Nutzern

30. April 2025

Neue OZ: Kommentar zu Film / Internet / Medien / Recht

Osnabrück (ots) – Gebt den Nutzern verständliche Spielregeln

Zwei Meldungen, eine Misere: Im Prozess um das illegale Download-Portal kino.to fallen harte Strafen für die Betreiber. Die Botschaft: Wer Filme im Internet verfügbar macht, ist ein Verbrecher. Gleichzeitig experimentiert Delphi mit der digitalen Nutzung seiner Filme. Der Verleih hat die Komödie Sonnenallee mit voller Absicht bei YouTube Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Spionage-App auf Blackberry, Android und Symbian-Handys entdeckt – COMPUTER BILD

Das Unternehmen Carrier IQ soll angeblich per App die Aktivitäten von Smartphone-Nutzern überwachen und auslesen. Auch Geräte und Provider in Deutschland sind möglicherweise betroffen.

Carrier IQ liest auf Ihrem Smartphone SMS mit. Landen die Aufzeichnungen beim Netzbetreiber?Erneut schlägt ein Datenschutzskandal große Wellen – doch diesmal sind keine sozialen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Ausspioniert: Versteckte Software sammelt Daten von 140 Millionen Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine

Eine Spionage-Software soll Informationen von Handy-Nutzern in den USA ausgespäht haben. Ob deutsche Smartphone-Besitzer betroffen sind, ist noch unklar.

Android und Apple lassen der Konkurrenz im Smartphone-Markt nicht viel Luft. Nach Nokia will nun der Blackberry-Hersteller RIM versuchen, sich aus einer bedrängten Lage wieder zu befreien.Foto: Peter  Zschunke dpa

Was Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Ausspioniert: Versteckte Software sammelt sensible Daten von 140 Millionen Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine

Eine Spionage-Software soll Informationen von Handy-Nutzern in den USA ausgespäht haben. Ob deutsche Smartphone-Besitzer betroffen sind, ist noch unklar.

Was ein 25-jähriger Entwickler aus den USA herausgefunden haben
will, klingt ungeheuerlich: Eine Spionage-Software der
kalifornischen Firma Carrier IQ soll die Daten von über 141
Millionen Smartphone-Nutzern ausgespäht haben. Betroffen sind
demnach Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

SonicWALL bringt Mobile Connect App für iOS heraus

San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) -

Die App bietet Corporate Network-Ressourcen sichere SSL-VPN-Konnektivitätfür die mobilen Arbeitskräfte von heute.SonicWALL Inc. [www.sonicwall.com/?utm_source=PressReleas e&utm_medium=2011Releases&utm_content=HOMEPAGE&utm_campaign=111201_Mo bileConnect ] , der führende Anbieter von intelligenter Netzwerksicherheit [www.sonicwall.com/us/products/Network_Sec Quelle: Fair-News... [weiterlesen]

Cleverer Marketing-Schachzug: Microsoft zeigt Windows Phone 7 auf iPhone und Android-Smartphones

01.12.2011 13:30, Computerwoche
Um iPhone- und Android-Nutzern zu zeigen, was sie versäumen, hat Microsoft nun eine HTML5-basierende Simulation entwickelt, mit der Windows Phone 7 auf ihren eigenen Smartphones ausprobieren können, wie … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Softonic: Vier Millionen Downloads pro Tag

Barcelona, 30. November 2011 – Innerhalb der innerhalb der letzten vier Jahre hat sich die Zahl der Downloads vom Software-Download Portal Softonic vervierfacht. Ende 2007 meldete Softonic eine Million Downloads am Tag, 2009 waren es bereits zwei Millionen und inzwischen werden mehr als vier Millionen Downloads täglich gezählt.Bei den deutschen Smartphone-Nutzern sind dabei die Top Drei der beliebtesten Downloads Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Ein Monat mit dem iPhone 4S

Es ist nun einen Monat her, seit Apple sein neuestes Smartphone, das iPhone 4S, veröffentlicht hat. Ein Monat, in dem es alle Verkaufsrekorde gebrochen hat. Ein Monat, in dem wir Siri nutzen konnten, den intelligenten Assistenten, der die Zukunft der Interaktion mit Elektronikgeräten wohl verändern wird. Ein Monat, in dem wir wieder und wieder über Artikel stolperten, die sich damit befassten, wofür das S in 4S wohl Quelle: BGR… [weiterlesen]