Welche Gründe für das neue Betriebssystem von Microsoft sprechenMicrosoft hatte in der Vergangenheit kein glückliches Händchen mit Tablet-PCs. Weder Windows XP noch Windows 7 konnten auf den mobilen Computern überzeugen. Das schlägt sich auch auf den Kundenwunsch nieder. Während im ersten Quartal 2011 noch 46 Prozent der potentiellen Tablet-Käufer ein Windows-Tablet haben wollten, waren es im dritten Quartal Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Warum Windows 8-Tablets alle überraschen werden – Microsoft – derStandard.at › Web
ICQ mit neuen Features für iPhone und Android-Handys
Neue Messaging-Plattformen wie WhatsApp und TextMe
erfreuen sich bei Smartphone-Nutzern einer wachsenden Beliebtheit. So bietet WhatsApp
beispielsweise den Vorteil, dass die Nutzer sich gegenseitig anhand ihrer Handynummer
identifizieren. Dabei greift die App auf das im Smartphone
bereits gespeicherte Adressverzeichnis zu. Separate Kennungen sind nicht
erforderlich.
Nun versuchen die klassischen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note: Custom Rom
Das Samsung Galaxy Note erfreut sich großer Beliebtheit bei den Android Nutzern. Das liegt vor allem an der guten Hardware und der Größe des Displays. Natürlich ist ein 5,3 Zoll großer Bildschirm nicht jedermanns Sache, aber wer sich darauf einlässt, wird wohl nie wieder ein kleineres Telefon kaufen. Auch die Hardware ist sehr gut im Note und führt dazu, dass es kaum Ruckler gibt, obwohl der Bildschirm größer ist und Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Software für Smartphones: Google löscht betrügerische Android-Apps
14.12.2011 16:58, Financial Times Deutschland
Sie tarnen sich als Horoskop oder Spiel und verschicken heimlich teure SMS. Immer wieder stellen Programmierer Software in Googles Android Market, die den Nutzern schadet. Zuletzt löschte der Konzern 27 solcher Anwendungen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Carrier IQ: Spionage-App auch in Deutschland? – COMPUTER BILD
Das Unternehmen Carrier IQ überwacht anscheinend per App die Aktivitäten von Smartphone-Nutzern und liest sie aus. Auch Geräte und Provider in Deutschland sind möglicherweise betroffen.
Carrier IQ liest wohl auf Ihrem Smartphone SMS mit. Landen die Aufzeichnungen beim Netzbetreiber?Erneut schlägt ein Datenschutzskandal große Wellen – doch diesmal sind keine sozialen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Youhavedownloaded.com – Filesharing: Ich weiß was du heruntergeladen hast
Wer im Internet unterwegs ist und nicht gerade mit entsprechendem Aufwand seine Aktivitäten verschleiert, hinterlässt unweigerlich auch Spuren, wenn er surft. Dies fängt mit dem Verlauf im Browser an, geht über angelegte Cookies und hört noch lange nicht bei den Downloadinhalten auf. Wer darüber hinaus auch noch Tauschbörsen nutzt, sollte sich im Klaren darüber sein, dass man auch diese Spuren ohne größeren Aufwand Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Tchibo verkauft Huawei-Smartphone Ideos X3 für 89,95 Euro
Der Kaffeehändler Tchibo bietet das als
100-Euro-Smartphone bekannt gewordene und bei vielen Nutzern beliebte
Einsteiger-Smartphone Huawei Ideos X3 derzeit zum Aktionspreis
von 89,95 Euro – mit oder ohne Tchibo-SIM-Karte – und (bei Bestellung auf der Tchibo-Website)
inklusive Versandkosten an. Mit einem bestimmten Gutscheincode wird das Gerät bei Online-Bestellung
zudem noch einmal knapp 5 Euro Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Internet-Theoretiker fordert Transparenzfunktion für Smartphones
Der Harvard-Internet-Rechtler Jonathan Zittrain hat nach der Affäre um die Smartphone-Tracking-Software Carrier IQ die Mobilfunkindustrie aufgefordert, den Nutzern eine simple Lösung anzubieten, um den Datenverkehr ihrer Geräte selbst verfolgen zu können.
Eine eingebaute Transparenz-Funktion wäre gut, sagt Zittrain, der das Berkman Center for Internet and Society mitgegründet hat, gegenüber Quelle: Heise.de… [weiterlesen]