nutzen

19. April 2025

Vier von fünf Jugendlichen haben ein Smartphone

Jugendliche surfen auf der Smartphone-Welle zuoberst mit: Immer mehr Teenager sind laut einer Studie mit ihrem Alleskönnerhandy im Internet unterwegs. Ausserdem nutzen sie vermehrt die ständig zunehmenden Unterhaltungsmöglichkeiten ihrer mobilen Geräte.

Bildstrecken
Die Südkoreaner haben das Galaxy S3 geschrumpftDas iPhone 5 sieht lila

Der Anteil an Smartphones bei den Jugendlichen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Google Studie: Wie werden Tablets genutzt? | anDROID NEWS & TV

Google ist der Hersteller von Android, gibt Geräte wie die Nexus Smartphones und Tablets in Auftrag und möchte natürlich auch wissen, wie und wo diese genutzt werden. Dazu hat Google eine Statistik erheben lassen, wo, wie, wer und für was die Kunden Tablets so nutzen. Wir haben uns diese Erhebung mal angesehen.

Tablets findet man immer mehr und sie haben einen  unerwarteten  Wachstum erlebt, welches sich noch fortzusetzen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC Get Started: Handy im Internet einrichten

HTC Get Started ist ab sofort verfügbar. Mit dem neuen Web-Service richten Sie Ihr HTC-Handy ein, noch bevor Sie es in Händen halten.

Mit Hilfe der Web-App HTC Get Started haben HTC-Käufer ab sofort die Gelegenheit, das lang ersehnte Smartphone vom PC aus einzurichten. Das erhöht natürlich nicht nur die Vorfreude auf das neue Handy, sondern hat auch einen handfesten Nutzen: Sobald das Handy ausgepackt ist, müssen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google veröffentlicht Kalender App für Android- 24android

Google hat für einen weiteren seiner Services eine eigene Android App veröffentlicht. Diesmal handelt es sich um den Google Kalender. Damit können Nutzer jederzeit ihre Termine einsehen, ändern oder neue Termine hinzufügen. Auch für den Nutzer freigegebene Kalender können eingesehen werden. Um die Google Kalender App nutzen zu können, muss allerdings mindestens Android 4.0.3 (Ice Cream Sandwich) auf dem Android Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Facebook schaut Google-Strategie ab: Mobile Nutzung hat Vorrang – Telekom – derStandard.at › Web

Die größte Social-Media-Plattform hat ihre Strategie geändert – mobiles Anzeigengeschäft noch in Kinderschuhen Die zunehmende Nutzung des Internets über Smartphones stellt viele Unternehmen vor ein Problem: über Desktop-Versionen von Websites kann mit Werbung viel umgesetzt werden. Die Anzeigen werden im Sichtfeld der Nutzer, aber nicht störend platziert. In mobilen Apps ist das sehr viel schwerer. Um in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Überblick: Besonders günstige Smartphone-Tarife in allen Netzen

Rund 80 Prozent von knapp 5 000 teltarif-Lesern nutzen das mobile Internet mit ihrem Smartphone. Das ist
ein Ergebnis der großen teltarif-Leserbefragung, die im September dieses Jahres zum zweiten Mal durchgeführt wurde. Im Vorjahr lag die Zahl der mobilen Smartphone-Surfer noch bei 68 Prozent. Mit dem Smartphone-Boom liegen auch günstige
Smartphone-Kombi-Tarife, die neben einer Daten-Flatrate fürs Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iTunes Match: Ärgerlicher Fehler in iOS 6

Ein Fehler in iOS 6 kann bei der Verwendung von iTunes Match zu einem ungewollt starken Datenverbrauch im Mobilfunknetz führen: Im WLAN angestoßene Musik-Downloads werden beim Wechsel ins Mobilfunknetz (UMTS, LTE oder EDGE) nahtlos fortgesetzt, selbst wenn der Nutzer diese Option explizit in den Einstellungen deaktiviert hat. Mac & i konnte diesen Fehler auf verschiedenen Geräten mit iOS 6 mit unterschiedlichen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nexus 10: Plant Google ein weiteres Tablet als iPad-Konkurrent?

Einem aktuellen Gerücht zufolge wird Google eine weiteres Tablet auf den Markt bringen, das Nexus 10.

AnzeigeDie positive Resonanz auf das Nexus 7 möchte Google anscheinend Nutzen und könnte in den kommenden Monaten mit einem Nexus 10, ein größeres Tablet veröffentlichen. Angeblich wird das Nexus 10 eine zehn Zoll große Bildschirmdiagonale aufweisen und von Samsung gefertigt werden. Deshalb soll der Name Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

E-Government: Von Pragmatikern, Skeptikern und E-Unkundigen

Die Initiative D21 hat eine Typologie für die Nutzer von E-Government-Angeboten veröffentlicht. Danach gibt es fünf Nutzergruppen, die jeweils unterschiedlich adressiert werden müssten, damit die elektronische Verwaltung mehr akzeptiert wird.
Unter den Nutzern, die selbstverständlich mit den Behörden via Internet kommunizieren, ihre Steuern elstern und ein hohes Vertrauen in die technische Kompetenz Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

BITKOM: Jeder Vierte nutzt durchschnittlich 23 Apps | anDROID NEWS & TV

Ein Smartphone oder gar Tablet ist heutzutage quasi Nichts ohne die vielen hunderttausende Apps aus den App Stores. Für viele Nutzer ist es sogar zur Freizeit-Beschäftigung geworden, Apps herunterzuladen, auszuprobieren und dann wieder zu deinstallieren. Und auch die Statistik zeigt uns: Die Nutzung von Apps hält ungebrochen weiter an und wächst  immer weiter an.
Das zumindest verrät uns eine Studie, die im Quelle: Android TV… [weiterlesen]