Praktisch jeder deutsche Haushalt verfügt heutzutage über einen Internetanschluss. Bei diesen wiederum handelt es sich ausschließlich um DSL-Anschlüsse. Die digitale Breitbandtechnologie existiert mittlerweile seit über zehn Jahren und hat sich dementsprechend weiterentwickelt, ohne das grundlegende Prinzip zu ändern. So können theoretisch bis heute Router genutzt werden, die bereits vor fünf, sechs Quelle: PC Typ… [weiterlesen]
Internet heute: DSL, wohin das Auge blickt | Test bei PC Typ
Xolo 900: Das erste Smartphone mit “Intel inside” kommt – SPIEGEL ONLINE
Das erste Smartphone mit Intel inside kommt
Der Chiphersteller Intel versuchts noch mal: In Indien kommt jetzt das erste Smartphone mit Intel-Technik in den Handel. Weitere Modelle könnten bald folgen. Doch die Konkurrenz ist stark – und Intel-Handys sind bisher nur für bestimmte Länder angekündigt.
Gartner erwartet 2012 nur 368 Millionen verkaufte PCs und Notebooks
So ändern sich die Zeiten: Vor rund einem Jahr hatte Gartner noch vorhergesagt, dass 2012 weltweit rund 440 Millionen Desktop-Rechner und Notebooks verkauft werden würden. Angesichts der schwachen Nachfrage senkte Gartner die Prognose mehrmals – und jetzt schon wieder: Um nur 4,4 Prozent soll die Stückzahl der 2012 verkauften PCs von den rund 352 Millionen des Jahres 2011 auf 368 Millionen Stück anwachsen. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Cebit 2012-Aktion zur Shadow Protect-Imaging-Software
Der Hochheimer EDV-Dienstleister M&H GbR bietet für alle die nicht zur diesjährigen Cebit 2012 vom 06. bis 10. März nach Hannover fahren möchten, 2 günstige Cebit-Specials der Datensicherungssoftware Storagecraft Shadow Protect Desktop an. Das erste Angebot umfasst eine kostenfreie Lieferung der Wiederherstellungs-CD-ROM per Post und das zweite die vergünstige Lieferung der Shadow Protect Desktop-Software Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
O2 startet im Juli 2012 mit mobilem High-Speed Internet LTE | TechFokus
Tweet
Nachdem Vodafone vor einigen Tagen schon die Pläne für das mobile LTE in Smartphones angekündigt hat und dabei auch das HTC Velocity vorgestellt hat, hat O2 gestern pre Pressemitteilung ebenfalls konkrete Pläne verlauten lassen. Demnach soll es bei dem Netzanbieter am 2. Juli 2012 Angebote für Smartphones, Tablets, Surfsticks und Netbooks gehen. Zunächst liegt dann der Ausbau der High-Speed Areas um Berlin, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
“Medion Akoya E1230″: Neues Aldi-Netbook ist ideal für unterwegs
Aldis neues Netbook Medion Akoya E1230 kostet 259 Euro. Der Intel-Prozessor sorgt für ordentliches Arbeitstempo und eine hohe Ausdauer.
Der Atom N2600 aus Intels neuer „Cedar Trail”-Reihe enthält zwei Rechenkerne (je 1,6 Gigahertz Taktfrequenz) und den Grafikprozessor GMA 3650. Laut Intel verbraucht der Prozessor deutlich weniger Strom als sein Vorgänger.
1 von 16
zurück blättern Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Android 4.0 für x86-Rechner
Ice Cream Sandwich auf dem x86-Rechner – in einer virtuellen Maschine.
Das Android-x86-Projekt hat den ersten Release Candidate seiner x86-Portierung von Ice Cream Sandwich veröffentlicht. Für den RC1 wurde der Code von Android 4.0.3 so erweitert, dass das System auf Netbooks und Tablets mit x86-Prozessoren läuft. Images für den Asus Eee PC, einige Laptops und Tablets von Asus, die baugleichen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
MWC: Asus Padfone: Das Smartphone plus
Mit einem innovativen Gerätekonzept macht Asus in diesem Jahr auf dem Mobile World Congress von sich reden: Das neue Padfone ist nicht nur eines unter vielen Smartphones in Barcelona, sonden soll auch Tablets und Netbooks Konkurrenz machen. Möglich wird dies durch die Kombination eines Smartphones mit einem 10-Zoll-Display und einer ansteckbaren QWERTZ-Tastatur.
Das Herzstück des Systems und das eigentliche Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Mehr Smartphones als PCs, Tablets und Notebooks zusammen verkauft
Android ist mit Abstand Marktführer bei Smartphones. Zuwächse gab es vor allem bei Android, iOS und bada.
Bild: Canalys
2011 wurden erstmals mehr Smartphones verkauft als PCs, und zwar 488 Millionen gegenüber 415 Millionen PCs, wie der Marktforscher Canalys ermittelt haben will. Die PC-Zahlen setzen sich aus 63 Millionen Tablets, 29 Millionen Netbooks, 210 Millionen Notebooks und 112 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]