Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Gio – Aldi bestätigt 499-Euro-Notebook und verkauft Android-Handy für 129 Euro – Notebook, Netbook
Intel StudyBook: Tablet-Version des Ausbildungs-PCs Classmate
Intel will ein Tablet auf den Markt bringen, das ähnlich wie der Classmate PC auf Ausbildungsmärkte in Schwellenländern ausgerichtet ist, berichtet die taiwanische Digitimes unter Berufung auf Industriequellen. Das StudyBook genannte Tablet laufe mit Intels Medfield-Plattform und soll per Dual-Boot sowohl Windows als auch Android booten. Den Preis hoffe Intel auf 300 US-Dollar drücken zu können. Als Hersteller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Hasbro: Keine Markennamenverletzung durch Asus Transformer Prime
Hasbro ist mit einer Klage gegen Asus gescheitert. Ein Gericht sieht keine Markennamenverletzung durch das Asus-Tablet, da dieses keine weitere Verwandtschaft mit dem Spielzeug von Hasbro hätte.
Mit der Transformer-Serie hat Asus bereits seit einiger Zeit Android-Tablets im Angebot, die sich mittels Tastatur-Dock in ein lokales Netbook verwandeln lassen. Die Namengebung „Transformer“ weist dabei auf Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Asus Transformer Pad Prime im Test: Schickes Multitalent
Der Netbook-Pionier Asus hat es als erster Hersteller geschafft, ein Android-Tablet mit Quad-Core-Prozessor auf den deutschen Markt zu bringen. Das Asus Transformer Pad Prime – oder auch Eee Pad Transformer Prime, wie es vor der auf dem Mobile World Congress 2012 verkündeten Umbenennung durch den Hersteller hieß – kommt dabei mit einer mobilen Docking-Station mit echter Tastatur daher, die das Tablet mit den Vorteilen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Asus Padfone: Smartphone, Tablet und Netbook “
Asus Padfone mit Padfone Station und Station Dock (Quelle: pd Asus)
In Sekundenbruchteilen vom Smartphone zum Tablet oder Netbook wechseln, ohne dabei die aktuelle Anwendung zu unterbrechen? Genau dies soll laut Asus mit dem nun auf dem Mobile World Congress vorgestellten Padfone möglich sein. So kann man beispielsweise unterwegs einen Film ansehen oder im Internet surfen und Zuhause angekommen auf dem Sofa Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
International ASUS PadFone: Eine Mischung aus Smartphone, Tablet und Netbook
Die neuen Produkte, die derzeit auf dem World Mobile Congress 2012 vorgestellt werden, haben zumeist nur einige modernisierte Funktionen. Doch beim Padfone von ASUS handelt es sich um ein richtiges Konzept-Gerät. Diese 3 in 1-Maschine kann sowohl als Smartphone, als auch als Tablet-PC oder Netbook benutzt werden.
ASUS hat bei der WMC dieses Jahr etwas Ungewöhnliches zur Schau gestellt: Das PadFone, ein 3 in Quelle: German China Org… [weiterlesen]
“Medion Akoya E1230″: Neues Aldi-Netbook ist ideal für unterwegs
Aldis neues Netbook Medion Akoya E1230 kostet 259 Euro. Der Intel-Prozessor sorgt für ordentliches Arbeitstempo und eine hohe Ausdauer.
Der Atom N2600 aus Intels neuer „Cedar Trail”-Reihe enthält zwei Rechenkerne (je 1,6 Gigahertz Taktfrequenz) und den Grafikprozessor GMA 3650. Laut Intel verbraucht der Prozessor deutlich weniger Strom als sein Vorgänger.
1 von 16
zurück blättern Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Die 3-in-1 Lösung: Das Asus Padfone | Android Blog zu Apps & Handys
Asus fährt mit dem Transformer Prime gut. Das Tablet, das mittels Tastatur zu einem Netbook umgebaut werden kann, ist eines der erfolgreichsten Tablets auf dem Markt. Eine ähnliche Strategie geht das Unternehmen jetzt auch mit dem Asus Padfone, ein Smartphone, das zu einem Tablet und weiter sogar zu einem Netbook umfunktioniert werden kann. Auf der CES wurde es der Öffentlichkeit präsentiert, auch auf dem Mobile Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Einsteiger-Laptops: So schlagen sich Notebooks für 400 Euro im Test
Notebooks um 400 Euro da sind Sparfüchse in ihrem Element. Welche Modelle günstig sind und trotzdem flott arbeiten, zeigt der Test.
Auch wer beim Kauf scharf rechnet, kann ein Notebook bekommen, das richtig flott rechnet: Mit Büroprogrammen und Internet kommen Einsteiger-Geräte um 400 Euro problemlos klar. Computer Bild hat sieben aktuelle Modelle getestet.
Fit für die Arbeit, aber zu schwach für Quelle: Die Welt… [weiterlesen]