Notebooks

23. Februar 2025

Bis zu 50 Prozent Rabatt: Tablets schon ab 99 Euro bei Amazon – COMPUTER BILD

Notebooks, Subenotebooks, Tablets, externe Festplatten, Drucker, Monitore – der große „Computer Summersale“ von Amazon lockt mit Restposten und vielen Angeboten mit einem Preisvorteil von über 50 Prozent. COMPUTER BILD stellt Ihnen die besten Angebote vor!

Computer Summersale: Noch bis zum 1. Juli gibt’s bei Amazon Technik-Schnäppchen zum Tiefpreis!Amazon Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Intel Österreich: 80 bis 90 Prozent aller PCs nutzen Intel-Prozessoren – Innovationen – derStandard.at › Web

Wachstumsschub durch Windows 8 erwartetDer weltgrößte Halbleiter-Hersteller Intel will künftig verstärkt auf Smartphones und auf die vor rund einem Jahr vorgestellte Kategorie der Ultrabooks setzen. Vor allem vom neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 8, von dem es seit 31. Mai eine Vorab-Version (Release Preview) gibt und das voraussichtlich im Herbst auf den Markt kommen soll, erwartet sich Intel-Verkaufschef Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bald mehr Speed fürs Smartphone?

Das Datenvolumen auf dem Schweizer Mobilfunknetz explodiert. Der Grund: die wachsende Verbreitung von Smartphones, Tablets und Notebooks. Das Volumen auf dem Swisscom-Netz verdoppelt sich jährlich. Im Vergleich zu Metropolen wie London und New York City, wo die Netz-Betreiber regelmässig mit Kapazitätsproblemen zu kämpfen haben, ist die Situation hierzulande bei der mobilen Datenkommunikation komfortabel. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Computerbranche: Acer startet Ära der empfindsamen Notebooks

Der PC-Hersteller aus Taiwan knüpft hohe Erwartungen an Windows 8. Denn Touchscreen würden künftig der Standard bei mobilen Rechnern sein, sagt Acer-Präsident Jim Wong im FTD-Interview.

von Nora Schlüter  Taipeh

Acer -Präsident Jim Wong geht davon aus, dass Microsofts kommendes Betriebssystem Windows 8 die Computerindustrie grundlegend umkrempeln wird. Die Welt Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Asus zeigt Ultrabook mit zwei Full-HD-Displays

Dass mit Windows  8 jede Menge Geräte mit Touchscreen kommen werden, gilt als ausgemacht, doch Asus zeigt mit seinem heute auf der Computex vorgestellten Taichi eine besonders pfiffige Art, einen Touchscreen mit einem herkömmlichen Notebook zu vereinen: indem einfach zwei Displays eingebaut werden. Aufgeklappt sieht es wie ein Ultrabook der Zenbook-Serie aus, samt matter Paneloberfläche. Das Zweitdisplay Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Kooperation zwischen ASUS und BlueStacks anDROID NEWS & TV

Am heutigen Tage geht in Taipei, Taiwan die Computex los, nach der CES und der CeBIT eine der größten IT-Messen weltweit. Zwar stellen die Hersteller dort meistens Computer-bezogene Hardware und Software vor, doch hin und wieder gibt es auch für den mobilen User der Smartphonewelt was feines zu betrachten. Wer noch immer am Notebook festhält aber Android liebt, für den könnte künftig ASUS was haben, abgesehen von Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Telekommunikation: Update macht Blackberry-Smartphones zum Hotspot – Digital – Augsburger Allgemeine

Blackberry-Hersteller RIM hat eine neue Version des Betriebssystems für seine Smartphones bereitgestellt. Mit Blackberry 7.1 können Nutzer ihr Smartphone unter anderem in einen mobilen Hotspot verwandeln.

Auch Notebooks oder Tablets können mit einem WLAN-Zugang versorgt werden. Hinzu kommen neue Funktionen für die Funktechnik NFC (Near Field Communications): Wer zwei NFC-fähige Blackberry aneinanderhält, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EM-Tippspiel 2012: Wählen Sie Ihre Favoriten und gewinnen Sie – COMPUTER BILD

Mitspielen und gewinnen: Medion und COMPUTER BILD veranstalten ein Tippspiel mit Verlosung rund um die Fußball-EM 2012. Preise wie Notebooks und Flachbild-Fernseher im Wert von über 5.000 Euro warten auf Sie. Das Tippspiel startet am 28. Mai 2012.

Tippen Sie Ihre Favoriten der Fußball-EM 2012 und gewinnen Sie tolle Preise.Wer ist Fußball-Experte Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Neue Sony Strategie: Kameras, Gaming und Mobile werden zum Kerngeschäft – NETZWELT

Der angeschlagene Unterhaltungskonzern Sony will künftig sein Geschäft auf die Bereiche Digital Imaging, Gaming und Mobile stützen. Die Entwicklung von Smartphones, Tablets und Notebooks soll zusammengelegt und unprofitable Tochtergesellschaften abgestoßen werden. Des Weiteren plant Sony, neue Geschäftsfelder im Bereich der Medizin-Technik und Biowissenschaften zu erschließen.

[weiterlesen]

Unterricht 2.0: Wie sich mit IT besser lernen lässt – e-Skills – derStandard.at › Web

Wie kann Informationstechnologie in der Schule sinnvoll umgesetzt werden? Ein ÜberblickDie neuen Informationstechnologien müssen in die Schule. Es gibt wohl kaum noch Eltern, Schüler, Lehrer oder Politiker, die diesen Satz bestreiten würden. Immer mehr Schulen wenden Tablets, Notebooks & Co im Unterricht an, von einer flächendeckenden Versorgung sei man aber noch weit entfernt, erklärt Gerhard Brandhofer, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]