medion Lifetab ein interessantes Angebot, denn die meisten anderen Tablets sind entweder deutlich teurer oder bieten nur unbefriedigende Leistungen. Gegenüber dem bereits Ende letzten Jahres offerierten Lifetab P9514 hat das P9516 einen größeren Akku und natürlich die Option, bei nächster Gelegenheit auf Android 4.0 (“Ice Cream Sandwich”) Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]