Donnerstag, 8. Dezember 2011
Seit der Digitalisierung der Kameras wird mehr geknipst als je zuvor. Insbesondere Smartphones werden von Nutzern gerne zum Fotografieren genutzt. Die integrierte Digitalkamera in den Smartphones macht es möglich, dass Bilder und Videos in hochauflösender Bildqualität aufgenommen werden können. Viele der digitalen Fotos werden im Internet hochgeladen, sodass viele Millionen Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]
Smartphones sind die am häufigsten genutzte Digitalkamera: Vor- und Nachteile :: handys-blog.de
Smartphone-Darstellung der Amazon Kindle App verbessert – 24android
Amazon hat ein Update für seine Kindle App veröffentlicht und zum Download in den Android Market eingestellt. Die Version 3.30 unterstützt das Lesen von PDF-Dokumenten und bietet Smartphone-Nutzern die Möglichkeit, die Darstellung durch neue Rand- und Zeilenabstandssteuerungen individuell anzupassen. Zusätzlich wurde eine Reihe von kleineren Fehlern der Vorgängerversion beseitigt. Amazon Kindle steht Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
heise online | Smartphone erkennt Gefühle
Der verständnislose Computer, der Generationen von Nutzern mit kalter Logik und kryptischen Fehlermeldungen genervt hat, könnte demnächst der Vergangenheit angehören, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Forscher des Eletronikkonzerns Samsung haben ein Smartphone entwickelt, das die Gefühlslage eines Nutzers erkennen soll – nicht mittels Sensoren oder Kameras, sondern anhand der Art, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
heise online | Mobiler Datenverbrauch wachsend und ungleich verteilt
Der mobile Datenverbrauch von Smartphone-Nutzern variiert erheblich und steht im Zusammenhang mit dem verwendeten Endgerät. Das geht aus einer Untersuchung des Software-Dienstleisters Arieso hervor, deren Ergebnisse am Freitag vorgelegt wurden. 1 Prozent aller Anwender ist demnach verantwortlich für die Hälfte des gesamten Downlink-Volumens. Das britische Unternehmen untersuchte den Datenverbrauch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Anspruchsvolle Siri: Datentraffic bei iPhone 4S-Nutzern verdoppelt
Als wichtigstes neues Feature auf dem iPhone 4S preist Apple die Sprachsteuerung Siri an. In unserem Test schlug sich die Sprachassistentin von Apple ganz wacker, sie verstand natürlich gesprochene Sätze ziemlich gut, solange die Aufgaben nicht zu komplex wurden. Deutschsprachige E-Mails vorlesen konnte sie aber (noch) nicht. Benutzen lässt sich Siri aber nur, wenn das iPhone
eine Verbindung zum Internet Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
DGAP-News: Nordea Pressemitteilung: Nordea startet Apps für iPad und Android mit umfangreichen Informationen
05.01.2012 15:37, financial.de
DGAP-News: Nordea Fonds Service GmbH / Schlagwort(e): Fonds/Sonstiges
Nordea Pressemitteilung: Nordea startet Apps für iPad und Android mit umfangreichen Informationen
05.01.2012 / 14:37
Nordea Investment Funds startet neue Apps für iPad und Android-basierte Tablet-Computer und Smartphones. Damit baut Nordea ein Jahr nach dem Start der mit mehr als 5.000 Nutzern Quelle: DAF… [weiterlesen]
NORDEA MITTEILUNG NORDEA STARTET APPS FÜR IPAD UND ANDROID MIT UMFANGREICHEN INFORMATIONEN
05.01.12 | 14:38 Uhr
Nordea Investment Funds startet neue Apps für iPad und Android-basierte Tablet-Computer und Smartphones. Damit baut Nordea ein Jahr nach dem Start der mit mehr als 5.000 Nutzern erfolgreichen iPhone-App das Angebot für mobile Endgeräte weiter aus. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
[Android] Spracherkennung mit Antworten nun auch für Android
Wer bisher neidisch zu den Nutzern des iPhone 4S geschaut hatte ob der App Siri mit der man reden kann und die einem antwortet und auch Termine einträgt und so kann dieses nun auch auf Android nutzen, einfach Alice installieren und loslegen.
Ich selber habe heute morgen auf Google+ davon erfahren und gleich installiert.
Alice basiert auf der Sprachsuche von Google, welche man auch kostenfrei im Market bekommt, ohne Quelle: Toollinks.de… [weiterlesen]
HTC veröffentlicht “Unlock-Bootloader” – Smartphones – derStandard.at › Web
Warnt gleichzeitig vor Risiken wie Garantie-Verlust – Ab sofort möglich Dass HTC seine Smartphones mit einer Bootloader-Sperre auf den Markt bringt, hat für eine massive Entrüstungswelle unter den Nutzern gesorgt. Seit Mai hat sich der koreanische Konzern einer Problemlösung gewidmet und ein Unlock-Tool angekündigt, das Entwicklern und Nutzern mehr Gestaltungsfreiheit für das Betriebssystem Android ermöglichen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Top 50: Das sind die Android-Apps des Jahres 2011
Satte zehn Milliarden App-Downloads hat der Android-Market bereits verbucht. Die Android-Apps, die 2011 bei den Nutzern von CHIP Online besonders gut abgeschnitten haben, stellen wir Ihnen in einer Fotostrecke der Top 50 vor.
Bei der Menge an mobiler Software, die der Android Market mittlerweile vorweisen kann, ist Übersicht natürlich die Hauptsache. Schließlich will der begrenzte Smartphone-Speicher Quelle: CHIP News… [weiterlesen]