Für viele Nutzer ersetzen Smartphone und Tablet zunehmend den PC. Zum Drucken muss in der Regel aber der Computer hochgefahren werden. Drucker mit WLAN und passende Apps sollen damit Schluss machen. Doch der Teufel liegt – wie so oft – im Detail.
Smartphones und Tablets sind kleine Computer für Hosentasche und Couchtisch. Surfen funktioniert damit leichter als auf dem Notebook oder Desktop-Rechner. Das Drucken Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Vom Handy aufs Papier: Wie das Smartphone Drucken lernt – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Das iPhone 5 im Test
Das iPhone 5 von Apple ist im Grunde das gleiche Gerät wie bisher. Es ist lediglich etwas dünner und ein wenig schneller, mehr nicht. Richtig? Nun, vielleicht. Ganz typisch für Apple sind es die kleinen Verbesserungen, die das iPhone ausmachen und so wurde das beste Smartphone der Welt gerade noch besser. Dünner, schneller, leistungsfähiger, leichter – das iPhone 5 ist in fast jeder Hinsicht besser als das iPhone 4S. Quelle: BGR… [weiterlesen]
Smartphone als WLAN-Hotspot nutzen – Freie Presse
München (dapd). Notebook-Besitzer brauchen nicht unbedingt einen zusätzlichen UMTS-Tarif, um unterwegs online zu gehen. Ersatzweise kann auch das eigene Smartphone als WLAN-Hotspot beziehungsweise WLAN-Router genutzt werden, wie das Computermagazin PC-Welt in seiner Onlineausgabe berichtet. Das Handy stelle die Verbindung ins Internet her, die dem Rechner als Zugangspunkt diene.
Bei Android-Smartphones Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Mit Facebook-Integration: Mac OS X 10.8.2 ist da – NETZWELT
Erst das Update auf iOS 6, nun legt Apple mit Mac OS X nach: Seit Kurzem steht die neue Mountain-Lion-Version 10.8.2 zum Download bereit. Das Update bringt unter anderem eine tiefere Integration von Facebook, aber auch viele Verbesserungen für Besitzer älterer Hardware mit sich.
Facebook testet automatische Foto-Synchronisation über Android-App – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Facebook versucht was neue Features für das soziale Netzwerk angeht nie hinter Google+ zu sein. Deshalb hat man nun auch für einige Nutzer über die Android-App die Möglichkeit freigeschalten, geschossene Fotos direkt zu synchroniseren. Das Feature steht bisher nur einem eingeschränkten Nutzerkreis zur Verfügung, ob ihr darunter seid könnt ihr herausfinden indem ihr in eure Timeline geht (von der Android-App Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Mobile Dating: Apps verändern die Partnersuche – Apps – derStandard.at › Web
Via Grindr können sich Homo- und Bisexuelle gegenseitig per GPS orten und verabredenEine neue sexuelle Revolution kommt über das Handy. Via Smartphone chatten immer mehr Männer, die auf Männer stehen, mit Gleichgesinnten in ihrer direkten Umgebung – mit Hilfe GPS-basierter Dating-Dienste. Sie zeigen an, in wie vielen Metern Entfernung sich ein möglicher Partner aufhält. Schnell kann die Kommunikation hier Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Smartphones lassen sich als Fernbedienung verwenden
Smartphones und Tablets
können nicht nur zum
Telefonieren oder mobilen Surfen, sondern auch als Fernbedienung für den
Fernseher oder die Heimkinoanlage genutzt werden. Auch Fotos oder Videos
lassen sich auf den Fernseher streamen. Das Ganze funktioniert über
spezielle Apps. Zudem müssen sich das Handy und das zu steuernde Endgerät
im gleichen (WLAN)-Netzwerk befinden. Dass der Nachbar plötzlich den
heimischen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
HTC One XL: Netzwerk-Fix & Sense 4.1 ausgeliefert
HTC liefert ein Update auf Android 4.0.4 mit der Benutzeroberfläche Sense 4.1 für One S, One X und One XL aus. Unter anderem soll der Netz-Bug des One XL behoben worden sein.
Alle Varianten des HTC One XL erhalten ab sofort das Update auf Android 4.0.4 und HTC Sense 4.1. Neben Performance-Verbesserungen beim Scrollen und Surfen mit dem vorinstallierten Browser soll auch der Netzfehler des One XL behoben worden sein. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]